(Registrieren)

REWE nimmt Kaninchenfleisch aus dem Sortiment / Unternehmen setzt Zeichen für aktiven Tierschutz

Geschrieben am 24-03-2010

Köln (ots) - REWE nimmt bundesweit Kaninchenfleisch aus dem
Sortiment. Zwar wurden gemeinsam von Handel, Züchtern, Mästern und
der Gütegemeinschaft Ernährung (GGE) im Rahmen des
Sofortmaßnahmenkatalogs "kontrollierte Kaninchenhaltung"
Verbesserungen der Käfighaltung erzielt, ungelöst blieb aber das
Problem, dass Käfighaltung für Kaninchen nach Ansicht von Experten
nicht artgerecht ist. Die noch in den Lagern und Märkten befindlichen
Mengen Kaninchenfleisch werden abverkauft, da diese ansonsten
vernichtet werden müssten. Bereits 2007 hatte REWE als erstes
Handelsunternehmen auf Berichte über die Haltungsbedingungen von
Kaninchen reagiert, den Verkauf gestoppt und die Entwicklung des
Sofortmaßnahmenkatalogs "kontrollierte Kaninchenhaltung" mit
vorangetrieben.

"Obwohl wir mit unseren internen Anforderungen weit über die
Basisanforderungen des GGE-Maßnahmenkatalogs hinausgehen und die
Haltungsbedingungen in den Käfigen unserer Lieferanten anhand
unangekündigter Audits nachweislich weit über dem
Branchendurchschnitt liegen, haben wir uns zu diesem Schritt
entschieden. Wir setzen damit ein Zeichen, welchen Stellenwert
Tierschutz im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie für das Unternehmen
hat", so Hartmut Huber, Mitglied der REWE-Geschäftsführung. REWE
werde nun gemeinsam mit Tierschutzorganisationen wie VIER PFOTEN
prüfen, ob es Alternativen zur Käfighaltung gibt, um entsprechende
Mengen zu marktfähigen Preisen zu erzeugen.

"REWE ist die zweitgrößte Supermarktkette in Deutschland. Das
Unternehmen setzt mit diesem Schritt ein wichtiges Zeichen für die
Branche. Der Schritt ist konsequent und zeigt, dass der Schutz der
Kaninchen für REWE kein Lippenbekenntnis ist", so Marcus Müller von
VIER PFOTEN. Die Tierschutzorganisation sei unverändert bereit, aktiv
daran mitzuarbeiten, leistungsfähige alternative Haltungsformen zu
finden.

Originaltext: Rewe Group
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52007
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52007.rss2

Für Rückfragen:

REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050,Fax: 0221-138898,
E-Mail: presse@rewe-group.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

259026

weitere Artikel:
  • Aktuelle Studie zum Qualitätsjournalismus in Deutschland: Verlage nutzen Wirtschaftskrise für Redaktionsumbau - redaktionelle Arbeitsverdichtung birgt Gefahren für journalistische Qualität Berlin (ots) - Seit Jahren leiden Zeitungen und Zeitschriften unter stark rückläufigen Auflagen und Werbeeinnahmen. Insbesondere junge Lesergruppen und mit ihnen die Anzeigenkunden wenden sich von den Printmedien ab. Vor diesem Hintergrund haben viele Verlage die Wirtschaftskrise genutzt, um weitreichende strategische Maßnahmen zu ergreifen: Anzeigen-, Vertriebs- und Herstellungsabteilungen wurden zentralisiert oder ausgelagert. Entscheidender noch: die betriebswirtschaftlichen Maßnahmen haben die Struktur vieler Redaktionen erfasst. mehr...

  • Underdog Wine Merchants lanciert heute eine neue Reihe handwerklich gekelterter Weine in einem bahnbrechenden, hochwertigen 3l-Behälter Livermore, Kalifornien, March 24, 2010 (ots/PRNewswire) - Adam Richardson, bei Underdog Wine Merchants für den internationalen Weinbau verantwortlich, stellte heute eine neue Kollektion handwerklich gekelterter Weine in einem innovativen, attraktiven neuen Behälter vor. Die internationale Weinkollektion besteht aus sechs Marken, die in zehn Abfüllungen in einem interessanten, neuen, hochwertigen 3l-Weinbehälter, der so genannten Octavin Home Wine Bar(TM), auf den Markt kommen. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100323/SF75220-a) mehr...

  • Franchising - der dritte Weg für Krankenhäuser? Siegburg (ots) - Der wirtschaftliche Druck auf Krankenhäuser hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und wird sich auch weiterhin verschärfen. In dieser Situation erscheint den Trägern defizitärer Krankenhäuser oftmals der Verkauf und damit die Privatisierung der Einrichtung als einzige Konsequenz. Doch sind die Krankenhausprivatisierung oder - im schlimmsten Fall - die Krankenhausschließung die einzigen und zugleich richtigen Wege aus der Krise? Fred Andree, Geschäftsführer der KREX GmbH, hat als Alternative den "dritten mehr...

  • Ex-Gagfah CEO Burkhard Drescher verstärkt Continuum Capital / Erbbaurechts-Modelle als Lösung für die Finanzprobleme der Öffentliche Hand Frankfurt am Main (ots) - Continuum Capital, die in Frankfurt ansässige Investment-Gesellschaft mit dem Fokus auf Erbbaugrundstücke, verstärkt sich mit Burkhard Drescher, dem ehemaligen CEO der Gagfah Group von 2006 bis 2009. Herr Drescher wird sich in erster Linie um die Verbreitung des Erbbaurechts-Modells in den öffentlichen Verwaltungen und bei kommunalen Wohnungsbaugesellschaften kümmern. Burkhard Drescher bekleidete nicht nur verschiedene Positionen in der Immobilienwirtschaft u.a. als Vorstandsmitglied der Ruhrkohle AG Immobilien, mehr...

  • Agendia Launches BluePrint(TM) Expanding Breast Cancer Product Offering HUNTINGTON BEACH, California and AMSTERDAM, March 24, 2010 (ots/PRNewswire) -- Agendia, a world leader in molecular cancer diagnostics, today announced that its breast cancer product offering, consisting of breast cancer recurrence test MammaPrint(R), and TargetPrint(TM), has been expanded with BluePrint (TM) to report important additional information on tumor subtypes. This new service is based on an 80-gene signature that identifies the basal-like, luminal-like, and HER2 molecular subtypes in breast cancer tumors. "Using BluePrint, we mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht