| | | Geschrieben am 22-08-2006 Der Tagesspiegel: RAG strebt in den Dax - Müller verspricht Konzernumbau ohne betriebsbedingte Kündigungen
 | 
 
 Berlin (ots) - Berlin - Die RAG strebt nach ihrem geplanten
 Börsengang in den Dax, den Index der 30 größten börsennotierten
 deutschen Unternehmen. Das berichtet der Tagesspiegel
 (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die Präsentation, die
 Konzernchef Werner Müller am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des
 Landtags von Nordrhein-Westfalen halten will. Darin heißt es: "NRW
 erhält einen neuen Dax-Wert; das Ruhrgebiet einen starken Partner."
 Ferner sichert Müller zu, den Konzern mit seinen 100.000
 Beschäftigten ohne betriebsbedingte Kündigungen umzubauen. Zudem
 würden "die größten mittelfristigen Investitionen" in NRW erfolgen,
 "um die Region als wichtigsten industriellen Kern Deutschlands
 entscheidend zu stärken". Auch ohne die RAG hat das
 bevölkerungsreichste Bundesland im Dax bereits das meiste Gewicht.
 Neun Unternehmen aus NRW sind in dem Leitindex notiert und insgesamt
 mit mehr als einem Drittel gewichtet.
 Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) ist
 skeptisch. "Theoretisch ist die RAG im Dax denkbar", sagte Sprecher
 Jürgen Kurz dem Tagesspiegel. Er habe aber Zweifel, "ob die RAG von
 Anfang an die nötige Marktkapitalisierung haben wird". Kleinanlegern
 rät Kurz zur Vorsicht. "Die Degussa als Teil der RAG ist kein
 schlechtes Unternehmen, aber der Rest des Konzerns birgt gewisse
 Risiken."
 
 Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
 Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon 030/26009-260
 
 Originaltext:         Der Tagesspiegel
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
 
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-260 09-308
 Fax: 030-260 09-622
 cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26630
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westdeutsche Zeitung: Schweres Wetter in Sicht = von Ingo Faust    Düsseldorf (ots) - Analysten und internationale Kapitalanleger  haben ein feines Gespür für wirtschaftliche Entwicklungen. Sie wissen woher der Wind weht und wohin die Konjunktur treibt. Mit der zum  Jahreswechsel anstehenden Mehrwertsteuererhöhung ist für sie klar:  Schwereres Wetter ist in Sicht. Höhere Steuern sind grundsätzlich  Gift für die Konjunktur. Und eine Anhebung in diesem Ausmaß - drei  Prozentpunkte auf einen Schlag - hat es noch nie in Deutschland  gegeben. Das muss beim künftigen Wachstum erst verdaut werden. Zumal  es bereits mehr...
 
Südwest Presse: Kommentar Sparkassen    Ulm (ots) - Das war ein starker Auftritt, Herr Schneider! Der  Präsident des baden-württembergischen Sparkassenverbandes eierte in  Sachen Sparkassen-Gesetz nicht lange vorsichtig herum, um ja nicht  das Falsche zu sagen, sondern griff gleich frontal an. Als  oberschwäbischer Landrat hat er gelernt, die Dinge beim Namen zu  nennen. Der Chef des stärksten Sparkassen-Verbundes bringt genug Gewicht auf  die Waage beim Streit mit den Brüsseler Wettbewerbshütern. Als  ehemaliger Aufsichtsratschef der ENBW ist er auch ökonomisch  geschult. Dennoch mehr...
 
Börsen-Zeitung: Wer braucht schon Rover?, Kommentar von Peter Olsen zum Verkauf der Rover-Markenrechte durch BMW    Frankfurt (ots) - Die Markenrechte an Rover sollen verkauft sein,  lässt der Automobilbauer BMW verlauten. Allein an wen, bleibt  offiziell noch immer offen, obwohl es die Spatzen von den Dächern  pfeifen, dass der chinesischen Hersteller SAIC für etwa 16 Mill. Euro den Zuschlag erhalten haben soll. Grund für die Münchner  Zurückhaltung: Der Land-Rover-Eigner Ford muss noch sein Plazet zu  dem Deal geben. Daran aber dürfte die Restabwicklung des  wirtschaftlich längst verdauten BMW-Flops in Großbritannien nicht  scheitern.     Interessanter mehr...
 
Harris Corporation stattet das TRuepoint(TM) Mikrowellen-Funkgerät mit zusätzlichen Funktionen aus, um den wachsenden Bandbreitenanforderungen der Betreiber nachzukommen    Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) -     - Das digitale Mikrowellen-Funkgerät ist jetzt optional mit 32 E1 und IP Schnittstellen verfügbar     Harris Corporation (NYSE: HRS), ein führender, globaler Anbieter von Mobilfunkausrüstungen und Dienstleistungen, gab heute bekannt, dass TRuepoint(TM), die branchenführende digitale Mikrowellenfunk-Plattform des Unternehmens jetzt mit 32 E1 und IP Schnittstellen verfügbar ist. Die zusätzlichen E1 Anschlüsse geben dem Netzbetreiber die Möglichkeit, die PDH-Kapazität des Truepoint-Gerätes mehr...
 
AXA Rosenberg lanciert limitierte 130/30 Leerverkaufsstrategie    Orinda, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     AXA Rosenberg Group LLC gab heute bekannt, dass das Unternehmen seinen institutionellen Kunden eine limitierte 130/30 Leerverkaufsstrategie anbieten wird. Dies Art von Portfolio, die über AXA Rosenberg sowohl als globale als auch regionale Strategien verfügbar sein werden, geben dem Manager die Möglichkeit, herkömmliche Portfolios durch die Hinzunahme einer limitierten Zahl offener Positionen zu ergänzen.     Die Kombination des bewährten Investitionsprozesses und der Erfahrung mit Leerverkäufen und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |