(Registrieren)

Gute Alternative zu Bufexamac: Posterisan® akut - wirksam und sicher bei Hämorridalleiden

Geschrieben am 06-05-2010

Berlin (ots) - Für Bufexamac-haltige Präparate erfolgte gestern
der Widerruf der Zulassung. Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel
und Medizinprodukte (BfArM) mitteilte, wird der Rückruf der im Markt
befindlichen Präparate angeordnet, Präparate dürfen ab sofort nicht
mehr in den Verkehr gebracht werden. Mit dem Widerruf der Zulassung
folgt das BfArM einem Gutachten der Europäischen Arzneimittelagentur,
nach dem Bufexamac-haltige Arzneimittel in allen Indikationen - wie
Hämorridalleiden - ein negatives Nutzen-Risiko-Verhältnis aufweisen.
Mit der nicht ausreichend belegten Wirksamkeit ging das Risiko
teilweise schwer verlaufender kontakt-allergischer Reaktionen unter
Bufexamac einher. Als wirksame Alternative zur Behandlung von
Symptomen des Hämorridalleidens stehen weiterhin Bufexamac-freie
Präparate wie Posterisan® akut mit gut verträglichen und sicheren
Wirkstoffen zur Verfügung.

Breites Therapieangebot bei Hämorridalleiden

Das Unternehmen Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH bietet mit
seiner umfangreichen und bewährten Produktpalette von Posterisan®
rasche Hilfe bei allen Formen von Hämorridalleiden. Zur Akuttherapie
bei Schmerzen und Juckreiz empfehlen sich schmerzstillende Salben,
Zäpfchen oder Hämotamps wie Posterisan® akut. Das bewährte
Lokalanästhetikum Lidocain blockiert die Reizweiterleitung und damit
die Schmerzentstehung. Der Schmerz wird schnell gelindert und Brennen
und Juckreiz gestillt. Die Wirkung von Posterisan® akut tritt rasch
ein, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Für die langfristige Therapie steht Posterisan® mit dem natürlichen
Wirkstoff BKS, einer Bakterien-Kultur-Suspension als Zäpfchen, Salbe
oder Hämotamp zur Verfügung. Die wässrige Lösung aus abgetöteten
E.coli Bakterien dient der biologischen Entzündungshemmung und
aktiviert die lokale Immunabwehr der Haut im Analbereich. Die
pflanzliche Alternative Posterine® enthält Auszüge aus Hamamelis
(Zaubernuss) mit einer entzündungshemmenden und adstringierenden
Wirkung.

Alle Präparate sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Die
Proktologika aus dem Hause Dr. Kade sind seit jeher ohne Bufexamac.

Originaltext: Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59477
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59477.rss2

Pressekontakt:
Dr. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Frau Ute Wynands
Rigistr. 2
12277 Berlin
Tel.: 030 / 720 82 119
Fax: 030 / 720 82 199
Email: UteWynands@kade.de


Schuster Public Relations & Media Consulting GmbH
Schleißheimer Str. 12
85221 Dachau
Tel.: 08131 / 66 996 80
Fax: 08131 / 66 996 88
E-Mail: info@schuster-pr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

266969

weitere Artikel:
  • Bessere Informationen auf der Autobahn / Technologischer Meilenstein im Forschungsprojekt CVIS Karlsruhe (ots) - Kooperation als Schlüssel zum Erfolg: Neue Verkehrsmanagementsysteme ebnen zukünftig den Weg für bessere Verkehrsinformationen auf der Autobahn. Das belegen zukunftsweisende Technologien aus dem Forschungsprojekt CVIS (Cooperative Vehicle-Infrastructure Systems). Die Ergebnisse werden heute live auf dem Drive-Center Hessen in Frankfurt a. M. mit Fahrdemonstrationen der Öffentlichkeit präsentiert. Damit Verkehrsteilnehmer zukünftig besser informiert sind, werden verschiedene Quellen und Informationskanäle genutzt. Das mehr...

  • Immobilien: Lage, Bauweise und Zustand entscheiden über Kaufpreis / Auch vergleichbare Immobilien in unmittelbarer Nähe können sich preislich deutlich unterscheiden München (ots) - Wer ein Auto verkaufen möchte, hat es leicht: Ein Blick auf gängige Internetplattformen oder in die Schwackeliste und der Vergleich von Modell, Baujahr und Laufleistung genügen, um einen realistischen Preis zu ermitteln. Viele Immobilienbesitzer schätzen die Situation beim Verkauf ihres Hauses oder ihrer Wohnung ähnlich ein. Nach Angaben des Immobilienvermittlers PlanetHome AG spielen bei der Preisermittlung von Immobilien jedoch deutlich mehr komplexe Faktoren eine Rolle als bei Fahrzeugen. Der Verkauf wird dadurch oft mehr...

  • Franz J. Michel Vorstandsvorsitzender / Aufsichtsrat bestätigt neuen Chef von Coface Deutschland (mit Bild) Mainz/Paris (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Aufsichtsrat hat Franz J. Michel (55) erwartungsgemäß zum Vorstandvorsitzenden der Coface Deutschland AG und der Coface Kreditversicherung AG bestellt. Franz J. Michel hatte bereits einen Monat lang als Sprecher des Vorstands von Coface Deutschland fungiert, nachdem Benoît Claire Ende März in den Ruhestand gegangen war. Der Vorstand wird aus nunmehr drei Mitgliedern bestehen. Ihm mehr...

  • Die richtigen Entscheidungen treffen: Neues Seminar der Haufe Akademie zeigt wirkungsvolle Methoden im Projektmanagement Freiburg (ots) - Projekte bringen Unternehmen voran - wenn sie erfolgreich sind. Von zentraler Bedeutung für den Projekterfolg ist dabei, optimale Entscheidungen zu treffen. Ein neues Seminar der Haufe Akademie, "Die richtigen Entscheidungen für Ihr Projekt", zeigt die Methoden und die unverzichtbaren Instrumente. Im Projektmanagement sind Projektleitung und Entscheidungsgremium in der Regel voneinander getrennt. Projektleiter sind daher gefordert, den Entscheidern Hilfestellung zu geben und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche mehr...

  • Schneider: Bauwirtschaft blickt positiv auf 2010 - Sorge bereitet Entwicklung in 2011 Berlin (ots) - "Die Bauwirtschaft beurteilt das Jahr 2010 durchweg positiv, wenn wir auch davon ausgehen, dass es im Bauhauptgewerbe schlechter als in den Bereichen Ausbau und Dienstleistungen laufen wird. Was uns wirklich Sorge bereitet, ist die Entwicklung im Jahr 2011. Denn die Bauwirtschaft als nachgelagerte Branche wird die Kraft der Rezession dann erst mit voller Wucht zu spüren bekommen." So das Fazit, das Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, heute anlässlich der Frühjahrs-Pressekonferenz seines mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht