(Registrieren)

Neue OZ: Kommentar zu Börsen / Devisen / Euro

Geschrieben am 06-05-2010

Osnabrück (ots) - Flächenbrand verhindern

Griechenland steht am Abgrund - und mit den Hellenen der Euro. Das
bisherige Krisenmanagement Europas hat das Vertrauen der Finanzmärkte
in die Stabilität der Gemeinschaftswährung noch weiter erschüttert,
weil der Union eine klare Führung fehlt.

Es ist bitter, dass US-Präsident Obama den Streit über
Rettungsmaßnahmen zwischen Deutschland und Frankreich schlichten
musste. Der Bundesregierung war wohl die Brisanz der Lage nicht klar.
Jetzt muss die Ausweitung des Buschfeuers zu einem Flächenbrand
verhindert werden. Deshalb ist es richtig, zügig ein Rettungspaket zu
verabschieden. Doch damit wird nur Zeit gewonnen. Die
finanzpolitische Bombe tickt noch.

Da hilft auch kein Schimpfen auf die Banken - die harte Wahrheit
ist: Griechenland wird in einer Rezession versinken und das
Sparprogramm kaum umsetzen können. Athen dürfte weiter auf
Transferzahlungen aus Deutschland angewiesen sein, die aus Rücksicht
auf die Wut des Wählers als Kredite getarnt werden. Zudem zeichnen
sich in Portugal und Spanien die nächsten Krisen ab.

Wirtschaftliche Stagnation, Schuldenlast, 20 Prozent Arbeitslose
und eine Immobilienblase: Madrid könnte Athens Schicksal teilen.
Europa braucht daher jetzt einen neuen Gründungspakt auf Basis von
Budgetdisziplin in den Euro-Staaten und Eingriffsmöglichkeiten.
Andernfalls droht der Euro für Deutschland zu teuer zu werden.

Originaltext: Neue Osnabrücker Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

267157

weitere Artikel:
  • Klage gegen Supermarktkette - famila verlangt von den Kunden Einwilligungen für Daten-Weitergabe Hamburg (ots) - Mehrere Supermarktketten sind wegen ihres Umgangs mit Kundendaten in die Kritik geraten. Nach Informationen von NDR Info hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen gegen die Handelskette famila inzwischen Klage beim Landgericht in Kiel eingereicht. Die Verbraucherschützer werfen famila vor, von den Kunden an der Kasse zweifelhafte Einwilligungen zur Weitergabe von Kontodaten einzufordern. Betroffen seien diejenigen Verbraucher, die mit ihrer EC-Karte bezahlen wollen. Neben famila verlangen weitere Handelsfirmen wie mehr...

  • Die besten Sitzplatzkarten für das Finale der Champions League sind nach wie vor verfügbar London, May 7, 2010 (ots/PRNewswire) - Das Finale der UEFA Champions League 2010 findet am 22. Mai im Bernabeu-Stadion in Madrid statt. An diesem Tag werden die beiden besten Fussballmannschaften bei dem wichtigsten Spiel des Jahres aufeinandertreffen, das im Volksmund auch häufig als "europäischer Super Bowl" bezeichnet wird. Der Grossteil aller Hotels in Madrid ist bereits ausgebucht und die Atmosphäre in den Strassen ist von grosser Vorfreude auf eine riesige Party geprägt. Eintrittskarten für das Spiel sind ebenfalls restlos ausverkauft mehr...

  • Last Remaining Mangrove Wetland in Barbados Disappearing due to Unchecked Pollution and Government Inaction Bridgetown, Barbados, May 7, 2010 (ots/PRNewswire) - A new environmental study sharply critical of the Government of Barbados shows the key Graeme Hall mangrove wetland is disappearing due to outside pollution and poor water quality. The Graeme Hall wetland is the last remaining mangrove in Barbados - a red mangrove forest that has existed for no less than 1,300 years. It is the only wetland in Barbados recognized internationally under the Convention on Wetlands of International Importance (Ramsar). It acts as a Caribbean flyway stop for mehr...

  • EU-Mitgliedstaaten behaupten Anteil am deutschen Außenhandel Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Europatags am 9. Mai mitteilt, waren auch im Krisenjahr 2009 die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) die wichtigsten deutschen Handelspartner. Trotz eines starken Rückgangs der deutschen Ausfuhren in die EU-Staaten im Jahr 2009 von 18,3% auf 508,4 Milliarden Euro verringerte sich deren Anteil am Gesamtwert der deutschen Ausfuhren nur geringfügig um 0,4 Prozentpunkte auf 62,9%. Die Einfuhren aus den EU-Mitgliedstaaten sind im Jahr 2009 gegenüber 2008 ebenfalls mehr...

  • gv-praxis: Top 40 Contract Caterer mit Umsatzplus Frankfurt/Main (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Kurzarbeit wirkt sich auf Betriebsgastronomie aus - erstmals mit Minuswert / Zweistelliges Wachstum im Gesundheits- und Seniorenmarkt Die 40 führenden Cateringunternehmen Deutschlands erwirtschafteten 3,1 Mrd. Euro (ohne Mwst.) mit 5.498 Verträgen. Trotz schwieriger Rahmenbindungen in Unternehmen, Krankenhäusern, Heimen und Schulen ein Umsatzplus von 5,9 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht