| | | Geschrieben am 22-08-2006 ERINNERUNG: Eröffnung LIVING SEMANTICS im Rahmen der Technologiegespräche in Alpbach
 | 
 
 Wien (ots) - Semantische Technologien bewegen, bilden Netze,
 formen Wissensräume. Den Entwicklungslabors entwachsen, setzen sie
 bereits starke Impulse in Forschung und Wirtschaft. Doch wirklich
 fassbar sind sie nicht. LIVING SEMANTICS, ein Crossover Projekt aus
 Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst im Rahmen der Alpbacher
 Technologiegespräche (24.8.-26.8.2006), holt diese Technologien nun
 aus den Computern und macht sie erlebbar. Zukunftsweisende
 Forschungsthemen und ihre mediale Rezeption im Laufe der letzten
 Jahre werden dabei analysiert und in neuartiger Form visualisiert.
 Damit soll die Aufmerksamkeit für das Thema "Semantische Technologien
 und Dienste" erhöht werden.
 
 Das Konzept für LIVING SEMANTICS wurde von sembase (Semantic
 Knowledge Base), einer Begleitmaßnahme im Rahmen des Impulsprogrammes
 FIT-IT des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie
 (BMVIT), gemeinsam mit APA-ZukunftWissen, dem Kommunikationsnetzwerk
 der APA - Austria Presse Agentur für Forschung, Technologie,
 Innovation und Bildung, entwickelt.
 
 Bitte merken Sie vor:
 
 Datum und Ort: Donnerstag, 24. 8. 2006,
 Congress Centrum Alpbach, Foyer
 Beginn: 18 Uhr
 Eröffnung: Ministerialrat Mag. Reinhard Goebl, BMVIT
 
 Weitere Informationen zu dem Projekt  finden Sie unter
 http://www.zukunftwissen.apa.at oder http://www.sembase.at.
 
 Journalisten sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen.
 
 LIVING SEMANTICS wird durch das Bundesministerium für Verkehr,
 Innovation und Technologie (BMVIT) und die Österreichische
 Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Rahmen des Impulsprogramms
 FIT-IT gefördert.
 
 Rückfragehinweis:
 
 DI Thomas Fundneider
 Projektleitung sembase
 Tel.: +43.(0)6991.925 31 04
 E-Mail: info@sembase.at
 oder
 Barbara Rauchwarter
 Leiterin Marketing & Kommunikation
 APA - Austria Presse Agentur
 Tel.: +43/1/36060-5700
 E-Mail: barbara.rauchwarter@apa.at
 
 Originaltext:         APA OTS Originaltext-Service GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=24974
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_24974.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26557
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pharmaindustrie warnt vor weiteren Einschnitten / Pharma-Daten 2006: Belastungen für den pharmazeutischen Mittelstand nehmen zu    Berlin (ots) - Die aktuellen Pharma-Daten 2006 des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigen die nunmehr jährlichen Belastungen der Pharmaindustrie durch Zwangsabschläge. Gerade mittelständische Pharmaunternehmen können diese wachsenden Belastungen nur schwer verkraften. Die Pharmaindustrie zahlte von 2002 bis 2005 rund 3,2 Milliarden Euro an die gesetzliche Krankenversicherung. Das Arzneispargesetz (AVWG) - mit prognostizierten Abschlägen in Höhe von mehr als 1 Milliarde Euro - verschärft diesen Druck weiter. Hinzu tritt nach mehr...
 
Neuer Fonds von Ellwanger & Geiger - Projektentwicklung mit institutionellem Fundament    Stuttgart (ots) - Unter dem Motto "Institutionalisierung und Internationalisierung" hat die E&G Financial Services GmbH - ein Tochterunternehmen des traditionsreichen Stuttgarter Bankhauses Ellwanger & Geiger - seit Anfang letzten Jahres eine Produktreihe für institutionelle Investoren entwickelt. Mit dem "E&G Bridge Equity Fonds" wurde jetzt das erste Fondsprodukt dieser Reihe aufgelegt.     Der "E&G Bridge Equity Fonds" stellt Projektentwicklern Eigenkapital für die Realisierung ihrer Immobilienprojekte zur Verfügung. Der Fonds qualifiziert mehr...
 
Hubertus von Paucker wird Partner der Corporate Finance Beratung Günther & Partner    München (ots) -       - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Hubertus von Paucker (37) ist als Partner zur Corporate Finance- und Restrukturierungsberatung Günther & Partner in München gewechselt. Von Paucker konzentriert sich bei Günther & Partner insbesondere auf die Beratung bei Restrukturierungs- und Finanzierungstransaktionen. Nach seinem BWL-Studium an der WHU Koblenz war von Paucker über 14 Jahre in der Industrie und im Dienstleistungssektor tätig, darunter als Finanzvorstand mehr...
 
Weihnachtsgeschäft 2006 mit neuem Ladenschlussgesetz? / Shopping Center froh über NRW Ladenöffnungszeiten Neuregelung    Ludwigsburg (ots) - "Nun müssen bis Weihnachten Taten folgen, dann kann der nordrhein-westfälische Landtag zu Recht stolz darauf sein, als erstes Bundesland eine kundenorientierte Neuregelung der Ladenöffnungszeiten umgesetzt zu haben.", stellt Wolfgang Bays, Vorsitzender des German Council of Shopping Centers e.V. (GCSC), fest.     "Wir sind sehr froh und erleichtert, dass das Kabinett in der letzten Woche den Gesetzesentwurf billigte und somit nun die Gesetzmäßigkeiten des Marktes für jeden Händler positiv spürbarer werden können.", erläutert mehr...
 
VNG baut Norwegengeschäft aus / Deutscher Erdgasimporteur gründet VNG Norge AS / Norwegisches Tochterunternehmen soll Förderlizenzen erwerben    Stavanger (ots)  Der deutsche Erdgasimporteur VNG - Verbundnetz Gas AG hat eine norwegische Tochterfirma gegründet. Dies gab das Unternehmen heute im Rahmen der Offshore Northern Seas conference and exhibition (ONS) in Stavanger bei einem Besuch des norwegischen Kronprinzen Haakon bekannt. Die VNG Norge AS soll sich künftig an Vergabeverfahren für Förderlizenzen am norwegischen Kontinentalschelf beteiligen.      "Mit diesem Schritt verbreitern wir die Basis unserer Erdgasbezüge durch die Entwicklung neuer Erdgasreserven und stärken unsere Position mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |