| | | Geschrieben am 17-08-2006 Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 21. August bis Freitag, 25. August 2006, 16.05 Uhr im SÜDWEST Fernsehen
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Moderation: Martin Seidler
 
 Montag, 21. August 2006
 
 16.05   Hautnah: Hair Painting - Eine Strähnentechnik. Mit Tobias
 Tröndle, Friseur
 16.15   Kochen und Backen: Essen und Trinken: Fischküche leicht
 gemacht -Man nehme ein
 schönes Stück Kabeljau. Mit Martina Meuth und Bernd
 Neuner-Duttenhöfer
 16.40   Grüner Daumen: Weiß bedornte Kakteen. Mit Holger Dopp,
 Kakteensammler
 16.50   Gute Reise: Tansania: Sansibar - Insel der Gewürze
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   Gäste und Feste: Naturkunde. Mit Anne Zasche, Floristin
 17.25   Abenteuer Alltag: Recht & Finanzen: Recht: Tierhalterhaftung
 Mit Frank Bräutigam, SWR-Redaktion Recht & Justiz
 17.40   Atelier: Pastellmalerei (Teil 1): Grundlagen, Ausstattung,
 Materialkunde
 Mit Damian Swiderski, SWR-Theatermaler
 17.50   Montagsthema: Fünf Jahre Babyklappe Karlsruhe. Mit Hella
 Schlagenhauff, Babyklappe KA
 
 Dienstag, 22. August 2006
 
 16.05   Selbst gemacht: Regal aus Holz und Stein. Mit Miriam
 Christmann, Schneidermeisterin
 16.15   Kochen und Backen: Koch doch! Waltraud und Mariechen
 Gäste: Volker Heissmann & Martin Rassau
 16.40   Grüner Daumen: Estragon. Mit Bernd Simon, Gartenbauingenieur
 16.50   Gute Reise: Rund um den Kalterer See - Das Etschtal
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   Kochschule live: Karotten. Mit Susanne Hornikel
 17.25   Abenteuer Alltag: Arbeit & Rente: Rente: Rente unter Palmen
 Mit Wilhelm Schild, Deutsche Rentenversicherung Mainz
 17.50   Frank Laufenbergs Musikgeschichten: Frank Laufenberg stellt
 den Sänger Cosmo Klein
 mit dem Titel "Nothing to lose" vor.
 
 Mittwoch, 23. August 2006
 
 16.05   Kaffee oder Tee: Kaffee: Kaffee rösten mit dem deutschen
 Röstmeister
 Mit Pauli Michels, Kaffeeröster
 16.15   Kochen und Backen - Leas Kochlust: Raffinierte Garnelen im
 Knusperblatt
 Mit Lea Linster, Spitzenköchin aus Luxemburg
 16.40   Grüner Daumen: Tiere im Garten: Eichhörnchen.
 Mit Karsten Weber, Artenschutzbeauftragter NABU
 16.50   Gute Reise: Österreich: Steiermark: Pilgern rund um Mariazell
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   Wohl fühlen: mit Heilpflanzen: Der Beifuss. Mit Astrid
 Fiebich, Heilpraktikerin
 17.25   Abenteuer Alltag: Tierarzt (Call-In): Rund um den Welpen. Mit
 Sabine Köninger, Tierärztin
 17.35   Wohnen:
 Filmbeitrag: Wassertürme als Wohnraum
 17.50   Foersters Filmtipp. Mit Dietrich Foerster, SWR-Filmkritiker
 
 Donnerstag, 24. August 2006
 
 16.05   Wein-Ecke: Wein aus Württemberg. Mit Natalie Lumpp,
 Sommelière
 16.15   Kochen und Backen: Alfredissimo. Gast: Gitte Haenning
 16.40   Grüner Daumen: Mauergarten bauen und bepflanzen
 Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin
 16.50   Gute Reise: Städtetrip La Rochelle
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   Alles frisch: Auberginen. Mit Barbara Bjarnason,
 Ernährungswissenschaftlerin
 17.25   Abenteuer Alltag - startklar: (Call-In): Auto-Kindersitze
 Mit Thorsten Link, SWR-Verkehrsredaktion
 17.45   Haushaltstipp: Auf Messers Schneide: Messer schärfen - aber
 richtig!
 Mit Christoph Engelhardt, Fachhändler
 17.55   Schöne Töne: Heute: Tango. Mit Léon und Aldo Martinez
 
 Freitag, 25. August 2006
 
 16.05   Tierlieb - Haustiere suchen ein neues Zuhause: Heute:
 Tierheim Saverne
 Mit Marie Bussert, Tierheim Saverne
 16.15   Kochen und Backen - Kochkunst mit Vincent Klink: Süßes
 Sommerfinale: Pflaumen,
 Zwetschgen, Mirabellen. Gast: Walter Hartmann, Universität
 Hohenheim
 16.40   Grüner Daumen - Sonntagsstrauß. Mit Silke Hellmann,
 Floristmeisterin
 16.50   Gute Reise: Die Schwarzwald-Bäderstraße: Calw
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   "Sonntagskuchen" - Backen live im Studio: Strudel von
 badischen Sauerkirschen mit
 Vanillesauce. Mit Eva Hess, Konditormeisterin
 17.25   Abenteuer Alltag: Computerecke (Call-In): Sicheres
 Homebanking
 Mit Jens Freitag, Fachjournalist
 17.40   Filmbeitrag Buch: Im Flug über die Ostsee. Knobloch, Jochen:
 Im Flug über die deutsche
 Nordseeküste,
 17.50   Oldie-Ecke. Mit Woomy Schmidt, SWR-Musikredakteur
 Woomy Schmidt stellt Elvis Costello (der heute Geburtstag
 hat) mit dem Titel "Watching The
 Detectives" vor.
 
 Fotos in Download-Qualität im Internet abrufbar unter
 www.ard-foto.de, Button "Allgemein"
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 SWR-Pressestelle
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
 Ursula Foelsch, Tel.: 07221 / 929 - 2285.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26047
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Krombacher übergibt Spende an Deutsches Kinderhilfswerk, Deutsche Knochenmarkspenderdatei und den WWF    Krombach (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Von April bis Juli spendete die Krombacher Brauerei im Rahmen ihrer Krombacher Spenden-Offensive für jede verkaufte Flasche Krombacher ein Cent für die gute Sache. Ziel war es, mindestens drei Millionen Euro zusammenzubringen, die dann dem Deutschen Kinderhilfswerk, der Deutschen Knochenmarkspenderdatei und dem WWF zugute kommen. Am Ende konnte ein Gesamt-Spendenaufkommen von 3.302.855,76 Euro mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Samstag, 19. August 2006 Unterföhring (ots) -  10:00 N24 LIVE: Bundeswehrflugtag in Rostock Laage     Sondersendung   11:30 Doku: Kampfjets im 21. Jahrhundert     Dokumentation     Kampfjets sind heutzutage wahre Wunder der Technik. In ihrer  70-jährigen Entwicklungsgeschichte haben sich der Motor, das Design  des Cockpits und die Form der Jets massiv verändert. Früher ging es  nur um mehr Geschwindigkeit, mittlerweile wird vor allem auf  Wendigkeit und perfekte Kontrolle Wert gelegt. Die heutigen Piloten  sind somit Herr über eine einzigartige Hightech-Waffe.   12:20 mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. September 2006, 18.00 Uhr / SOKO 
 Kitzbühel / Eine Mords-Rallye
  Mainz (ots) - Freitag, 1. September 2006, 18.00 Uhr  SOKO Kitzbühel Eine Mords-Rallye  Während der Kitzbüheler Oldtimer-Alpenrallye auf das Horn werden Hannes und die Gräfin Zeugen eines Aufsehen erregenden Unfalls: Vor ihren Augen rollt ein brennendes Auto auf einen Abgrund zu, fällt in die Tiefe und explodiert. Der Besitzer des Wagens, Christian Gnad (Bernd Herzsprung), hat seiner Frau, der Schauspielerin Susanna Gnad (Daniela Ziegler), einen Abschiedsbrief hinterlassen. In diesem erklärt er ihr, dass er nach seiner öffentlich gewordenen Affäre mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 19. August 2006, 17.05 Uhr, 
 Länderspiegel / Samstag, 19. August 2006, 17.45 Uhr, Menschen / 
 Samstag, 19. August 2006, 22.00 Uhr, das aktuelle sportstudio  Mainz (ots) - Samstag, 19. August 2006, 17.05 Uhr  Länderspiegel Ralph Schumacher  Angst um den Aufschwung  Killt höhere Mehrwertsteuer die Konjunktur? Lehrstelle verzweifelt gesucht  Frust bei Schulabgängern in Eisleben Von Sprayern und Spähern  Frankfurter Polizei jagt Graffiti-Sünder Hammer der Woche - Schwerkranker muss um Kostenübernahme kämpfen   Samstag, 19. August 2006, 17.45 Uhr  Menschen  das Magazin mit Bettina Eistel  Begegnung mit dem Bundespräsidenten  Ein besonderes Projekt in Berlin zur Integration schwerbehinderter mehr...
 
Wetten auf Wetten / Irischer Buchmacher Paddy Power tippt auf die nächste Sportwetten-Insolvenz    Dublin (ots) - Die Lage auf dem Sportwettenmarkt spitzt sich immer weiter zu und hat diese Woche mit der Stellung des Insolvenzantrages der deutschen Wettbörse Bluevex das vermeintlich erste Opfer gefunden.      Die Regierungen der Bundesländer nutzen das uneindeutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts, um Jagd auf private Wettanbieter zu machen. Streitereien über gültige bzw. ungültige Lizenzen, Staatsmonopol ja oder nein - dies alles lässt eine einheitliche Handhabung in Sachen Sportwetten in weite Ferne rücken.      In diesen chaotischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |