(Registrieren)

Finale der 'Jobinitiative Deutschland' in Frankfurt ein großer Erfolg

Geschrieben am 07-05-2010

Eschborn (ots) -

- Karriereportal Monster begrüßte mehr als 1.700 Besucher bei
kostenloser Jobmesse in Frankfurt
- Jobinitiative Deutschland-Tour 2010: Insgesamt 6.200
Arbeitssuchende trafen 138 Unternehmen mit über 14.900 freien
Stellen

Auch die vierte und letzte Veranstaltung der Jobinitiative
Deutschland-Tour 2010 von Monster, die am Donnerstag in Frankfurt am
Main stattfand, verlief sehr erfolgreich. Rund 1.700 Jobsuchende
trafen in der Frankfurter Union Halle bei der kostenlosen
Veranstaltung 36 renommierte Unternehmen mit über 4.300 freien
Stellen aus der Region. Insgesamt nahmen mehr als 6.200 Jobsuchende
und 138 Arbeitgeber mit über 14.900 Vakanzen zwischen März und Mai an
der Jobinitiative Deutschland-Tour von Monster teil. Das Ziel der
Veranstaltungsreihe, rund 4.000 qualifizierte Jobsuchende und
regionale Unternehmen mit freien Positionen in Kontakt zu bringen,
wurde mit der finalen Station in Frankfurt am Main deutlich
überboten.

Die Besucher zeigten sich begeistert: "Die Jobinitiative heute in
Frankfurt hat sich für mich wirklich gelohnt. Ich konnte mir einen
guten Eindruck von interessanten Unternehmen machen und mit einigen
im persönlichen Gespräch vielversprechende Kontakte knüpfen. Auch die
vielseitigen Tipps aus den Vorträgen und von den Experten werden mir
zukünftig sicherlich weiterhelfen", berichtet Kristin Zimmermann,
eine Besucherin der Monster-Messe in Frankfurt. "Bereits im
vergangenen Jahr habe ich während meines Auslandaufenthaltes die
Jobinitiative mit großem Interesse verfolgt und freue mich deshalb
besonders, dass Monster die Tour auch in diesem Jahr wiederholt."

Neben der Möglichkeit, mit potentiellen Arbeitgebern vor Ort zu
sprechen, profitierten die Jobsuchenden insbesondere von
Expertenvorträgen und Coachings rund um die Themen Bewerbung und
Karriere. Der Monster-Fotostand, an dem die Besucher kostenlos
professionelle Bewerbungsbilder machen lassen konnten, war auch in
Frankfurt sehr gefragt.

"Die positive Bilanz seitens der Besucher und der teilnehmenden
Unternehmen bestätigt, dass die Jobinitiative Deutschland-Tour von
Monster auch 2010 den Zahn der Zeit getroffen hat", erklärt Marcus
Riecke, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide.
"Jobsuchende wünschen den direkten Kontakt zu potentiellen
Arbeitgebern und benötigen kompetente Informationen zum
Bewerbungsprozess. Gleichzeitig haben viele Unternehmen freie Stellen
und suchen händeringend nach qualifiziertem Personal. Monster hilft
dabei, zwischen Firmen und Jobsuchenden zu vermitteln, und stellt
Stellensuchenden gerne seine Expertise zu Karrierethemen zur
Verfügung."

Die Jobinitiative Deutschland-Tour

Die Jobinitiative Deutschland-Tour 2010 gastierte im März bereits
in Hamburg, Leipzig und Stuttgart. Monster veranstaltete die
kostenlosen Jobmessen zum zweiten Mal. Bereits im vergangenen Herbst
zeigte das Karriereportal mit der ersten "Jobinitiative Deutschland"
gesellschaftliches Engagement im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit und
tourte mit großem Erfolg durch vier deutsche Städte. Damals nahmen
insgesamt 120 Unternehmen mit 7.935 freien Stellen und mehr als 5.500
Jobsuchende an den Jobmessen teil.

Die Jobinitiative Deutschland ist Teil der europaweiten "Keep
Europe Working"-Tour, die 2009 in Großbritannien, den Niederlanden,
Frankreich und Deutschland erfolgreich gastierte. Vorbild für die
Veranstaltungsreihe war eine globale Initiative, die mit der Keep
America Working-Tour im März 2009 in den USA an den Start ging und im
Laufe des vergangenen Jahres 140 US-Städte durchlief.

Partner der Jobinitiative Deutschland

Experten und Trainer der Coach Academy, von Müller-Thurau Training
+ Development Human Resources, MHH Consulting sowie von
Gründungszuschuss unterstützen die Jobinitiative Deutschland-Tour mit
Fachvorträgen und Coachings.

Weitere Informationen unter:

www.jobinitiative-deutschland.de

Über Monster Deutschland:

Monster, www.monster.de, ist das bekannteste und meistgenutzte
private Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden
Service- und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das
Unternehmen bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf
allen Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500
notiert.

* TNS Infratest-Studie - November 2009

Originaltext: Monster Worldwide GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31973
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31973.rss2

Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Medien:

Monster Worldwide Deutschland GmbH
Alexandra Güntzer
Tel.: + 41- 43- 535 94 91; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail: alexandra.guentzer@monster.de


Anne Rösch
Tel.: 06196.99 92-626; Fax: 06196.99 992 -922
E-Mail: anne.roesch@monster.de


PR-Agentur:
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Caroline Schiller / Silke Müller
Tel.: 089.38 01 79-51/-42; Fax: 089.38 01 79-11
E-Mail: cschiller@webershandwick.com / smueller@webershandwick.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

267189

weitere Artikel:
  • Götzl fordert sachliche Diskussion um Bankenabgabe München (ots) - Der Präsident der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Stephan Götzl, fordert, die politische Debatte um eine Bankenabgabe wieder zielorientiert zu führen: "Nach meinem Eindruck verliert die Politik zunehmend aus dem Blick, um was es bei der Bankenabgabe eigentlich geht." Für ihn steht die Frage im Mittelpunkt, wie Risiken im Finanzsystem künftig wirkungsvoll begrenzt werden können. Daran sei eine Bankenabgabe auszurichten. "Bei der Zielerreichung müssen wir zum einen berücksichtigen, was die Finanzmarktkrise mehr...

  • Vom Rapsfeld in die Küche Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Heute Genuss für das Auge, in zwei Monaten Genuss für den Gaumen ? das versprechen die gelb blühenden Rapsfelder in diesen Tagen. Denn im Juli werden die deutschen Rapsbauern über 5 Millionen Tonnen Rapssaat ernten können. Daraus werden am Ende fast 2,2 Millionen Tonnen Rapsöl entstehen. In den Handel kommt das hochwertige Öl in zwei Varianten. Für welche man sich entscheidet, ist eine Frage mehr...

  • FREO Gruppe unterstützt Deutsche AIDS-Stiftung mit 5.000 Euro Bonn (ots) - Bonn/München, 7. Mai 2010. Matthias Lücker, Vorstandsvorsitzender der FREO Gruppe und Kuratoriumsmitglied der Festlichen Operngala 2009 in Berlin, engagiert sich erneut für die Deutsche AIDS-Stiftung. Anlässlich des Erwerbs des Münchner Büroturms Munich City Tower, der nun in "Central Tower" umbenannt wurde, lud die Financial & Real Estate Operations GmbH (FREO) Vertreter der Immobilienwirtschaft und Geschäftspartner zu einem Dinner mit Tombola ein, deren Einnahmen der Deutschen AIDS-Stiftung zugute kommen sollten. Der Vorstandsvorsitzende mehr...

  • paricon erfolgreich zum SAP Special Expertise Partner CRM zertifiziert Rosenheim (ots) - Die paricon AG wurde von SAP wiederholt zertifiziert und ist seit dem 20. April 2010 nun auch Mitglied im "Special Expertise Programm" (SEP) in der Kategorie SAP CRM. Damit gehört das Rosenheimer Beratungshaus - das bereits seit 2009 Special Expertise Partner im Bereich SAP for Banking ist - zu einem kleinen Kreis spezialisierter Beratungs- und Softwarehäuser im SAP-Partnernetzwerk. Der international führende Anbieter von Unternehmenssoftware zeichnet mit dieser begehrten Zertifizierung IT-Dienstleister aus, die mehr...

  • Wenn das Gebäude "Gurke" heißt: Wie wichtig der Name bei der erfolgreichen Immobilienvermarktung ist Freiburg (ots) - Eine wohlklingende Bezeichnung für eine Immobilie schafft Akzeptanz. Sie lockt Käufer und Mieter an. Alle, die beruflich mit Immobilienvermarktung und -verkauf zu tun haben, lesen in der aktuellen Maiausgabe des Fachmagazins "Immobilienwirtschaft" aus der Haufe Mediengruppe beredte Beispiele von guten und weniger guten Gebäudenamen. Wie sollte man sich etwa mit einem Neuprojekt identifizieren, wenn man es überhaupt nicht benennen kann? Sofern nicht die Abnehmer eines Projektes schon im Voraus feststehen, braucht auch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht