(Registrieren)

METRO GROUP eröffnet Kindertagesstätte in Bangladesh

Geschrieben am 05-05-2010

Dhaka/Düsseldorf (ots) -

- Kooperation mit dem nationalen Verband der Textilfabrikanten
- Projekt unterstützt berufstätige Mütter aus der Textilindustrie
und trägt zur nachhaltigen Verbesserung von Sozialstandards bei
- Einrichtung bietet Platz für 60 Kinder aus der Region
Narayanganj nahe der Hauptstadt Dhaka

Die METRO GROUP wird gemeinsam mit dem nationalen Verband der
Textilfabrikanten von Bangladesh (BKMEA) eine moderne Tagesstätte für
bis zu 60 Kinder errichten. Das sieht ein Vertrag vor, den
Unternehmens- und Verbandsvertreter Ende April unterzeichnet haben.
Ziel des Projekts ist es, Beruf und Familie für Mütter, die in der
Textilindustrie tätig sind, besser zu vereinbaren. Die METRO GROUP
will mit der Einrichtung einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der
Sozialstandards ihrer Lieferanten leisten.

Die Kindertagesstätte soll bis Juli dieses Jahres in der Region
Narayanganj nahe der Hauptstadt Dhaka errichtet werden, wo rund 300
Textilfabriken ansässig sind. Im Gegensatz zu anderen
Kindertagesstätten, die primär eine Aufsichtsfunktion für die Kinder
übernehmen, setzt die Einrichtung einen Schwerpunkt auf Erziehung und
Lernen. Auf diesem Weg soll sie als zentraler Anlaufpunkt der
Gemeinschaft etabliert werden. Die Einrichtung bietet zunächst Platz
für 60 Kinder. Sie werden in vier Altersgruppen eingeteilt, um eine
angemessene Betreuung zu ermöglichen. Das Angebot der
Kindertagesstätte umfasst darüber hinaus Kurse, die sich auch an
Mütter richten. Themen der Kurse sind unter anderem
Gesundheitsvorsorge, Hygiene und Geburtenkontrolle. "Diese
Kindertagesstätte wird ein Leuchtturmprojekt, daran arbeiten wir mit
großer Energie. Es wird Standards setzen, an denen sich hoffentlich
weitere Unternehmen im Land orientieren werden", sagt Dr. Eckhard
Cordes, Vorstandsvorsitzender der METRO GROUP.

Als Gründungsmitglied der Business Social Compliance Initiative
(BSCI) setzt sich die METRO GROUP dafür ein, grundlegende
Menschenrechte in ihrer Prozesskette zu wahren. "Dies ist sicherlich
nicht der leichtere Weg. Aber wir stellen uns unserer Verantwortung
und dem Dialog mit unseren Kritikern", sagt Cordes. "Die METRO GROUP
sieht wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung als
zwei Seiten einer Medaille: Nur ein profitables Unternehmen kann auch
ein soziales Unternehmen sein."

Die METRO GROUP kooperiert im Rahmen des Projekts mit der BKMEA,
einer der bedeutendsten Vereinigungen der Textilindustrie in
Bangladesh. "Wir wollen für die arbeitenden Frauen einen echten
Mehrwert schaffen und dazu beitragen, ihre Lebensqualität zu
verbessern", erklärt Fazlul Hoque, Präsident der BKMEA. Die
Tagesstätte sei wegweisend für die Kinderbetreuung in Bangladesh. Als
erster Branchenverband des Landes schaffe die BKMEA eine zentrale
Einrichtung dieser Art für ihre Arbeiter, so Fazlul Hoque.

Die METRO Group zählt zu den bedeutendsten internationalen
Handelsunternehmen. Sie erzielte im Jahr 2009 einen Umsatz von rund
66 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist in 33 Ländern an über 2.100
Standorten tätig und beschäftigt rund 290.000 Mitarbeiter. Die
Leistungsfähigkeit der METRO Group basiert auf der Stärke ihrer
Vertriebsmarken, die selbstständig am Markt agieren: Metro/Makro Cash
& Carry - international führend im Selbstbedienungsgroßhandel,
Real-SB-Warenhäuser, Media Markt und Saturn - europäischer
Marktführer im Bereich Elektrofachmärkte, sowie Galeria Kaufhof
Waren¬häuser. Weitere Informationen unter: www.metrogroup.de .

Die BKMEA (Bangladesh Knitwear Manufacturers & Exporters
Association) vertritt die Strickwarenindustrie von Bangladesh. Der
bedeutendste Exportsektor des Landes hat im Geschäftsjahr 2008-2009
Waren im Wert von 6,4 Mrd. US-Dollar ausgeführt. Das entspricht rund
42 Prozent der gesamten Exporterlöse. Insgesamt arbeiten rund 1,2
Millionen Menschen in der Textilindustrie, davon sind 70 Prozent
Frauen. Die BKMEA versteht sich als Förderer der Branche und
übernimmt primäre Aufgaben ebenso wie Entwicklungsarbeit, zum
Beispiel in den Bereichen Marktförderung, Politikstrategie,
Leitlinien, Produktivitätsverbesserungen, Sozialstandards und
Ausbildung.

Originaltext: Metro Group
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9038
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9038.rss2
ISIN: DE0007257503

Pressekontakt:
METRO AG - Unternehmenskommunikation
Telefon +49 (0) 211 68 86-42 52
Telefax +49 (0) 211 68 86-20 01
presse@metro.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

266612

weitere Artikel:
  • ITyX und Fraunhofer entwickeln neue Technologie zur selbstlernenden Fachdaten-Extraktion Köln (ots) - Neue selbstlernende Verfahren verbessern die Erkennungsrate notwendiger Angaben aus Briefzusendungen und beschleunigen so die Eingangspostverarbeitung Das Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und die ITyX haben eine Lösung zur automatischen Extraktion so genannter Fachdaten entwickelt. Zu den Fachdaten gehören neben Kundennummern auch Adressdaten oder Produktinformationen, die für die Bearbeitung schriftlicher Anfragen notwendig sind. Mit Hilfe der nun erhältlichen Lösung kann ein mehr...

  • TÜV NORD Gruppe ist zum dritten Mal in Folge als "Top-Arbeitgeber für Ingenieure" ausgezeichnet Hannover (ots) - Die TÜV NORD Gruppe ist zum dritten Mal in Folge durch das CRF Institute mit dem Titel "Top Arbeitgeber für Ingenieure" ausgezeichnet worden. Überzeugen konnte die TÜV NORD Gruppe dabei besonders in den Kategorien Work-Life-Balance, Entwicklungsmöglichkeiten und Jobsicherheit. "Wir sind stolz darauf, erneut zu den Unternehmen mit den attraktivsten Arbeitsplätzen zu gehören. Es bestärkt uns darin, dass wir mit dem Engagement für unsere Mitarbeiter auf dem richtigen Weg sind und dass wir diesen weiter verfolgen sollten", mehr...

  • Innenminister weiht Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Bochum ein / Weiterer Abschnitt des Standortkonzeptes für die Polizei beendet Bochum (ots) - 18 Monate nach Baubeginn konnte die Polizei in Bochum die Altbauten am Gersteinring verlassen und in den Erweiterungsneubau des Polizeipräsidiums an der Uhlandstraße ziehen. Am heutigen 5. Mai wird er durch Innenminister Dr. Ingo Wolf offiziell eingeweiht. Im 1. bis 3. Obergeschoss entstanden hier Verwaltungs-, Besprechungs, Seminar- und Aufenthaltsräume. Im Erdgeschoss ist der polizeiärztliche Dienst untergebracht. Im Untergeschoss haben Werkstätten, Aservaten- und Waffenräume (die besonders gesichert werden) ihren mehr...

  • Electrifying Times at the Shell Eco-marathon Europe With Debut of E-mobility Demonstration run Lausitz, Germany, May 5, 2010 (ots/PRNewswire) - - 06-07 May Event at EuroSpeedway Lausitz, Germany Will See Introduction of E-mobility Demonstration run; First Step to Possible Introduction of new E-mobility Category at Future Editions - 17 Teams Scheduled to Participate - In Total, 213 Teams From 22 European Nations and Beyond are Under Starters' Orders at EuroSpeedway Lausitz - Shell Eco-marathon Europe 2010 Receives European Commission Endorsement There's a real electric feeling in the air at this year's mehr...

  • Mehr Platz für weniger Geld: die Betonfertiggarage im Vorteil Burgwedel (ots) - Wer vorhat, sich seine eigenen vier Wände zu schaffen, plant meistens auch gleich für sein Auto ein passendes Dach über dem Kopf. Da ist es ratsam, sich im Vorfeld über die verschiedenen Unterstellmöglichkeiten und ihre Vor- und Nachteile zu informieren. Für Bauherren, die mit dem spitzen Bleistift rechnen, ist ein Carport sicherlich attraktiv, da er je nach Ausführung die günstigere Variante ist. Allerdings bietet er wenig Schutz gegen Einbruch oder Vandalismus und nur bedingt gegen Witterungseinflüsse. Wer auf Nummer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht