EANS-Adhoc: Basler AG / Ertragswende erreicht - Umsatzwachstum und positives Ergebnis für 2010 in Sicht
Geschrieben am 06-05-2010 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  3-Monatsbericht
  06.05.2010
  -Ertragswende schneller als erwartet erreicht -Nachfrage nach  digitalen Kameras auf neues Rekordniveau gestiegen -Kurzarbeit  beendet -Auftragseingang: 12,2 Mio. EUR (VJ: 7,1 Mio. EUR, +72%)  -Umsatz: 9,3 Mio. EUR (VJ: 8,0 Mio. EUR, +16%) -Vorsteuer-Ergebnis:  0,4 Mio. EUR (VJ: -2,0 Mio. EUR, +2,4 Mio. EUR) -Cashflow: -0,2 Mio.  EUR (VJ: 2,2 Mio. EUR, -2,4 Mio. EUR) -Prognose 2010: Zweistelliges  prozentuales Umsatzwachstum, positives EBT       V
  Ahrensburg, den 06.05.2010 - Für die Basler AG ist das 1. Quartal  2010 besser als erwartet verlaufen. Auftragseingang, Umsatz und  Vorsteuerergebnis lagen sowohl über den Vorjahreswerten als auch  oberhalb unserer Budgetplanungen. Mit einem positiven  Vorsteuerergebnis wurde die Ertragswende schneller als geplant  erreicht.
  Der Konzernumsatz stieg in der Berichtsperiode auf 9,3 Mio. EUR und  übertraf den Vorjahreswert von 8,0 Mio. EUR um 16%. Der  Konzern-Auftragseingang nahm um 72% auf 12,2 Mio. EUR zu (VJ: 7,1  Mio. EUR). Das Bruttoergebnis erhöhte sich auf 3,6 Mio. EUR (VJ: 2,8  Mio. EUR, +29%). Die Bruttomarge erreichte 39%, 4 Prozentpunkte über  dem Vorjahreswert von 35%. Die Basler AG hat im 1. Quartal 2010 ein  Konzernergebnis vor Steuern (EBT) von 0,4 Mio. EUR erwirtschaftet.  Dies entspricht einem Anstieg um 2,4 Mio. EUR über den Vorjahreswert  von -2,0 Mio. EUR.
  Der operative Cashflow betrug in den ersten 3 Monaten -0,2 Mio. EUR  (VJ: 2,2 Mio. EUR). Der freie Cashflow errechnete sich im 1. Quartal  zu -2,2 Mio. EUR und ging damit um rd. 2,5 Mio. EUR zurück (VJ: 0,3  Mio. EUR). Der Bestand an liquiden Mitteln belief sich am Ende der  Berichtsperiode auf 4,9 Mio. EUR und lag damit um 2,8 Mio. EUR  niedriger als im Vorjahr (-36%). Gegenüber dem 31.12.2009 reduzierte  sich der Finanzmittelbestand um 0,6 Mio. EUR (-11%).
  Die Basler AG hat im Geschäftssegment "Components" im 1. Quartal 2010 Umsätze i.H.v. 7,8 Mio. EUR erzielt. Die Erlöse mit digitalen Kameras für Industrie und Videoüberwachung stiegen um 81% (VJ: 4,3 Mio. EUR)  und haben das Niveau von 2008 leicht übertroffen. Die Rohertragsmarge nahm infolge gesunkener Herstellkosten und positiver  Wechselkurseffekte zu. Das Segment-Ergebnis vor Zinsen und Steuern  betrug 1,6 Mio. EUR (VJ: -1,1 Mio. EUR, +2,7 Mio. EUR) und war damit  deutlich positiv. Der Auftragseingang erreichte das neue Rekordniveau von 10,8 Mio. EUR, was nahezu einer Verdoppelung des Vorjahreswertes  von 5,5 Mio. EUR entsprach (+96%). Der bis dato stärkste  Auftragseingang aus dem Q2-2008 (8,8 Mio. EUR) wurde um 23%  über¬troffen. Die Nachfrage entwickelte sich über alle Regionen und  Produktlinien hinweg positiv. Regional nahmen die Aufträge in Asien  am stärksten zu, gefolgt von Nordamerika und Europa.
  Im Geschäftssegment "Solutions" wurden im 1. Quartal 2010  Umsatzerlöse i.H.v. 1,5 Mio. EUR (VJ: 3,7 Mio. EUR, -59%) realisiert. Das Segment-Ergebnis vor Zinsen und Steuern betrug -0,7 Mio. EUR. Der Verlust reduzierte sich trotz des erheblichen Umsatzrückgangs  aufgrund der in 2009 erfolgten Kostensenkungen um 0,1 Mio. EUR ggü.  Vorjahr (-0,8 Mio. EUR). Die Rohertragsmarge lag aufgrund eines  ungünstigeren Produktmix´ unter Vorjahr. Das ggü. der  Vergleichsperiode um rd. ein Drittel gesunkene operative Kostenniveau wird in Verbindung mit steigenden Umsätzen ab dem 2. Quartal zu  deutlich verbesserten Erträgen führen. Die Ausrüstungsinvestitionen  in der LCD-Industrie haben sich in der Berichtsperiode weiter erhöht. Die Nachfrage nach Solar-Dünnfilm-Inspektionslösungen war noch  unverändert schwach.
  Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich im 1. Quartal 2010  verbessert. Die Wirtschaftsforschungsinstitute gehen zurzeit von der  Fortsetzung des positiven Trends bis mindestens zum Ende des 1.  Halbjahres aus. Im 2. Halbjahr bestehen noch Risiken für eine  temporäres Abkühlung der konjunkturellen Erholung. Der Verband  Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA geht in seiner aktuellen  Prognose für die deutsche Bildverarbeitungsindustrie von einem  Umsatzwachstum in Höhe von +5% ggü. Vorjahr aus.
  Mit dem erfreulichen Verlauf des 1. Quartals bestätigt sich unsere im Geschäftsbericht 2009 abgegebene Einschätzung zum Geschäftsjahr 2010. Wir haben die Anfang 2009 eingeführte Kurzarbeit infolge gestiegener  Produktionsauslastung zum Ende der Berichtsperiode aufgehoben. Im  Komponentengeschäft rechnen wir aus heutiger Sicht mit einem Anstieg  der Umsätze im zweistelligen Prozentbereich. Im Lösungsgeschäft gehen wir von ungefähr stabilen Umsatzerlösen im Vergleich zum Vorjahr aus. Basierend auf den Ergebnissen des 1. Quartals und vor dem Hintergrund der noch bestehenden gesamtwirtschaftlichen Risiken für das 2.  Halbjahr erwarten wir für das Geschäftsjahr 2010 ein Umsatzwachstum  auf ein Niveau zwischen 39 und 41 Mio. EUR (VJ: 33,5 Mio. EUR). Nach  einem Vorsteuerverlust von 8 Mio. EUR in 2009 planen wir für 2010 mit einem Vorsteuergewinn von nicht unter 1,5 Mio. EUR.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Basler AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Maren Schuster
  Investor Relations
  Telefon: +49(0)4102 463-100
  E-Mail: ir@baslerweb.com
  Branche: Elektronik ISIN:    DE0005102008 WKN:     510200 Index:   CDAX Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard          Berlin / Freiverkehr          Hamburg / Freiverkehr          Stuttgart / Freiverkehr          Düsseldorf / Freiverkehr          München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  266890
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Basler AG / Profit turnaround reached - Growth in sales and positive result for 2010 in sight.  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  06.05.2010  -Profit turnaround reached sooner than expected -Demand for digital  cameras increased reaching new record level -Short-time work ended  -Incoming orders: EUR mehr...
 
  
- EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin: Temporary flight ban leaves its mark  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information/Traffic Figures April 2010  Berlin (euro adhoc) - The volcanic outbreak in Iceland, which  resulted in a temporary flight ban, has left its mark on the April  2010 traffic figures of Air Berlin, Germany's second-largest airline  company. mehr...
 
  
- EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin: Temporäres Flugverbot hinterlässt Spuren  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Verkehrszahlen April 2010  Berlin (euro adhoc) - Die Verkehrszahlen im Monat April 2010 von  Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin sind von den  Auswirkungen des temporären Flugverbots wegen des Vulkanausbruchs in  Island geprägt worden. Der Ausfall mehr...
 
  
- EANS-Hinweisbekanntmachung: Sanacorp Pharmaholding AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Hiermit gibt die Sanacorp Pharmaholding AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:    Bericht: Quartalsfinanzbericht innerhalb des 1. Halbjahres Deutsch: Veröffentlichungsdatum: 14.05.2010 Veröffentlichungsort mehr...
 
  
- EANS-News: Höft & Wessel AG bekräftigt positive Prognose für 2010 Erstes Quartal wie erwartet schwächer als Vorjahr   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht  Utl.: Erstes Quartal wie erwartet schwächer als Vorjahr  Hannover, 06.05.2010. (euro adhoc) - Erfreulich hoher Auftragseingang  Die Höft & Wessel-Gruppe bekräftigt trotz des erwarteten schwachen  ersten Quartals mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |