(Registrieren)

10 Jahre EEG - Erfolgreichen Umbau der Energieversorgung jetzt zügig fortsetzen

Geschrieben am 24-03-2010

Berlin (ots) - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in
Deutschland eine weltweit einmalige Erfolgsgeschichte ausgelöst. Das
erklären der Bundesverband Erneuerbare Energie und die Agentur für
Erneuerbare Energien anlässlich des 10-jährigen Bestehens des
Gesetzes. Beide Organisationen ziehen am heutigen Mittwoch mit einer
Branchenkonferenz in Berlin Bilanz und diskutieren die künftigen
Anforderungen an das EEG.

"Das EEG wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Klima- und
Umweltschutz zu stärken, die volkswirtschaftlichen Kosten der
Energieversorgung zu verringern und die Weiterentwicklung innovativer
Technologien zu fördern," resümiert Jörg Mayer, Geschäftsführer der
Agentur für Erneuerbare Energien. "Diesen Zielen sind wir in den
vergangenen 10 Jahren ein gutes Stück näher gekommen" so Mayer
weiter.

Strom aus Wind- und Solarenergie, Biomasse, Wasserkraft und
Geothermie deckte 2009 etwa 16 Prozent des Strombedarfs. In absoluten
Zahlen nimmt Deutschland mit einer Produktion von rund 93 Mrd.
Kilowattstunden EU-weit eine Spitzenposition ein. Mehr als 70 Mio.
Tonnen Kohlendioxid wurden durch Strom aus Erneuerbaren Energien so
allein im letzten Jahr vermieden.

"Investitionssicherheit, Innovationsanreize und ehrliche Preise -
diese Grundprinzipien machen das Erfolgsrezept des EEG aus", stellt
Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie
(BEE) fest. Durch die Anschlusspflicht für neue Kraftwerke, den
gesetzlich garantierten Vorrang für erneuerbaren Strom im Netz und
eine garantierte Einspeisevergütung über 20 Jahre gewährleistet das
EEG stabile Investitionsbedingungen. "Damit hat sich das Gesetz als
Antriebskraft für eine mittelständisch geprägte Industrie erwiesen",
bekräftigt Schütz.

Die regelmäßige Absenkung der Vergütungssätze für Neuanlagen übt
Kosten- und Innovationsdruck auf die Hersteller aus. Nicht zuletzt
machen die EEG-Vergütungssätze transparent, was regenerativer Strom
tatsächlich kostet. Anders als bei fossiler und nuklearer Energie
kommen keine versteckten Folgekosten für Umwelt-, Klima- oder
Gesundheitsschäden dazu.

"Die aktuelle Debatte um die Kosten für die Förderung Erneuerbarer
Energien darf nicht den Blick auf das Ganze verstellen," fordert
BEE-Präsident Schütz. "Das EEG bringt einen hohen Nutzen für
Arbeitsmarkt, Klimaschutz und Volkswirtschaft. Die bisherige
Erfolgsgeschichte muss die Politik jetzt zügig fortsetzen." Für den
schnellen Umstieg auf eine sichere und saubere Stromversorgung aus
Erneuerbaren Energien muss ihr Vorrang erhalten bleiben und die
Markt- und Netzintegration voran getrieben werden. "Dafür ist das EEG
auch zukünftig das richtige Instrument", fasst Schütz zusammen.

Ausführliche Hintergrundinformationen zu Geschichte und Bilanz des
EEG finden Sie online unter www.unendlich-viel-energie.de/eeg .

Originaltext: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51135
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51135.rss2

Pressekontakt:
Daniel Kluge
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Tel.: +49 (0)30 - 275 817 0 - 15, Fax: - 20
E-mail: presse@bee-ev.de
www.bee-ev.de

Undine Ziller
Agentur für Erneuerbare Energien
Tel: +49 (0)30 - 200 535 - 45, Fax: - 51
E-mail: u.ziller@unendlich-viel-energie.de
www.unendlich-viel-energie.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

258971

weitere Artikel:
  • Frühbucherrabatt sichern und anmelden zur Mind/Body Medicine-Summer School 2010 der Universität Duisburg-Essen, einer zertifizierten Fortbildung für Ärzte und Therapeuten Essen (ots) - Die Zunahme stressbedingter psychischer wie körperlicher Erkrankungen stellt Gesundheits- und Sozialsystem vor wachsende Probleme. Mit der Mind/Body Medicine steht Ärzten und Therapeuten jedoch ein Behandlungsansatz zur Verfügung, der ihnen zusätzliche therapeutische Möglichkeiten und ein besseres Verständnis der Erkrankungen ermöglicht. Deshalb sind neue Erkenntnisse in der Behandlung von chronischen und lebensbedrohlichen Erkrankungen mit Methoden der Mind/Body Medicine ein Schwerpunkt der fünften Summer School im Erich-Rothenfußer mehr...

  • WABCO und Würth-Gruppe gründen gemeinsames Unternehmen für Nutzfahrzeug Wartung in Europa mit innovativer Diagnosetechnologie Brüssel, Belgien / Künzelsau, Deutschland (ots) - WABCO Holdings Inc. (NYSE: WBC) ( www.wabco-auto.com ) und die Würth-Gruppe ( www.wuerth.com ) haben heute die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens, der WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH, bekanntgegeben. Das neugegründete Unternehmen wird ein innovatives Diagnosesystem, integrierte Software-Pakete und fachkundigen technischen Kundenservice für die Wartung von elektronischen Komponenten und Systemen in Nutzfahrzeugen in ganz Europa anbieten. WABCO ist ein führender Technologielieferant mehr...

  • Ergebnis 2009: Luxuskosmetikbranche verzeichnet leichtes Umsatzminus von 1,5 % / VKE-Kosmetikverband hält 2010 Wachstum von 1 Prozent für möglich Berlin/Düsseldorf (ots) - Die selektiven Kosmetikmarken haben das Krisenjahr 2009 mit einem blauen Auge überstanden und mussten nur leichte Umsatzverluste hinnehmen. "Zum Glück waren die Verbraucher jeder Prognose zum Trotz viel positiver gestimmt, als man es erwarten konnte. Sie verhielten sich über praktisch alle Einkommensklassen hinweg ungewohnt antizyklisch. So stabilisierten sich nach Rückgängen in den ersten sechs Monaten die Umsätze im 2. Halbjahr 2009", sagt Stephan Seidel, VKE-Präsident und Geschäftsführer Clarins, auf der mehr...

  • Boston Scientific gibt die Verfügbarkeit eines neuen Konnektorsystems bekannt, das zur Vereinfachung der Implantationsprozedur aktiver Implantate beiträgt Paris, March 24, 2010 (ots/PRNewswire) - Boston Scientific Corporation hat heute bekannt gegeben, dass sein neues Konnektorsystem für aktive Implantate zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen in Europa auf dem Markt ist. Es besteht aus der ENDOTAK RELIANCE(R) 4-SITE Defibrillationselektrode und dem kompatiblem COGNIS Defibrillator zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT-D) und TELIGEN, einem implantierbaren Kardioverter-Defibrillator (ICD). Das Elektrodensystem ENDOTAK RELIANCE 4-SITE wurde entwickelt, um Implantationsprozeduren zu vereinfachen, mehr...

  • Flächendeckende Kreditklemme droht im Laufe des Jahres: Interview mit dem Kreditmediator Hans-Joachim Metternich / Unternehmen brauchen gerade im Aufschwung frisches Geld / Kein Grund für Banker-Bashi Hamburg (ots) - 24. März 2010 - Der seit März dieses Jahres amtierende Kreditmediator Hans-Joachim Metternich befürchtet eine flächendeckende Kreditklemme in Deutschland. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 4/2010, EVT 25. März) sagte der neue Vermittler zwischen Banken und Wirtschaft: "In einzelnen Sparten gibt es die Kreditklemme, flächendeckend ist sie noch nicht. Das könnte uns aber im Laufe des Jahres drohen." Allerdings hätten sich alle Beteiligten des Kreditgipfels verpflichtet, "jede Möglichkeit zu mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht