(Registrieren)

mobilcom-debitel vermarktet ab dem 29. März das iPhone in Deutschland

Geschrieben am 19-03-2010

Hamburg (ots) -

- Querverweis: Ein Dokument mit Tarifinformationen liegt in der
digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

mobilcom-debitel kündigt heute an, dass sie in Kooperation mit
T-Mobile ab dem 29. März 2010 allen Kunden in Deutschland das iPhone
exklusiv im Netz von T-Mobile anbieten wird. Als Deutschlands
drittgrößter Mobilfunkanbieter wird mobilcom-debitel das iPhone 3G
und das iPhone 3GS deutschlandweit in über 1.000
mobilcom-debitel-Shops und Media Markt- und Saturn-Märkten anbieten.

Das iPhone 3GS ist das bisher schnellste, leistungsstärkste
iPhone, ausgestattet mit unglaublichen neuen Funktionen und
verbesserter Geschwindigkeit und Leistung. Es ist bis zu zweimal
schneller als das iPhone 3G, besitzt einen leistungsfähigeren Akku,
eine hochauflösende 3-Megapixel-Kamera mit Autofokus und verfügt über
eine einfach zu bedienende Funktionen für Videoaufnahmen und
Sprachsteuerung. Der revolutionäre App Store bietet Zugang zu über
150.000 Applikationen, die von Spielen über Soziale Netzwerke,
Finanzplanung bis Gesundheitsmanagement reichen und generierte damit
bis dato über drei Milliarden Downloads. Das iPhone ist heute in über
80 Ländern weltweit erhältlich.

"Wir freuen uns sehr, dass wir nun unseren Kunden das
revolutionäre iPhone anbieten können", erklärt der
Vorstandsvorsitzende der freenet AG Christoph Vilanek. "Mit unserem
hervorragenden Service und unserer großen Vertriebskraft, freuen wir
uns darauf, noch mehr Kunden für das iPhone in Deutschland gewinnen
zu können."

"Wir sind begeistert mobilcom-debitel als Partner für die
Vermarktung des iPhone in Deutschland gewonnen zu haben", sagt Thomas
Berlemann, Geschäftsführer Sales and Service T-Mobile Deutschland.
"Mit den weitreichenden Vertriebskanälen der mobilcom-debitel, sind
wir zuversichtlich, dass mobilcom-debitel das iPhone vielen weiteren
Kunden im T-Mobile Netz zugänglich machen wird".

Das iPhone 3GS wird im Rahmen von T-Mobile Tarifen bei
mobilcom-debitel für nur 1,- EUR erhältlich sein. Die Kunden haben
die Möglichkeit aus mehreren T-Mobile Complete- Angeboten den Tarif
auszuwählen, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Weitere Infos zur Verfügbarkeit und T-Mobile Tarifen finden Sie
unter http://mobilcom-debitel.de/ oder http://www.t-mobile.de/.

Über mobilcom-debitel

Mit über 1.000 exklusiven Shops und ca. 6.000 Verkaufsstellen, zu
denen die stark frequentierten Media Markt- und Saturn-Märkte zählen,
ist mobilcom-debitel die unangefochtene Nummer Drei im deutschen
Mobilfunkmarkt und gleichzeitig der größte netzunabhängige
Telekommunikationsanbieter in Deutschland.

Originaltext: freenet AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65489
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65489.rss2
ISIN: DE000A0Z2ZZ5

Pressekontakt:
freenet Aktiengesellschaft
Unternehmenskommunikation
Elke Rüther
Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
Tel.: 040/513 06 777
Fax: 040/513 06 977
E-Mail: pr@freenet.ag


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

258218

weitere Artikel:
  • Trend-Experten weisen auf stille Revolution in der Reisebranche hin New York, March 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Laut einer umfangreichen Studie, die von der weltweit führenden Kommunikationsagentur Euro RSCG Worldwide durchgeführt wurde, stellen sich bei Reisegewohnheiten tiefgreifende und sogar umwälzende Veränderungen ein. Die Ergebnisse der Studie wurden diese Woche im Magazin KNOW unter dem Titel "Die Zukunft des Reisens: Das neue Vokabular von Reisen und Tourismus" veröffentlicht. KNOW ist eine Veröffentlichung der Euro RSCG Worldwide Knowledge Exchange, einer weltweiten Initiative, die über das Euro mehr...

  • Neues Deutschland: Das dicke Ende Berlin (ots) - T heo Waigels Neuverschuldungsrekord von 1996 ist Geschichte. Am Freitag beschloss die Bundestagsmehrheit endgültig den Etat für das laufende Jahr, der mit rund 80 Milliarden Euro tief in den roten Zahlen steckt. Hohe Defizite waren wegen der nicht überwundenen Wirtschaftskrise gewiss unumgänglich - doch die jüngsten Steuergeschenke haben weitere unnötige Löcher gerissen.  Die Koalition will nun alles dafür tun, dass Finanzminister Wolfgang Schäubles (CDU) neuer Rekord auf mittlere Sicht nicht in Gefahr gerät. mehr...

  • Activeion gibt Eröffnung einer europäischen Niederlassung bekannt Baden, Schweiz, March 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Activeion Cleaning Solutions LLC aus Rogers im Bundesstaat Minnesota (USA) gibt voller Stolz die Eröffnung seiner neuen europäischen Tochtergesellschaft Activeion (Europe) GmbH bekannt. Activeion (Europe) GmbH wird den Ionisierer EXP(TM) in ganz Europa, Nahost und Afrika vermarkten und vertreiben. Activeions Ionisierer EXP(TM) ist ein handbetriebenes Reinigungsgerät, das Leitungswasser bei Bedarf aktiviert und ganz ohne chemische Zusatzstoffe in ionisiertes Wasser verwandelt. Das Produkt ist mehr...

  • WAZ: Aus Clements Irrtum lernen - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Es war der einstige "Superminister" Wolfgang Clement, der sich Großes erhoffte von den 400-Euro-Jobs. Hunderttausende Arbeitslose sollten sie wieder an den ersten Arbeitsmarkt heranführen. Seine Hoffnung war, dass sie ihrem Arbeitgeber zeigen, was sie können und alsbald eine volle Stelle erhalten. Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Forscher beobachten, dass kaum ein Hartz-IV-Empfänger über die Brücke 400-Euro-Job der Arbeitslosigkeit entkommt. Das Gegenteil ist der Fall: Mit dem Arbeitslosengeld II und den 160 Euro, mehr...

  • Börsen-Zeitung: Rally mit Risiken, Börsenkommentar "Marktplatz" von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Nach einer bislang durchwachsenen Bilanz in diesem Jahr mehren sich vor dem Ende des ersten Quartals die Anhaltspunkte für eine Fortsetzung der Rally von Aktien und anderen Risiko-Assets in den kommenden Wochen. Die Krise um die zerrütteten Staatsfinanzen Griechenlands, die die Märkte bisher in Atem gehalten hat, verliert zusehends ihre hemmende Wirkung. Es ist immer deutlicher geworden, dass es nicht zum Äußersten, dem Staatsbankrott, kommen wird, sondern dem Land gegebenenfalls unter die Arme gegriffen wird - mit welchem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht