(Registrieren)

"buchreport"-Ranking "Die 100 größten Verlage" beleuchtet das Buchjahr 2009

Geschrieben am 30-03-2010

Dortmund (ots) - Die deutschsprachige Buchverlagsbranche hat sich
innerhalb der schwierigen Rahmenbedingungen des Krisenjahres 2009
recht gut geschlagen. Das zeigt die jährliche Erhebung "Die 100
größten Verlage", die von "buchreport", der führenden, unabhängigen
Fachzeitschrift für Buchhandel und Buchverlage, heute veröffentlicht
wird.

Die größte Publikumsverlagsgruppe Random House (Bertelsmann) hat
um 3,7% auf 268,8 Mio Euro zugelegt. Spitzenreiter bleibt der
Fachinformationsriese Springer Science + Business Media mit einem
Umsatz von 519,7 Mio Euro.

Die "100 Größten" repräsentieren mit 6,2 Mrd Euro den größten Teil
des Branchenumsatzes und haben insgesamt im Vergleich zu 2008 leicht
zulegen können. Hinter der Gesamtrechnung steckt allerdings ein
breites Spektrum von Unternehmenskonjunkturen: 42 Verlage
verzeichneten Zuwächse, andererseits haben 42 Unternehmen
Umsatzrückgänge verbucht. Bei einem Drittel der Verlage waren die
Ausschläge nach oben bzw. unten heftig und erreichten zweistellige
Werte.

www.buchreport.de ist das werktäglich laufend aktualisierte
Service- und Informationsportal mit Nachrichten, Presseschau und
aktuellen Medieninformationen der Markteilnehmer, Rezensionsüberblick
sowie den Bestsellerlisten und weiteren Analysen. "Who is who" ist
das Online-Netzwerk der Branche, in dem sich die Persönlichkeiten aus
Verlagen, Buchhandlungen und sonstigen Unternehmen der Branche auf
buchreport.de präsentieren.

Originaltext: Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien GmbH & CO KG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79106
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79106.rss2

Ansprechpartnerin:
Redaktions-Assistenz Sabine Müchler, Tel. 0231/9056-201,
muechler@buchreport.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

259930

weitere Artikel:
  • EU-Vergleich der Arbeitskosten und Lohnnebenkosten für das Jahr 2009 Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bezahlten Arbeitgeber im Jahr 2009 in der deutschen Privatwirtschaft im Durchschnitt 30,90 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde. Im europäischen Vergleich lag das Arbeitskostenniveau in Deutschland damit nach Dänemark, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Österreich, Finnland und den Niederlanden auf Rang acht. Dänemark wies mit 37,40 Euro die höchsten, Bulgarien mit 2,90 Euro die niedrigsten Arbeitskosten je geleisteter Stunde auf. Im Verarbeitenden Gewerbe, mehr...

  • Accenture ist 'klassenbester' Anbieter von SAP-Dienstleistungen, laut PAC Radar Report Kronberg im Taunus (ots) - Als "Klassenbester" schneidet der Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture in einem aktuellen Vergleich von SAP-Dienstleistern ab. Die Marktanalysten PAC haben die Beratungs- und -Systemintegrations-Leistungen für SAP-Systeme von 13 führenden Anbietern in Deutschland verglichen. In den meisten Bewertungsbereichen des "PAC RADAR Report SAP Consulting & Systems Integration 2010" erzielt Accenture die jeweils beste Note und erhält damit die Gesamtnote 1,94. Eine Stärke von mehr...

  • stern-Umfrage: Bundesbürger lehnen Hilfen für Griechenland ab, glauben aber an den Euro Hamburg (ots) - Die große Mehrheit der Bürger ist dagegen, dass sich Deutschland an einem Hilfspaket der EU-Länder für das finanziell angeschlagene Griechenland beteiligt. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern erklärten dies mehr als zwei Drittel der Befragten (68 Prozent). Für eine Unterstützung der Griechen sprachen sich weniger als ein Drittel (28 Prozent) der Bürger aus. Trotz der Turbulenzen um Pleitestaaten wie Griechenland hat die Mehrheit der Deutschen weiter Vertrauen in den Euro. 53 Prozent sagten in der stern-Umfrage, mehr...

  • zelect setzt bei ihren Plattformen "Themen-Alarm" und "trickle.me" auf Empolis-Technologie Karlsruhe / Kaiserslautern (ots) - Die zelect GmbH setzt bei ihrer Lösung "Themen-Alarm" auf bewährte Empolis-Technologie, um Abonnenten, Leser und Online-Nutzer von Tageszeitungen zielgenau mit Informationen zu versorgen, die exakt auf ihren persönlichen Bedarf zugeschnitten sind. Durch den Einsatz von modernen Methoden der Sprachtechnologie, Semantik und künstlichen Intelligenz stellt Empolis die Basis bereit, Informationen schnell nach Nutzerbedürfnissen und -Wünschen aufzubereiten und kundenindividuell zuzusenden oder bereitzustellen. mehr...

  • Bluestar Silicones Launches a New Range of Products for Solar Applications Lyon, France, March 30, 2010 (ots/PRNewswire) - Bluestar Silicones is launching a new range of solar application products. The range includes a new high performance adhesive, CAF(R) 530, which optimises the longevity performance of solar modules. (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100330/384522 ) Bluestar Silicones is launching a new range of silicone products which will increase the efficiency and longevity of solar modules by extending their resistance to weather erosion under conditions where performance must be constant mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht