(Registrieren)

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 15 / 2010 DFL terminiert Spieltage bis Saisonende

Geschrieben am 23-03-2010

Frankfurt (ots) -

- Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und sind unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat die Begegnungen der
Bundesliga und 2. Bundesliga bis Saisonende angesetzt. Aus
Wettbewerbsgründen werden alle Partien am 33. und 34. Spieltag der
jeweiligen Liga zeitgleich ausgetragen. Die Begegnungen der
Bundesliga finden an den letzten beiden Spieltagen jeweils am Samstag
(15:30 Uhr) statt.

Bei den Ansetzungen der 2. Bundesliga ist die DFL der Bitte der
Innenministerkonferenz gefolgt und hat die Spiele der 2. Bundesliga
am 33. Spieltag für 17:30 Uhr angesetzt. Die Spiele des 34. Spieltags
der 2. Bundesliga beginnen alle parallel um 15:00 Uhr.

gez. Kay-Oliver Langendorff
Pressesprecher

Frankfurt/Main, 23.03.2010

Originaltext: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52476
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52476.rss2

Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse@bundesliga.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

258734

weitere Artikel:
  • Teilnehmerfeld am Hamburger Rothenbaum nimmt erste Konturen an Hamburg (ots) - Hamburg - Knapp vier Monate vor dem Start der 104. Auflage des Tennisturniers am Hamburger Rothenbaum kann Turnierdirektor Michael Stich erste Spieler-Namen präsentieren. Neben den deutschen Davis Cup Spielern Philipp Kohlschreiber (ATP 33), Simon Greul (ATP 55) und Christopher Kas (ATP-Doppel 35) hat auch der Weltranglisten-Elfte Fernando Gonzalez aus Chile für die German Open Tennis Championships vom 17. bis 25. Juli 2010 zugesagt. Gonzalez stand in diesem Jahr bereits im Halbfinale der ATP-Turniere in Acapulco und mehr...

  • Öffentlicher Nutzen des Rothenbaum-Tennisturniers beträgt 820.000 Euro pro Jahr / Umfrage: Jeder zweite Hamburger würde German Open selbst finanziell unterstützen Hamburg (ots) - Hamburg - Mehr als 80 Prozent der Bürger halten das Turnier für einen Gewinn für den Standort, jeder zweite Hamburger (49 Prozent) ist sogar bereit, für den dauerhaften Verbleib des Tennisturniers German Open in Hamburg selbst einen finanziellen Beitrag zu leisten. Dies hat eine repräsentative Online-Befragung der Handelskammer unter 808 Hamburgern ergeben. Bereinigt um die Personen, die selbst finanziell vom Turnier profitieren - wie Hoteliers oder Einzelhändler -, würde jeder Befragte durchschnittlich 4,64 Euro investieren, mehr...

  • Weltcup-Finale der Biathleten live im ZDF / Übertragung aus Chanty-Mansijsk/Russland Mainz (ots) - Zum Abschluss einer langen Saison zieht es die internationale Biathlon-Elite noch einmal in die Weiten Russlands: Im sibirischen Chanty-Mansijsk, 2000 Kilometer östlich von Moskau, steht vom 25. bis 28. März 2010 das Weltcup-Finale der Skijäger auf dem Programm - und das ZDF ist an allen Tagen live dabei. Im Blickpunkt steht vor allem das nicht nur bei Olympia erfolgreiche deutsche Damenteam, dem ein Generationswechsel bevorsteht. In der russischen Wintersportmetropole kommt es zum letzten Auftritt von Kati Wilhelm, Martina mehr...

  • 1860-Presseservice: Keine Zukunft für Profifußball im Grünwalder Stadion München (ots) - Die vom Präsidium des TSV München von 1860 e.V. eingesetzte Kommission "Projektgruppe Stadionzukunft" unter Leitung von Aufsichtsratsmitglied Christian Waggershauser ist mit den Plänen eines Umbaus des Grünwalder Stadions leider ohne den erhofften Erfolg geblieben. In der am heutigen Dienstag im Rathaus stattgefunden Sitzung mit Vertretern der Stadt München und Oberbürgermeister Christian Ude an der Spitze haben Präsidium und Stadionkommission des TSV 1860 das Konzept eines möglichen Umbaus des Grünwalder Stadions zu mehr...

  • Eiskunstlauf-WM live im ZDFinfokanal / Live-Übertragung aus Turin Mainz (ots) - Der ZDF-Infokanal überträgt vom 24. bis 27. April alle Entscheidungen der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2010 live aus Turin. Auf dem rund 14-stündigen Programm stehen das Paarlaufen, die Kür der Damen und Herren sowie das Eistanzen. Die ersten Medaillen in der Palavela-Halle, Austragungsort der Olympia-Entscheidungen von 2006, werden am Mittwoch, 24. April 2010, im Paarlaufen vergeben. Der ZDFinfokanal überträgt die Kür der Paare. Aus deutscher Sicht ein sehr spannender Wettbewerb, denn die Chemnitzer Aljona Savchenko mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht