(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Finanzaufsicht kümmert sich um verspätete Steuerbescheinigungen

Geschrieben am 09-05-2010

Berlin (ots) - In den Streit um verspätete
Jahressteuerbescheinigungen der Banken schaltet sich die
Finanzaufsicht Bafin ein. "Wir haben zahlreiche Beschwerden von
Verbrauchern bekommen", sagte Bafin-Sprecher Ben Fischer dem
Tagesspiegel (Montagausgabe). "Wir gehen dem nach." Die
Bescheinigung brauchen Steuerzahler für ihre
Einkommensteuererklärung, die bis zum 31. Mai abgegeben werden soll.

Vor allem Kunden der Deutschen Bank, der Targobank (Ex-Citibank)
und der Commerzbank-Gruppe warten noch immer auf die Bescheinigungen.
Darauf wird ausgewiesen, welche Steuern die Banken von Zinseinnahmen,
Kursgewinnen und Dividenden an das Finanzamt abgeführt haben. Die
Targobank verspricht, spätestens in der vorletzten Mai-Woche zu
liefern, Deutsche Bank und die Commerzbank-Tochter Comdirect bis Ende
Mai. Dennoch stimmt die Commerzbank ihre Kunden vorsichtshalber auch
auf Schlimmeres ein. In Einzelfällen könne nicht sichergestellt
werden, dass die Bescheinigung rechtzeitig zum 31. Mai zugehe, heißt
es in einem Schreiben der Commerzbank an Anleger, das dem
Tagesspiegel vorliegt.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

267429

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Wowereit und Platzeck werben gemeinsam für ILA-Standort Berlin (ots) - Die Regierungschefs von Berlin und Brandenburg, Klaus Wowereit und Matthias Platzeck (beide SPD), haben nachdrücklich dafür geworben, die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) nicht aus der Region abzuziehen. In einem gemeinsamen Interview mit dem Tagesspiegel (Montagausgabe) unterstrichen sie die Bedeutung der Messe, über deren neuen Standort der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) am Montag entscheidet. Dabei wird Platzeck das Konzept der Region Berlin vorstellen. "Das Angebot mehr...

  • BDI-Präsident Keitel: "Nordrhein-Westfalen braucht stabile und arbeitsfähige Regierung" Berlin (ots) - - Für Zusammenarbeit von Parteien, die sich eindeutig zur sozialen Marktwirtschaft bekennen - Hoffnung, dass im Bundesrat keine Blockade der Bundespolitik droht Zum Ergebnis der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen erklärt BDI-Präsident Hans-Peter Keitel: "Nordrhein-Westfalen braucht eine stabile und arbeitsfähige Regierung. Es besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit von Parteien, die sich eindeutig zur sozialen Marktwirtschaft bekennen. Diese Chance müssen die Verantwortlichen jetzt nutzen. Angesichts mehr...

  • WAZ: Ein Ruf ist zu verteidigen. Kommentar von Sabine Brendel Essen (ots) - Jammern hilft nicht. So, wie die Wirtschaft um Abnehmer für ihre Produkte wirbt, muss sie auch um Nachwuchs werben. Diejenigen Unternehmen, die auf die Ideen und Tüfteleien von Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Mathematikern oder Technikern angewiesen sind, müssen ran an junge Menschen. Und erklären, warum Arbeitsplätze in diesen Bereichen attraktiv sind. Und warum das Studium für manch einen hart ist, aber sich lohnt. Firmenbesichtigungen für Schulklassen sind eine Möglichkeit dazu. Praktika für Schüler und Schülerinnen mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland/Euro Bielefeld (ots) - Die Griechenland-Krise war gestern. Seit diesem Wochenende geht es um mehr. Es geht um den Euro - und damit um Europa und unser aller Wohlstand. Wie in dem alten, heute aus ethischen Gründen verpönten Abzählreim »Zehn kleine Negerlein« haben sich Spekulanten offenbar vorgenommen, erst Griechenland, dann Portugal, dann Spanien, dann Irland oder Italien an den Rand des Ruins zu bringen und jedes Mal an der Solidarität der anderen Euro-Staaten zu verdienen. Man mag sich darüber entrüsten. Besser wäre es, diesem Treiben mehr...

  • YungTay Elevator wird UGAs cloudbasiertes digitales Werbesystem Archer anwenden Peking, May 10, 2010 (ots/PRNewswire) - UGA Digital und YungTay Elevator, Co. haben bei der World Elevator & Escalator Expo'2010 mit Archer Digital Signage Services die weltweit erste Installation von cloudbasierten Werbesystemen in Aufzügen vor der Markteinführung der Öffentlichkeit vorgestellt. Durch die Zusammenarbeit entstehen für den Aufzughersteller und die anderen beteiligten Partner neue Umsatzquellen. Bei den Archer Digital Signage Services von UGA Digital handelt es sich um ein cloudbasiertes, digitales Werbesystem, über das Werbetreibende mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht