(Registrieren)

Bunt ist das neue Weiß: Deutsche Küchen und Badezimmer werden stilvoll farbig - Toilettenpapier und Küchenrollen in nachtschwarz, rot und apfelgrün - i love sexy paper setzt Akzente im Purismus

Geschrieben am 30-03-2010

Kempten (ots) - Angesagte Restaurants in London tun es längst,
heiße Clubs in New York oder Mailand ebenso: Sie tauschen schnödes
weißes Toilettenpapier gegen unifarbene Rollen. Jetzt schwappt der
Trend nach Deutschland. "In den teilweise fast schon perfekt
designten Wohnungen sehnen sich die Menschen nach markanten
Farbakzenten. Gerade weil Möbel mittlerweile größtenteils weiß sind,
ist es nur konsequent, ausgerechnet bisher farblose Alltagsgüter
gegen farbige Pendants auszutauschen", sagt Raffaele Marti, Gründer
von "www.i-love-sexy-paper.com".

Ob Toilettenpapier, Küchenrollen, Taschen- und Kosmetiktücher oder
Servietten: In hiesigen Haushalten wird es dieses Jahr nicht nur zu
Ostern bunt. "Unifarbenes Papier in Küchen und Toiletten sind der
neueste Schrei", schwärmt Marti. Er vertreibt die Produkte des
Anbieters Renova in Deutschland exklusiv.

Er selbst war vor einigen Monaten bei Reisen nach Mailand und
London auf schwarzes Toilettenpapier gestoßen, das von einigen
Fashionfreaks wie ein Modeaccessoire inszeniert wird und das zudem
angenehm parfümiert ist. "Was sich für einige vielleicht kitschig
anhört, entpuppt sich als nützliches Alltagsdesign."

"Weißes Mobiliar kommt durch farbiges Toiletten- und Küchenpapier
noch besser zur Geltung", erläutert Marti. Er weiß, wovon er spricht.
Der Interieurexperte betreibt seit Jahren erfolgreich ein Studio für
Design- und Raumgestaltung. "Warum sollte man sein Badezimmer mit
langweiligen weißen Toilettenpapierrollen ausstatten, wenn es auch
anders geht?", fragt Marti und beruhigt Skeptiker: "Keine Angst, es
färbt nicht ab." Mehr Informationen: www.i-love-sexy-paper.com

Für Fotomaterial, Interviewtermine und weitere Informationen setzen
Sie sich bitte mit der PR-Agentur in Verbindung.

Pressekontakt

scrivo PublicRelations
Gesellschafter: Nadine Anschütz & Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München

tel: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de

Originaltext: I love sexy paper
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79577
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79577.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

260100

weitere Artikel:
  • KPMG-Studie: Mexiko weltweit günstigster Investitionsstandort / Deutschland nicht mehr Schlusslicht Berlin (ots) - Mexiko ist der kostengünstigste Geschäftsstandort unter zehn wichtigen Industrieländern. Zu diesem Schluss kommt die neue Ausgabe einer alle zwei Jahre durchgeführten KPMG-Studie. So sind in dem mittelamerikanischen Land die Kosten für die Gründung und Unterhaltung eines Unternehmens um 18,2 Prozent günstiger als in den USA, die in der Untersuchung zum Maßstab genommen wurden. Die unter Kostengesichtspunkten attraktivsten Standorte in Europa sind die Niederlande und Großbritannien (3,5 bzw. 1,8 Prozent günstiger als USA). mehr...

  • Der Tagesspiegel: Vorermittlungen gegen Solar Millennium vor dem Abschluss Berlin (ots) - Berlin - Die Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth gegen Verantwortliche der Solar Millennium AG stehen kurz vor dem Abschluss. Ob ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet wird, solle im Laufe des April entschieden werden, erklärte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage des Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Aufgrund einer detaillierten Strafanzeige von Ende Dezember prüft die Behörde den Vorwurf der unrichtigen Darstellung oder Verschleierung in mehreren Jahresabschlüssen. Inhaltliche Rückfragen richten mehr...

  • Nachts gemolkene Milch enthält ein Vielfaches des Schlafhormons Melatonin - Neuartige Nacht-Milchkristalle sind reich an natürlichem Melatonin München (ots) - Milch ist nicht gleich Milch. Das gilt besonders dann, wenn Tiere spezielles Grünfutter bekommen und - wenn sie nachts gemolken werden. Dann enthält diese Nachtmilch eine große Menge des Schlafhormons Melatonin, das beim Menschen den Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Das hat jetzt ein Münchner herausgefunden. Aus der Nachtmilch hat er spezielle Nacht-Milchkristalle entwickelt. Sie enthalten bis zu hundert Mal mehr Melatonin als übliche Milch. Nacht-Milchkristalle können rezeptfrei konsumiert werden. "Die Nacht-MIlchkristalle mehr...

  • Zell am See-Kaprun durchbricht die Fan-Schallmauer - BILD Als erste Feriendestination Österreichs vereint die Region 10.000 Anhänger auf Facebook Zell am See-Kaprun (ots) - Facebook ist das größte soziale Netzwerk der Welt. Und Zell am See-Kaprun ist Österreichs Feriendestination mit der größten Anhängerschaft in diesem Netz: Seit vergangenem Wochenende zählt die Facebook-Fanseite der Region im Salzburger Land mehr als 10.000 Mitglieder. Als erste österreichische Urlaubsregion hat Zell am See-Kaprun damit eine fünfstellige Gefolgschaft hinter sich gebracht. Für Rainer Edlinger, Bereichsleiter mehr...

  • Weg frei für variable Stromtarife! / PCC Energie fordert veränderte Rahmenbedingungen bei der Netznutzung Duisburg (ots) - Der Duisburger Energieversorger PCC Energie begrüßt die jüngste Forderung von Matthias Kurth, Chef der Bundesnetzagentur, nach flexibleren Stromtarifen in Deutschland. "Gerade kleine Gewerbebetriebe und mittelständische Unternehmen könnten von zeit- und lastvariablen Tarifen profitieren", erklärt Marc Ehry, Geschäftsführer Handel der PCC Energie GmbH. "Für die höhere Flexibilität müssen sich zunächst allerdings die Rahmenbedingungen der Netznutzung von Seiten der Netzbetreiber ändern." Intelligente Stromzähler - mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht