| | | Geschrieben am 22-08-2006 VNG baut Norwegengeschäft aus / Deutscher Erdgasimporteur gründet VNG Norge AS / Norwegisches Tochterunternehmen soll Förderlizenzen erwerben
 | 
 
 Stavanger (ots)  Der deutsche Erdgasimporteur VNG - Verbundnetz
 Gas AG hat eine norwegische Tochterfirma gegründet. Dies gab das
 Unternehmen heute im Rahmen der Offshore Northern Seas conference and
 exhibition (ONS) in Stavanger bei einem Besuch des norwegischen
 Kronprinzen Haakon bekannt. Die VNG Norge AS soll sich künftig an
 Vergabeverfahren für Förderlizenzen am norwegischen Kontinentalschelf
 beteiligen.
 
 "Mit diesem Schritt verbreitern wir die Basis unserer Erdgasbezüge
 durch die Entwicklung neuer Erdgasreserven und stärken unsere
 Position im Markt. Wir sind überzeugt, dass auch unsere Kunden davon
 profitieren werden"  sagte Dr. Klaus-Ewald Holst,
 Vorstandvorsitzender der Verbundnetz Gas AG, am Dienstag Vormittag in
 Stavanger. Er ergänzte, dass die langfristigen Erdgaslieferverträge
 auch weiterhin das Rückgrat der Erdgasversorgung in Europa bilden
 werden. In den vergangenen zehn Jahren importierte die VNG über 30
 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Norwegen.
 
 Bereits am 10. August hatte das norwegische Öl- und
 Energieministerium der VNG eine Präqualifizierung erteilt. Ohne diese
 ist der Erwerb von Förderlizenzen in Norwegen nicht möglich. In dem
 Verfahren müssen Interessenten unter anderem geologisches und
 technisches Know-how, eine gesicherte Position im heimischen
 Absatzmarkt sowie umfassende Erfahrungen im Arbeits- und Umweltschutz
 nachweisen. Die VNG hatte diese Präqualifizierung im April dieses
 Jahres beantragt und bereits nach weniger als vier Monaten erhalten.
 
 
 Originaltext:         VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38708
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38708.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Dr. Ralf Borschinsky - Informationsmanager
 Tel.:   0341 443 2056
 Fax:    0341 443 2057
 E-Mail: pr@vng.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26577
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Baukonjunktur im 1. Halbjahr 2006: Weiterhin positive Entwicklung!    Berlin (ots) - - Baunachfrage um 8,6 % gestiegen - Umsatz um 1,6 % über Vorjahresniveau - Beschäftigtenzahl noch rückläufig - Einzelne Firmen melden   Arbeitskräftemangel     Die Baukonjunktur hat sich im ersten Halbjahr 2006 spürbar belebt: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten  Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, stieg der  Auftragseingang im Juni um nominal 2,3 %. Für das 1. Halbjahr ergibt  sich ein Auftragsplus von 8,6 %. Die seit Mai des letzten Jahres  steigende Baunachfrage wirkte sich - trotz schlechter mehr...
 
Laureate Pharma wird Lpaths bahnbrechenden therapeutischen Antikörper für klinische Phase I Tests herstellen    Princeton, New Jersey und San Diego (ots/PRNewswire) -     - Laureate wird das rekombinante Sphingomab(TM), einen humanen therapeutischen Antikörper zur Behandlung von Krebs und verschiedenen Augen- und kardiovaskulären Erkrankungen herstellen     Lpath Inc. (OTC: LPTN), das erste Unternehmen, dass monoklonale, therapeutische Antikörper gegen bioaktive Lipide produziert, und Laureate Pharma Inc., ein Unternehmen, das umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Biopharmaentwicklung und der Proteinherstellung bietet, gaben heute bekannt, dass mehr...
 
Johnson Controls gibt Wechsel an der Führungsspitze bekannt / Europachef übernimmt weltweite Verantwortung für die Automobilsparte    Burscheid (ots) - Johnson Controls, eines der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie für Batterien, ernennt mit sofortiger Wirkung Dr. Beda Bolzenius zum Vice President and President Interior Experience, ehemals Automotive Group. In seiner neuen Funktion ist er für das weltweite Automobilgeschäft des Konzerns zuständig.     Bisher verantwortete Beda Bolzenius, 50, bereits den europäischen, südamerikanischen und südafrikanischen Geschäftsbereich des Unternehmens. Er wechselte vor zwei Jahren von mehr...
 
Gewerkschaften rufen Schlichtung an  Professor Kurt Biedenkopf als Schlichter der Bahn angefragt    Berlin (ots) - (Berlin, 22. August 2006)  Das heutige  Spitzengespräch zwischen den Gewerkschaften TRANSNET/GDBA und der  Deutschen Bahn AG hat heute in Berlin kein Ergebnis gebracht.  Da  jetzt alle Verhandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, haben beide  Gewerkschaften angekündigt, die Schlichtung anzurufen. Der  DB-Vorstandsvorsitzende Hartmut Mehdorn sagte dazu: "Ich habe zwar  Verständnis für die Befürchtungen der Gewerkschaften. Derzeit sehe  ich aber unverändert keinen Anlass, den bis Ende 2010 bestehenden  Beschäftigungssicherungstarifvertrag mehr...
 
Investition in die Zukunft / 200 neue Azubis bei NORMA    Nürnberg (ots) - Der Nürnberger Discounter NORMA sieht im Ausbau des eigenen Ausbildungsplatzangebots eine Investition in die Zukunft: "Wir haben uns entschlossen, das Azubi-Kontingent noch einmal deutlich aufzustocken und begrüßen zum Start ins Ausbildungsjahr 2006 jetzt rund 200 neue Auszubildende bei uns", sagt der NORMA-Chef Armin Rehberg. "Mit jeder neuen Lehrstelle leisten wir einen aktiven Beitrag für die Zukunft der Jugendlichen und die Zukunft von NORMA", freut sich Rehberg und weist auf die guten Karrierechancen in dem wachstumsorientierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |