| | | Geschrieben am 23-08-2006 Genmab gibt Ergebnisse für das erste Halbjahr 2006 bekannt
 | 
 
 Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -
 
 Genmab A/S (CSE: GEN) gab heute seine Ergebnisse für das Halbjahr
 mit Ende zum 30. Juni 2006 bekannt. In dieser Berichtsperiode
 erzielte Genmab die folgenden Ergebnisse:
 
 
 -- Einen Umsatz in Höhe von DKK 74,3 Millionen (etwa USD 12,7 Millionen)
 im ersten Halbjahr 2006. In der Vergleichsperiode im Vorjahr erzielte
 das Unternehmen einen Umsatz von DKK 21,4 Millionen (etwa USD 3,6
 Millionen).
 -- Einen operativen Verlust in Höhe von DKK 187,5 Millionen (etwa USD
 32,0 Millionen) im Vergleich zu einem operativen Verlust von DKK
 221,6 Millionen (etwa USD 37,8 Millionen) in der Vergleichsperiode
 im Vorjahr.
 -- Der Nettofinanzaufwand betrug DKK 2,3 Millionen (etwa USD 0,4
 Millionen) im Vergleich zu einem Nettofinanzertrag in Höhe von DKK
 23,5 Millionen (etwa USD 4,0 Millionen) im ersten Halbjahr 2005.
 Das Unternehmen erwirtschaftete erhebliche Zinsen aus Investitionen,
 erlitt aber eine Abwertung des Marktwerts seiner Investitionen
 aufgrund erhöhter Zinssätze.
 -- Einen Nettoverlust in Höhe von DKK 189,8 Millionen (etwa USD 32,3
 Millionen) im Vergleich zu einem Nettoverlust in Höhe von DKK
 198,1 Millionen (etwa USD 33,8 Millionen) in der Vergleichsperiode
 im Vorjahr. Der Nettoverlust pro Aktie betrug im ersten Halbjahr
 2006 DKK 4,96 (etwa USD 0,84), verglichen mit DKK 6,59 (etwa USD
 1,12) im ersten Halbjahr 2005.
 -- Genmab verzeichnete im ersten Halbjahr Barmittel in Höhe von DKK
 1,918 Milliarden (etwa USD 326,8 Millionen), eine Verbesserung um
 DKK 665 Millionen (etwa USD 113,3 Millionen) im Vergleich zum Ende
 des Jahres 2005.
 
 
 Highlights
 
 Im zweiten Quartal 2006 erreichte Genmab eine Reihe von
 geschäftlichen und wissenschaftlichen Zielen:
 
 
 -- Am 23. Mai gab Genmab den Beginn einer internationalen Pivot-Studie
 der Phase III zu HuMax-CD20 in Form eines internationalen
 Multicenter-Versuchs an Patienten mit refraktärer B-Zell-CLL
 (chronische lymphatische Leukämie) bekannt.
 -- Nach Bekanntgabe der Bilanz am 10. Juli begannen wir mit der
 Pivot-Studie der Phase III zu HuMax-CD20 zur Behandlung von
 Patienten mit follikulären Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL).
 -- Die Ergebnisse der Studie der Phase II zu AMG 714 für rheumatische
 Arthritis (RA) wurden bei der EULAR am 22. Juni bekannt gegeben.
 -- Am 8. Juni gaben wir bekannt, dass HuMax-CD38 sich in vorklinischen
 Studien als erster bekannter Antikörper erwies, der die enzymatische
 Aktivität des CD38-Moleküls hemmt.
 
 
 Aussichten
 
 Die Prognosen für das volle Jahr bleiben unverändert. Wir erwarten
 einen operativen Verlust in Höhe von DKK 490 bis 530 Millionen und
 einen Nettoverlust zwischen DKK 440 und 480 Millionen. Infolge des
 Abschlusses der Veräusserung von 5.750.000 neu ausgegebenen Aktien
 auf dem privaten Kapitalmarkt im Januar 2006, die einen Erlös in Höhe
 von etwa DKK 800 Millionen einbrachte, erwarten wir, dass sich die
 Barmittel des Unternehmens zum Ende des Jahres 2006 und im Vergleich
 zu 2005 um zwischen DKK 340 und 380 Millionen erhöhen werden. Das
 Unternehmen erwartet, dass seine Barmittel zum 31. Dezember 2006
 zwischen DKK 1,593 Milliarden und 1,633 Milliarden betragen werden.
 
 Konferenzgespräch
 
 Genmab wird die Halbjahresergebnisse am heutigen Dienstag, den 23.
 August, um
 
 
 15.00 Uhr zentraleuropäischer Sommerzeit
 14.00 Uhr in London
 9.00 Uhr in New York
 in einem Konferenzgespräch erläutern.
 Das Konferenzgespräch wird in englischer Sprache geführt.
 Zur Teilnahme wählen Sie folgende Telefonnummern:
 +1-800-475-3716 (von innerhalb der USA), bitte fragen Sie nach
 dem Genmab-Konferenzgespräch
 +1-719-457-2728 (von ausserhalb der USA), bitte fragen Sie nach
 dem Genmab-Konferenzgespräch
 Das Gespräch wird live per Webcast unter folgender URL übertragen:
 https://cis.premconf.com/sc/scw.dll/usr?cid=vlllrzrwlllvzzsm
 
 
 Relevante Informationen für das Gespräch finden Sie vorab unter
 www.genmab.com.
 
 Informationen zu Genmab A/S
 
 Genmab A/S ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das Abwehrstoffe
 zur Behandlung lebensbedrohlicher und schwächender Krankheiten
 entwickelt und erzeugt. Genmab entwickelt derzeit zahlreiche Mittel
 zur Behandlung von Krebs, Infektionskrankheiten, rheumatischer
 Arthritis und anderer entzündlicher Erkrankungen. Das Unternehmen
 plant zudem den Aufbau einer breiten Palette neuer therapeutischer
 Produkte. Genmab unterhält derzeit eine Reihe von Partnerschaften, zu
 denen Vereinbarungen mit Roche, Amgen und Serono gehören. Diese
 Partnerschaften gewähren dem Unternehmen Zugang zu
 krankheitsrelevanten Wirkstoffzielen, so dass neue menschliche
 Antikörper entwickelt werden können. Zudem bietet eine breit
 angelegte Partnerschaft mit Medarex Inc. dem Unternehmen Zugriff auf
 eine Reihe von firmeneigenen Technologien seines Partners. Hierzu
 gehört die UltiMAb(R)-Plattform zur schnellen Entwicklung und
 Herstellung menschlicher Antikörper für praktisch jedes
 Wirkstoffziel. Genmab unterhält Niederlassungen in Kopenhagen
 (Dänemark), Utrecht (Niederlande) und Princeton (US-Bundesstaat New
 Jersey). Für weitere Informationen über Genmab besuchen Sie bitte die
 Website unter der Adresse http://www.genmab.com.
 
 Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen.
 Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben",
 "erwarten", "vorhersehen", "beabsichtigen" und "planen" sowie
 ähnlichen Ausdrücken zu erkennen. Tatsächliche Ergebnisse oder
 Erfolge können von den in solchen Aussagen explizit oder implizit
 ausgedrückten Ergebnissen oder Erfolgen erheblich abweichen. Zu den
 Hauptfaktoren, die zu erheblichen Abweichungen von den tatsächlichen
 Ergebnissen oder Erfolgen führen können, gehören u.a. mit der
 Entdeckung und Entwicklung von Produkten verbundene Risiken,
 Unwägbarkeiten in Abhängigkeit vom Ergebnis und von der Durchführung
 klinischer Tests einschliesslich unvorhergesehener
 sicherheitsrelevanter Fragen, Unsicherheiten bezüglich der
 Produktherstellung, mangelnde Marktakzeptanz unserer Produkte, unser
 Unvermögen, Wachstum zu erzielen, das Konkurrenzumfeld in unserem
 Geschäftsbereich und auf entsprechenden Märkten, unser potenzielles
 Unvermögen, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten, die
 Nichtdurchsetzbarkeit oder der mangelnde Schutz unserer Patente und
 Eigentumsrechte, unsere Beziehungen zu Konzerntöchtern,
 technologische Veränderungen und Entwicklungen, durch die unsere
 Produkte obsolet werden sowie andere Faktoren. Genmab ist nicht
 verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen nach der Veröffentlichung
 dieser Pressemitteilung zu aktualisieren bzw. diese Aussagen im
 Hinblick auf tatsächlich erzielte Ergebnisse zu bestätigen, es sei
 denn, dies ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
 
 Genmab(R), das Y-förmige Genmab Logo(R), HuMax(R), HuMax-CD4(R);
 HuMax-EGFr(TM), HuMax-Inflam(TM), HuMax-CD20(TM), HuMax-TAC(TM),
 HuMax-HepC(TM) und HuMax-CD38(TM) sind alle Marken von Genmab A/S.
 UltiMAb(R) ist eine Schutzmarke von Medarex, Inc.
 
 
 Website: http://www.genmab.com
 https://cis.premconf.com/sc/scw.dll/usr?cid=vlllrzrwlllvzzsm
 
 
 Originaltext:         Genmab A/S
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=17265
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_17265.rss2
 ISIN:                 DE0005651327
 
 Pressekontakt:
 Helle Husted, Direktor für Investor Relations, Genmab A/S,
 +45-33-44-77-30, Mob: +45-25-27-47-13, hth@genmab.com
 
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26836
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ElringKlinger erhält Großauftrag von US-Lkw- und Motorenhersteller  --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews übermittelt durch euro adhoc.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Dettingen/Erms, 23. August 2006  +++  Der Automobilzulieferer ElringKlinger wird als Serienlieferant für einen großen US-Lkw- und Motorenhersteller Ventilhaubenmodule und ein umfassendes Dichtungspaket liefern.  ElringKlinger wird sowohl die Zylinderkopfdichtungen als mehr...
 
ElringKlinger Acquires Large Order from US Truck and Engine Manufacturer  --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Dettingen/Erms, August 23, 2006  +++  Automotive supplier ElringKlinger will equip one of the largest US truck and engine manufacturers with cam cover modules and a comprehensive gasket package as a series supplier.  ElringKlinger will manufacture cylinder-head gaskets, as mehr...
 
IsoTis OrthoBiologics ernennt Gene B. Reu zum Vice President of Operations    Lausanne, Schweiz und Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Das Orthobiologieunternehmen IsoTis S.A. (SWX/Euronext: ISON; TSX: ISO), gab heute die Ernennung von Gene B. Reu zum Vice President of Operations bekannt.     Pieter Wolters, President und CEO von IsoTis OrthoBiologics meinte: "Wir freuen uns, Gene B. Reu als neuen Vice President of Operations unseres Unternehmen begrüssen zu können. Gene Reu bringt über 20 Jahre Erfahrung im Medizintechnikgeschäft in seine neue Position mit. Er besitzt umfassende Erfahrungen im betrieblichen Bereich, mehr...
 
euro adhoc: Intercell AG / other / Positive results for Intercells Japanese Encephalitis Vaccine in pivotal Phase III Safety trial  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   24.08.2006  » Results for Intercells Japanese Encephalitis virus vaccine in the pivotal    Phase III safety trial, which included 2,683 randomized subjects, are    positive » Intercells JE vaccine was well tolerated, no critical adverse events were    observed mehr...
 
euro adhoc: Intercell AG / Sonstiges / Positive Ergebnisse für Intercells  Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis in Phase III Sicherheitsstudie  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   24.08.2006  » Die Ergebnisse für Intercell`s Impfstoff gegen Japanische Enzephalitits in der zulassungsrelevanten Sicherheitsstudie, die 2.683        Probanden umfassten, sind positiv.  » Der Impfstoff wird gut vertragen. Es wurden keine bedenklichen    Nebenwirkungen beobachtet.  » Diese mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |