(Registrieren)

TEMIS stellt Version 5.2 der Luxid(R) Content Enrichment und Discovery Lösung vor

Geschrieben am 06-05-2010

Heidelberg, Deutschland, May 6, 2010 (ots/PRNewswire) - TEMIS, der
führende Anbieter von Textanalyse-Lösungen für Unternehmen, bietet
ab heute die neueste Version seiner Software-Plattform Luxid(R) an.

Basierend auf der patentierten und preisgekrönten
TEMIS-Technologie ist Luxid(R) eine leistungsstarke und skalierbare
Lösung zur Anreicherung von Dokumenten und zur Aufdeckung und
Verwaltung von darin enthaltenem Wissen. Luxid(R) ermöglicht damit
einen unmittelbaren Zugriff auf geschäftskritische Daten und liefert
branchenspezifische Informationen für Prozesse wie Markt- und
Mitbewerberbeobachtung, Reputationsanalyse, den Umgang mit
wissenschaftlichen Dokumenten oder für Elektronisches Publizieren.

"Luxid(R) 5.2 wurde entworfen, um dem wachsenden Bedarf für die
Bereitstellung an Text-Analyse-Leistungen in Unternehmen zu
begegnen", erklärt Eric Brégand, CEO von TEMIS. "Luxid(R) kann nicht
nur nahtlos in Unternehmensanwendungen integriert werden, sondern
seine Analyseleistungen auch direkt bis hin zu den Arbeitsplätzen der
Benutzer anbieten und dort textuelle Inhalte mit relevanten
Informationen anreichern und einordnen, Bezüge aufdecken und die
Orientierung in grossen Textmengen unterstützen."

Anreicherung und Veredelung von Inhalten

Luxid(R) 5.2 beinhaltet insbesondere eine Reihe von
Verbesserungen bei der Konnektivität, Abdeckung und Qualität der
verwendeten Extraktoren.

Luxid(R) 5.2 ermöglicht die effiziente und reichhaltige
Vernetzung von Dokumenteninhalten, indem extrahiertes Wissen
automatisch mit unternehmensinternen oder -externen Wissensquellen
vernetzt wird. Durch diese Art von Kontextwissen werden Prozesse wie
Lektüre, Auswertung und Reporting auf grossen Dokumentenmengen in
besonderer Weise unterstützt.

Luxid(R) 5.2 wartet darüber hinaus auch mit erweiterten
Möglichkeiten der Informationsextraktion auf und stellt dafür neue
"Skill Cartridges(R)" zur Verfügung: Die "Events" Skill Cartridge(R)
ermöglicht die gezielte Identifikation von Informationen über
Konflikte, Bedrohungssituationen und kriminelle Aktivitäten und
ermöglicht so Sicherheitsbehörden systematische Analysen von
relevanten Textkorpora. Luxid(R) 5.2 bringt ausserdem verbesserte
Versionen seiner existierenden Skill Cartridges(R) im Bereich
wissenschaftliche Dokumentenanalysen, die Forschern erweiterte
Analysen von extrahiertem Wissen in den Bereichen Medizin, Biologie
und Chemie ermöglichen.

Schliesslich beinhaltet Luxid(R) 5.2 eine Reihe von innovativen
Verfahren, mit denen die Genauigkeit und Relevanz der semantischen
Analysen weiter erhöht wurde, darunter Verfahren zur Behandlung von
sprachlichen Mehrdeutigkeiten sowie zur Anaphernresolution.

Einfache Integration und Deployment

Luxid(R) 5.2 bietet mit seinen neuen Webservice-Schnittstellen
flexible Integrationsmöglichkeiten. Sicherheit und Skalierbarkeit
sind hier zentrale Anforderungen. Luxid(R) 5.2 bietet darüber hinaus
eine umfangreiche Bibliothek von fertig einsetzbaren Konnektoren für
strategische Anwendungen wie Accelrys(R) Pipeline Pilot im
wissenschaftlichen Bereich, i2 TextChart für nachrichtendienstliche
Tätigkeiten und die Endeca(R) Information Access Plattform für den
Zugriff auf semantisch angereicherte Unternehmensinformationen.

Luxid(R) 5.2 erlaubt die einfache Einbindung von
domänenspezifischen Taxonomien und deren Kombination mit internen
Wissensquellen um den Prozess der Informationsanreicherung und
Extraktion fein auf die jeweiligen Anforderungen des Kunden anpassen
zu können. Auch die leistungsstarke Analyse-Oberfläche von Luxid(R)
5.2 ermöglicht es, sich den jeweiligen spezifischen Anwendungsfällen
der Benutzer anzupassen.

Mit der LuxidBar(TM), vormals Luxid(R) Toolbar, kann die
Analyseleistung von Luxid(R) 5.2 auf einfache Weise direkt aus dem
Webbrowser des Anwenders genutzt werden. Die LuxidBar(TM) ist ein
einfach zu installierendes Browser-Plugin, mit dem Anreicherung und
Indexierung, Highlighting, Linking und Zusammenfassung von Texten mit
wenigen Handgriffen an jedem Arbeitsplatz verfügbar gemacht werden
können.

Schliesslich wird mit Luxid(R) 5.2 ein überarbeiteter Luxid(R)
Knowledge Manager ausgeliefert, der die Einbindung von Vokabularen
und Taxonomien mit einer einfach zu handhabenden Benutzerführung
unterstützt.

Knowledge Discovery der nächsten Generation

Auch bei der Benutzerschnittstelle bietet Luxid(R) 5.2 dem
Benutzer neue Möglichkeiten.

Analysen können nunmehr nicht allein mit einem "drill down"
Ansatz betrieben werden; das neuartige Cross-Match-Werkzeug erlaubt
es, verborgene Beziehungen zwischen verschiedenen Dokumentenmengen zu
erkennen - quasi eine "drill across" Funktion, die den Benutzer bei
der Generierung und Validierung von Hypothesen in komplexen
Analysesituationen unterstützt. Suchergebnisse können
multidimensional ausgewertet, kombiniert und geclustert werden,
wodurch zugrundeliegende Muster der analysierten Texte zutage treten.

In Luxid(R) 5.2 kann der Benutzer Dokumenten-Cluster jetzt noch
besser als Ausgangspunkt einer Recherche verwenden, indem
interessante Themen per Mausklick identifiziert und die für den
Cluster charakteristischsten Entitäten und Fakten mit Hilfe der neuen
Cluster-Charakterisierungsfunktion automatisch angezeigt werden.

Luxid(R) 5.2 ist ab sofort über TEMIS und sein Netzwerk von
Partnern und Systemintegratoren verfügbar.

Über TEMIS

TEMIS ist der führende Anbieter von Textanalyse-Softwarelösungen
für Unternehmen. Die innovative Lösung Luxid(R) adressiert
Anforderungen aus den Lebenswissenschaften und dem Verlagssektor,
von Industriekunden und Sicherheitsbehörden. Die leistungsfähigen
Analysefunktionen unterstützen strategische Unternehmensaktivitäten
wie Markt- und Mitbewerberbeobachtung, Sentiment Analysis, den
Umgang mit wissenschaftlichen Dokumenten oder für Elektronisches
Publizieren. Luxid(R) ermöglicht die Umwandlung von unstrukturierten
Daten in direkt nutzbares Unternehmenswissen, unterstützt die
detaillierte Analyse von grossen Dokumentenmengen und die Ermittlung
von strategisch relevantem Wissen.

TEMIS wurde gegründet im Jahr 2000, und ist direkt vertreten in
Frankreich, Deutschland und den USA, sowie weltweit über ein Netzwerk
von zertifizierten Partnern.

Die innovativen Lösungen von TEMIS sind im Einsatz bei Kunden wie
Agence France-Presse, BASF, Bayer Schering Pharma, BNP Paribas,
Boehringer Ingelheim, Carma International, Convera, Editions
Lefebvre-Sarrut, Elsevier, EMC, Europol, dem französischen
Verteidigungsministerium, dem französischen Finanzministerium,
Ingenuity, Invest in France Agency, Merck Serono, Nature Publishing
Group, Novartis, Philip Morris International, PSA Peugeot-Citroën,
Roche Diagnostics, Sanofi-Aventis, Solvay Pharmaceuticals, Springer
Science + Business Media, The McGraw-Hill Companies und Thomson
Reuters.

http://www.temis.com

Originaltext: TEMIS
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66693
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66693.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Kontakt TEMIS GmbH, Manfred Pitz, Tel. :
+49-6221-13753-11,Manfred.Pitz@ temis.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

267043

weitere Artikel:
  • Porsche setzt erneut auf ABB-Roboter - Auftrag über Fertigungsanlage und mehr als 100 Roboter Friedberg / Mannheim (ots) - ABB hat von der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG den Auftrag zur Lieferung einer hochmodernen Karosserierohbauanlage für Porsche Sportwagen erhalten. Der Auftrag umfasst die Planung, Konstruktion, Fertigung, Installation und Inbetriebnahme der kompletten Anlage für die Anbauteile Türen und Klappen. Zusätzlich zum Auftrag für die Komplettanlage liefert ABB noch mehr als 100 Roboter, die im Fertigungsprozess an unterschiedlichen Stellen zum Einsatz kommen. Der Aufbau der Fertigungslinie erfolgt im Porsche-Stammwerk mehr...

  • Braunkohlen-Industrie wählt neuen Verbandsvorsitzenden: Johannes Lambertz tritt Nachfolge von Matthias Hartung an Halle (ots) - Die Mitglieder des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV) haben den Vorstandsvorsitzenden der RWE Power AG (Essen), Dr.-Ing Johannes F. Lambertz auf dem Braunkohlentag 2010 in Halle (Saale) zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Lambertz tritt die Nachfolge von Matthias Hartung an, der diese Funktion seit 2006 inne hatte und seit Anfang 2010 Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE Technology GmbH ist. Der DEBRIV dankte Matthias Hartung für seine Arbeit. Er habe den DEBRIV durch eine Zeit geführt, in der mehr...

  • Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Air Berlin fliegt nonstop nach Dubai, Miami und Mombasa / Neue Direktflüge von Air Berlin stärken den Wirtschaftsstandort Berlin (ots) - Berlin Partner, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Berlin, begrüßt die neuen Direktverbindungen als wichtige Stärkung des Wirtschaftsstandorts. "Eine wunderbare Nachricht unmittelbar vor dem Richtfest am neuen Flughafen BBI", so René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH. "Direkte Flugverbindungen in die Wirtschaftszentren der Welt sind von hoher Bedeutung für den Wirtschafts- und Investitionsstandort Berlin. In unseren Gesprächen mit internationalen Unternehmen wird dieses Thema immer wieder mehr...

  • Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: 11. Berliner Energietage 2010 / Informationsveranstaltung "EU-Förderprogramme im Bereich Energie" Berlin (ots) - Die 11. Berliner Energietage finden vom 10. bis 12. Mai 2010 im Ludwig Erhard Haus statt. Dieses Jahr werden rund 6.000 Veranstaltungsteilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik und dem angrenzenden Ausland erwartet. Die Berliner Energietage sind bundesweit die mit Abstand größte Veranstaltung zum Thema Energieeffizienz. Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Nationalen Kontaktstelle Energie beteiligt sich mit einer Veranstaltung am 10. Mai 2010 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr zum Thema "EU-Förderprogramme mehr...

  • Day4 Energie erhöht Produktionskapazität in Europa, um steigende Nachfrage zu erfüllen Burnaby, Kanada, May 6, 2010 (ots/PRNewswire) - Day4 Energy Inc. , führender Anbieter leistungsstarker und preisgünstiger Solarstrom-Lösungen, gab heute umfangreiche Expansionspläne für die Fremdfertigungsbetriebe des Unternehmens in Europa bekannt. Day4 Energy wird seine Produktion demzufolge von jährlich 50 MW (Megawatt) auf 120 MW ausweiten, um die steigende Nachfrage nach leistungsstarken Photovoltaik-Lösungen befriedigen zu können. "Wir haben diese Entscheidung aufgrund der außerordentlichen Nachfragesteigerung getroffen, die unsere mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht