(Registrieren)

Air China ist mit der Einführung des EMD-Standars (Electronic Miscellaneous Document) in der chinesischen Luftfahrtbranche führend

Geschrieben am 19-05-2010

Peking, May 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Nach der Einführung
elektronischer Tickets im Jahre 2003 hat Air China Limited (Air
China) jetzt erneut die Führung in der Branche übernommen und am 11.
Mai 2010 erstmals in China den EMD-Standard (Electronic Miscellaneous
Document) eingeführt.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080625/CNW017LOGO)

Derzeit können die EMD-Dokumente von Air China für Umbuchungen
von Inlandsflügen in derselben Klasse eingesetzt werden. Künftig
werden EMDs den Passagieren von Air China jedoch eine noch sehr viel
breitere Palette praktischer Dienste bieten, u. a.
Gebührenverrechnung bei Umbuchungen, Abschluss von
Luftfahrtversicherungen, Hotelreservierungen, Autovermietung und
zahlreiche andere Produktangebote.

Das EMD-System von Air China wurde von der IATA (International
Air Transport Association) authentifiziert und ist das erste System
einer chinesischen Fluggesellschaft, das diesen Meilenstein erreicht.
Die IATA hat Air China in aller Form bestätigt, dass das EMD-System
des Unternehmens dem EMD-Standard der IATA nach Resolution 725
entspricht und dass Air China somit die erste Fluggesellschaft in
Nordasien ist, die den EMD-Standard umgesetzt hat. Darüber hinaus ist
Air China nach Virgin Atlantic die zweite Fluggesellschaft überhaupt,
die den EMD-Standard umgesetzt hat.

Die IATA liess weiterhin verlauten, Air China habe im Laufe der
letzten Jahre bei den von der IATA angeregten StB-Initiativen
(Simplifying the Business) schon immer an der Spitze der
nordasiatischen Luftfahrtbranche gelegen. IATA gratulierte Air China
zu der Umsetzung des EMD-Projekts und äusserte die Überzeugung, Air
China werde auch bei anderen StB-Projekten die nordasiatische, wenn
nicht sogar die Luftfahrtbranche insgesamt anführen.

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an:
Chris French von Ogilvy PR Worldwide
Tel.: +86-10-8520-6385
E-Mail: Chris.french@ogilvy.com

Originaltext: Air China Limited
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79848
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79848.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Chris French von Ogilvy PR Worldwide, Tel.:
+86-10-8520-6385 oderE-Mail: Chris.french@ogilvy.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

269446

weitere Artikel:
  • Der integrierte Smart Monitor der Panasonic Avionics Corporation gewinnt den Crystal Cabin Award Hamburg, Deutschland, May 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Panasonic Avionics Corporation (Panasonic), der Weltmarktführer für hochmodernes Bord-Entertainment und Kommunikation (IFEC-Systeme), erhielt gestern einen Crystal Cabin Award bei der jährlichen Aircraft Interiors Expo in Hamburg, Deutschland. Panasonic wurde in der Kategorie Industrie-Design für seinen integrierten Smart Monitor geehrt. Der integrierte Smart Monitor wurde in einer bahnbrechenden Zusammenarbeit mit Weber Aircraft und Teague geboren, um die branchenweit erste vollständig mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Gas-Versorgung Bielefeld (ots) - Endlich! Der Gasmarkt öffnet sich dem Wettbewerb. Das dürfte nach dem Kalkül der Verbraucherschützer Druck auf die Preise ausüben. Eine auf den ersten Blick gute Nachricht. Bisher diktieren vor allem die großen Energieversorger Eon, RWE, Vattenfall und EnBw den Markt. Künftig erhalten sie mehr und mehr Konkurrenz durch neue Anbieter. Dazu werden zu Beginn kommenden Jahres die Stadtwerke Bielefeld gehören. Sie wollen ihr Erdgas künftig über das Internet auch bundesweit an Privathaushalte anbieten. Das setzt voraus, dass mehr...

  • TrendChip führt den ersten energiesparenden Switch-Chip ein, der speziell für Breitband-Zugangsplattformen entwickelt wurde Hsinchu, Taiwan, May 19, 2010 (ots/PRNewswire) - TrendChip Technologies Corp., der führende Anbieter von xDSL CPE-Chipsätzen, kündigte heute den ersten Ethernet-Switch-Chip, TC2205F, der speziell für Breitband-Zugangsplattformen entwickelt wurde, an. Dieser Switch-Chip verfügt über vier automatische, energiesparende 10/100M Ethernet Ports, die nicht nur dem Industriestandard IEEE 802.3az (d.h. Energy Efficient Ethernet; EEE) entsprechen, sondern auch die Länge des Netzwerkkabels und die nicht genutzten Netzwerkports feststellen können, um den mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Industrie / Metalle / EU Osnabrück (ots) - Risiko Eine gewaltige Summe: Die Strafe gegen die KME-Gruppe wegen verbotener Preisabsprachen ist höher als der Jahresumsatz der meisten Unternehmen in Niedersachsen. Stellt sich die Frage, warum sich eine Firma überhaupt diesem Risiko aussetzt? Entweder ist es die reine Profitgier oder aber der Versuch, ein Unternehmen besser durch wirtschaftlich schwierige Zeiten zu bringen. Eine Antwort darauf wird es für die Öffentlichkeit wohl nie geben. Denkbar ist jedenfalls beides: Kupfer war und wird immer stärker Gegenstand mehr...

  • Zolllogistikzentrum (Bonded Logistics Center) im Wirtschaftsentwicklungsgebiet Tianjin (Tianjin Economic Development Area) wird bald Betrieb aufnehmen Tianjin, China, May 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Am 18. Mai fand eine Zeremonie zur Aufnahme der Betriebstätigkeit des Zolllogistikzentrums des Wirtschaftsentwicklungsgebiets Tianjin statt. An der Zeremonie nahmen teil: Li Peilin und Wei Xinping (jeweils Beauftragter und Stellvertretender Beauftragter der Behörde für Zölle und Abgaben in Tianjin) (Tianjin Customs and Excise), Gu Xu (Stellvertretender Generalsekretär des Büros für Einreisekontrolle und Quarantäneüberprüfung von Tianjin) (Tianjin Immigration Inspection and Quarantine Bureau)), mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht