FDG: Das zertifizierte "Leichtgewicht" unter den PV-Flachdachsystemen / FISCHER entwickelte mit ILIOTEC das System FDG mit einem durchschnittl. Eigengewicht (Unterkonstruktion + Modul) von nur 11,5 kg
Geschrieben am 17-05-2010 |   
 
    Mühlhausen a. d. Sulz (ots) - Viele Flachdächer konnten bis dato  nicht mit Solaranlagen ausgestattet werden - zu hohe Gesamtlast  aufgrund der statisch notwendigen Beschwerung. FISCHER Licht & Metall entwickelte zusammen mit ILIOTEC die Lösung: FDG
     Das "Leichtgewicht" FDG ist zertifiziert durch die LGA mit einer  Typenprüfung/Typenstatik und ist zum Patent angemeldet. Die  durchdachte Konstruktion erfordert keine Dachdurchdringung - es  entstehen keine Punkt-, sondern nur Streckenlasten. Es ist kein  zusätzlicher Ballast nötig (bei hohen Windstärken an prädestinierten  Standorten geringer Ballast notwendig). FISCHER erstellt für jedes  Projekt einen Belegungsplan mit statischen Nachweisen.
     Windkanaltests in anerkannten Instituten lieferten die Grundlage  für die Zertifizierung von FDG. Hohe System-Vernetzbarkeit und  aerodynamische Bauweise überzeugten.
     FDG 1 / FDG 2 eignen sich für Flachdächer bis 5 Grad Neigung; für  Folie, Bitumen oder Kies als Untergrund. Die PV-Anlagen erreichen  eine hohe Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit durch einen  Neigungswinkel von 20 Grad.
     Entscheidend ist:
     Durch die Variabilität der Konstruktion können 95% aller  handelsüblichen Solarmodule in gerahmter Bauweise eingesetzt werden,  d.h. der Kunde ist von der momentanen Modul-Verfügbarkeit am Markt  unabhängig.
     Hersteller von FDG ist FISCHER Licht & Metall mit Standort in  Mühlhausen a. d. Sulz (Bayern). FISCHER erfüllt die gesetzlich  vorgeschriebenen baurechtlichen Normen zur Produktion von  PV-Unterkonstruktionen: DIN 4113-3 zum Schweißen von Aluminium und  DIN 18800-7 zum Schweißen von Edelstahl.
     Das PV-Flachdachsystem FDG wird erstmalig auf der Intersolar  Europe in München vom 9.-11. Juni 2010 vorgestellt (Halle A3, Stand  221).
     Nähere Informationen und Bilder unter:  www.metallbauteile-fischer.de/flachdach
     Über FISCHER Licht & Metall
     FISCHER Licht & Metall ist seit über 80 Jahren Produzent von  Metallbauteilen und Lichtwerbeanlagen. 180 kompetente Mitarbeiter  verwirklichen mit fundiertem technischen Know-How Kundenwünsche auf  einem modernst ausgestatteten und industriell ausgerichteten  Betriebsgelände von 40.000 qm. Weitere Informationen finden Sie unter www.fischer-lum.de
     Über ILIOTEC Solar
     Die ILIOTEC Solar GmbH gehört mit 15jähriger Erfahrung, 9.000  Kunden und mehr als 11 Megawatt installierter Photovoltaikleistung zu den größten deutschen Solarunternehmen im Full-Sevice-Bereich. Das  Spektrum des TÜV-zertifizierten Unternehmens reicht von der Planung  über die Projektierung und Errichtung von Photovoltaikanlagen bis hin zu Wartungs- und Serviceverträgen.
  Originaltext:         FISCHER Licht & Metall GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80140 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80140.rss2
  Pressekontakt: Silvia Fischer FISCHER Licht & Metall GmbH & Co.KG Rocksdorfer Str. 10 D-92360 Mühlhausen Tel.: +49 9185 921-111 Fax.: +49 9185 921-155 E-Mail: silvia.fischer@fischer-lum.de www.fischer-lum.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  268688
  
weitere Artikel: 
- März 2010: 4,3% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe    Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren Ende März 2010 in den  Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten  nach vorläufigen Ergebnissen gut 4,9 Millionen Personen tätig. Das  waren nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund  221 300 Personen oder 4,3% weniger als im März 2009.     Die Zahl der im März 2010 geleisteten Arbeitsstunden nahm im  Vergleich  zum entsprechenden Vorjahresmonat um 3,5% auf 694  Millionen zu. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Berichtsmonat  23 Arbeitstage gab und somit mehr...
 
  
- 2009: Weniger Geburten und Sterbefälle, Eheschließungen nahezu konstant    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, ist nach vorläufigen Ergebnissen die Zahl der lebend  geborenen Kinder in Deutschland im Jahr 2009 mit 651 000 Kindern  gegenüber der vergleichbaren Zahl des Vorjahres zurückgegangen (-  3,6%). Das vorläufige Jahresergebnis liegt somit im Rahmen der  Schätzung von etwa 645 000 bis 660 000 Geburten, die Destatis Anfang  des Jahres auf Grundlage der bis dahin verfügbaren Angaben  vorgenommen hatte (siehe Pressemitteilung 28/2010 vom 21.01.2010).     Bei den Sterbefällen ergab mehr...
 
  
- Groupon expandiert mit dem Kauf von CityDeal.de nach Europa    Chicago (ots) - Groupon kauft CityDeal.de, den größten  europäischen Groupon ähnlichen Anbieter. CityDeal.de ist in mehr als  80 Städten in 16 Ländern aktiv und hat die Stärke des Groupon-Modells in Europa eindrucksvoll bewiesen. Allein in Deutschland sparten die  Nutzer ingesamt über 15 Millionen Euro.     CityDeal.de wurde im November 2009 von einer Gruppe junger  deutscher Unternehmer in Berlin gegründet. Die Seite veröffentlichte  den ersten Deal im Januar 2010 und hat seither Ableger in  Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und mehr...
 
  
- Lancierung des Parfums Womanity, dem neuen Ausdruck der Marke Womanity von Thierry Mugler    Paris, May 17, 2010 (ots/PRNewswire) - Am 8. März dieses Jahres hat Thierry Mugler eine einzigartige, interaktive und partizipative Webseite auf internationaler Ebene eingeführt: von der weiblichen Identität inspiriert und allen Ausdrucksformen der Feminität gewidmet. Von der Anziehungskraft der Marke seit der Lancierung von ANGEL bis zur natürlichen weiblichen Fähigkeit, sich miteinander zu verbünden, ist eine echte Ausdrucksplattform - Womanity - im Netz entstanden: 1.078.461 Internetnutzer haben die Seite bis heute besucht und 3.770 haben mehr...
 
  
- Translated führt die neue intelligente Übersetzungsplattform ein    Rom, May 17, 2010 (ots/PRNewswire) - Translated http://www.translated.net, seit 1999 eine professionelle Übersetzungsagentur, führt mittels zweier Technologien, die das Ergebnis einer über 10-jährigen Erfahrung in der Branche sind, eine neue Plattform ein. Es handelt sich um T-Rank(TM) und MyMemory: einen Algorithmus zur Klassifizierung von Übersetzern und ein System zum Abrufen von Terminologie und bereits übersetzten Sätzen aus dem Internet.     T-Rank(TM) ist das Herzstück von Translated. Es kann in Echtzeit den besten Übersetzer für ein mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |