(Registrieren)

Nicht nur die Verpackung zählt - Frauen wollen wissen, was drin ist

Geschrieben am 06-05-2010

Berlin (ots) -

- Querverweis: Die Pressemitteilung mit Grafiken liegt in der
digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

Vier Jahre nach seiner europaweiten Einführung ist der
GDA-Nährwertkompass auf Lebensmittelverpackungen nicht mehr
wegzudenken. Vor allem den Frauen reichen schöne Hüllen nicht, sie
möchten genau wissen, was im Produkt drin ist: Laut einer aktuellen
Umfrage von TNS Infratest vom Frühjahr 2010 wünschen sich 95 Prozent
eine Nährwertkennzeichnung - mit Informationen über die Inhalte pro
100g/100ml und/oder pro Portion. Die meisten von ihnen haben keine
Lust auf langes Rechnen, sie bevorzugen Klartext: Bei verpackten
Lebensmitteln wie Schokoriegeln oder Joghurt wollen vier von fünf
Frauen (79 Prozent) die Kalorien- und Nährwertangaben auf einen Blick
für die gesamte Portion ablesen.

Wie die Umfrage zudem zeigt, sind fast alle Frauen heutzutage
überaus gesundheitsbewusst: 86 Prozent ist eine ausgewogene Ernährung
wichtig. Die meisten von ihnen wollen nicht nur fit, son-dern auch in
Form bleiben, 70 Prozent achten beim Essen auf ihre Figur. Dabei
helfen ihnen die Nährwertangaben auf den Verpackungen, die bereits
über die Hälfte (55 Prozent) der weiblichen Befragten regelmäßig
lesen. Die Ergebnisse spiegeln einen internationalen Trend wider: Je
länger der GDA-Nährwertkompass am Markt ist, desto besser kennen und
nutzen Verbraucher das Sy-stem - und das gilt für Frauen und Männer
gleichermaßen.

Was ist ein GDA-Nährwertkompass? In Europa ist der
GDA-Nährwertkompass die führende Nährwertkennzeichnung. Er informiert
den Verbraucher sowohl über die Kalorien und Inhaltsstoffe eines
Produktes als auch darüber, wie viel Prozent seines täglichen Bedarfs
mit einer Portion abgedeckt sind. Berechnungsgrundlage ist der so
genannte "Guideline Daily Amount" (GDA), der "Richtwert für die
Tageszufuhr", der auf wissen-schaftlichen Erkenntnissen basiert.

Insgesamt hat sich das Informationsangebot in Bezug auf den
Nährwert von Nahrungsmitteln in den vergangenen Jahren deutlich
erweitert: Wie eine GfK-Untersuchung zeigt, die der Bund für
Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) Ende April 2010
vorlegte, tragen bereits mehr als 80 Prozent der verpackten
Lebensmitteln eine Nährwertkennzeichnung. Die Verwendung des
GDA-Kompasses hat sich in den letzten drei Jahren mehr als
verzehnfacht. Bezieht man die Handels-marken in die Betrachtung mit
ein, so tragen 54 Prozent aller Artikel mit Nährwertkennzeichnung
auch den "Guideline Daily Amount" (GDA).

Zur TNS Infratest Umfrage

Alle im Pressetext genannten Zahlen beziehen sich auf eine
aktuelle Umfrage von TNS Infratest vom März 2010, die im Auftrag der
Initiative "Ausgezeichnet informiert" durchgeführt wurde. Befragt
wurden Anfang März dieses Jahres 1002 deutschsprachige Erwachsene ab
14 Jahren in Deutschland.

Die Initiative Ausgezeichnet Informiert

"Ausgezeichnet informiert" ist eine Initiative von Coca-Cola GmbH,
Danone GmbH, Kellogg (Deutschland) GmbH, Kraft Foods Deutschland
GmbH, Mars GmbH, METRO Group, Nestlé Deutschland AG, PepsiCo
Deutschland GmbH und Unilever Deutschland. Die Unternehmen engagieren
sich für eine einheitliche und verbraucherfreundliche
Nährwertkennzeichnung.

Originaltext: Initiative "Ausgezeichnet informiert"
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70410
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70410.rss2

Pressekontakt:

Initiative "Ausgezeichnet informiert"
c/o Ketchum Pleon GmbH
Frau Ruth Wucherpfennig
Hausvogteiplatz 2
10117 Berlin
Telefon: (0 30) 72 61 39-845
Telefax: (0 30) 72 61 39-61 845
E-Mail: ruth.wucherpfennig@ketchumpleon.com

Im Online-Portal der Initiative unter www.ausgezeichnet-informiert.de
finden Sie Bilder zum Thema.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

266913

weitere Artikel:
  • fischerAppelt, tv media stellt sich neu auf und startet erste integrierte Bewegtbildberatung Stuttgart (ots) - fischerAppelt, tv media baut um und gründet als erste Agentur eine Beratung für integrierte Bewegtbildkommunikation. "Mit der neuen Beratung schärfen wir konsequent unsere Positionierung als 360° Bewegtbildagentur und schließen nachhaltig die Lücke zwischen Formatentwicklung, Film-Produktion sowie Markenführung und Vermarktung", sagt Mirco Völker, Geschäftsführer bei fischerAppelt, tv media. Das neue Team der Agentur berät Kunden in den Bereichen Brand- und Corporate-Communication und besteht zunächst aus sieben Mitarbeitern. mehr...

  • Kosten für den Führerschein, die neue Grundqualifikation und die Weiterbildung können steuerlich abziehbar sein! Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Im Personen- und Güterverkehr tätige Berufskraftfahrer sind neuerdings verpflichtet, neben ihrem Führerschein eine zusätzliche "Grundqualifikation" nachzuweisen. Fahrer, die schon vor dem 10.09.2008 ihren Busführerschein (Klassen D, D1, DE und D1E) bzw. vor dem 10.09.2009 ihren Lkw-Führerschein (Klassen C, C1, CE und C1E) erworben hatten, brauchen die Grundqualifikation nicht mehr zu durchlaufen. Alle Fahrzeugführer müssen aber ihre mehr...

  • Rapsblüte 2010 Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Es ist wieder soweit: Deutschlandweit blühen die Rapsfelder. Auf etwa 1,5 Millionen Hektar wächst in diesem Jahr die wichtigste heimische Ölpflanze. Bienen fliegen im wahrsten Sinne des Wortes auf diese gelbe Pracht. So stellt Raps hierzulande die wichtigste Tracht für Honigbienen dar. In manchen Gegenden ist er im Frühjahr eine nahezu unverzichtbare Nektar- und Pollenquelle . Während jedes mehr...

  • MHC Studie: Klinikärzte bewerten immaterielle Faktoren höher als materielle für berufliche Zufriedenheit Hamburg (ots) - Für die berufliche Zufriedenheit von Klinikärzten sind "weiche" immaterielle Faktoren deutlich wichtiger als "harte" materielle Faktoren. Den Bedürfnissen und Erwartungen von Klinikärzten wird seitens der Arbeitgeber bislang jedoch nur unzureichend entsprochen. Dies geht aus einer Kurzstudie von MHC hervor, einer auf das Gesundheitswesen spezialisierten strategischen Personalberatung. Für die Kurzstudie hat MHC Ende 2009 Klinikärzte - vom Assistenzarzt bis zum Chefarzt - insgesamt 65 Einzelkriterien hinsichtlich ihrer mehr...

  • Stipendien für begabte Lehramtsstudierende: neue Bewerbungsrunde / Evaluation belegt hohe Zufriedenheit der Teilnehmer am Programm "Studienkolleg" Berlin (ots) - Bis Ende August 2010 können sich Studierende mit dem festen Berufsziel "Lehrer" wieder für ein Stipendium im "Studienkolleg - Begabtenförderung für Lehramtsstudierende" bewerben, das die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung durchführt. Mehr als 240 angehende Lehrerinnen und Lehrer wurden seit 2007 in das Programm aufgenommen. Nun hat ein Zwischenbericht der wissenschaftlichen Evaluation belegt: Das "Studienkolleg" erreicht engagierte und hoch motivierte Lehramtsstudierende, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht