(Registrieren)

Dank zukunftsfähiger Technologien gerüstet für den Wettbewerb / Johnson Controls plant Akquisition eines Geschäftsbereichs von Benecke-Kaliko

Geschrieben am 19-03-2010

Burscheid, Deutschland (ots) - Johnson Controls, ein weltweit
führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und
Elektronik, hat heute Pläne zur Übernahme der Benoac Fertigteile GmbH
in Peine bekannt gegeben. Die Benoac Fertigteile GmbH ist ein Joint
Venture zwischen Johnson Controls, Benecke-Kaliko AG und Inoac
Corporation. Johnson Controls hielt bislang 4,8 % der Anteile und
beabsichtigt, die 84,8 % der Benecke-Kaliko AG zu übernehmen. Dazu
gehören auch rund 60 Mitarbeiter am Standort in Peine.

Die Benoac Fertigteile GmbH, gegründet 1986, fertigt
Oberflächenmaterialien für Instrumententafeln von Automobilen
-sogenannte Slush-Häute. Zu den Kunden zählen Zulieferer aus der
Automobilindustrie. Benoac beliefert Johnson Controls Automotive
Experience bereits seit 1990 mit Formhäuten für den automobilen
Innenraum.

Johnson Controls strebt weiteres profitables Wachstum durch
vertikale Integration im Bereich Slush-Häute für Instrumententafeln
an. "Wir freuen uns auf die neuen Kollegen, die gemeinsam mit uns
unsere Technologiekompetenz und unsere starke Marktposition in diesem
Produktsegment weiter ausbauen", sagt Han Hendriks, Vice President
Global Product Centers Cockpit Systems bei Johnson Controls. Bereits
jetzt verfügt Johnson Controls über umfassendes Material-Know-how,
zukunftsfähige Technologien und eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur
und bietet den Benoac-Mitarbeitern ein hohes Entwicklungspotential
und eine Zukunftsperspektive, vor allem auch den Zugang zu neuen
Kunden und weiteren Märkten.

"Mit dieser Akquisition ergänzen wir unser vorhandenes
Produktportfolio im Bereich Interieur optimal und sichern unsere
Wettbewerbsfähigkeit langfristig", erläutert Han Hendriks. Dadurch
kann das Unternehmen seinen Kunden die Slush-Haut-Technologie
zukünftig auch global anbieten.

Der von der Akquisition betroffene Geschäftsbereich wird am
Standort zukünftig unter dem Namen Johnson Controls Peine GmbH
firmieren. Johnson Controls übernimmt auch die vorhandenen Kunden und
Zulieferer von Benoac. Die Akquisition muss noch vom Bundeskartellamt
genehmigt werden.

Johnson Controls (NYSE: JCI) ist ein weltweit führendes
Unternehmen, das ideenreiche Lösungen an die Orte bringt, an denen
Menschen leben, arbeiten und reisen. Durch die Integration von
Technologien, Produkten und Dienstleistungen schaffen wir Umgebungen,
die die Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer Umwelt neu
definieren. Mit Produkten und Dienstleistungen, die in mehr als 200
Mio. Fahrzeugen, 12 Mio. Haushalten und 1 Mio. Geschäftsgebäuden zu
finden sind, sorgt unser Team aus 130.000 Mitarbeitern dafür, dass
unsere Welt angenehmer, sicherer und nachhaltiger wird. Unser Streben
nach Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unseres Umweltbewusstseins,
unseres sozialen Engagements in unseren Betrieben und Gemeinden sowie
der Produkte und Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.johnsoncontrols.com .

Originaltext: Johnson Controls GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19526
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_19526.rss2

Weitere Informationen lassen wir Ihnen gern zukommen:
Johnson Controls GmbH
Automotive Experience
Europazentrale
Astrid Schafmeister
Industriestraße 20-30
51399 Burscheid

Tel.: +49 2174 65-3189
Fax: +49 2174 65-3219
E-Mail: astrid.schafmeister@jci.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

258206

weitere Artikel:
  • Koolaburra führt den Modern Classic Stiefel ein Santa Barbara, Kalifornien, March 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Als Antwort auf die neueste Veröffentlichung über negative Einflüsse auf die Gesundheit durch das Tragen von Schaffellstiefeln, hat Koolaburra, eine Premium- und Luxusmarke für Schaffellschuhe, die Bekanntgabe der Einführung ihrer neuesten Innovation, dem Modern Classic Stiefelmodell, forciert. Der Modern Classic hat die besten Merkmale der bestehenden Modelle und verbessert dabei die Funktionalität, Passform, Ausführung und das Aussehen des klassischen Schaffellstiefels. Der Modern mehr...

  • PENNY als bester Discounter 2010 im Bereich Wein ausgezeichnet / Berliner Wein Trophy kürt erstmals mit PENNY einen Discounter zum Sieger Köln (ots) - PENNY ist der große Gewinner der Wein Trophy 2010: Mit zwölf Gold- und zwei Silbermedaillen wurde PENNY zum "Besten Discounter 2010" gekürt. Der Preis wurde damit erstmals vom Qualitätsgremium der Berliner Wein Trophy an einen Discounter überreicht. Die Berliner Wein Trophy ist der internationale Weinwettbewerb in der Metropole Berlin und hat sich in den vergangenen Jahren als eine der wichtigsten internationalen Weinverkostungen mit 3.850 verkosteten Proben und 129 Fachverkostern positioniert. Der Weinwettbewerb der mehr...

  • mobilcom-debitel vermarktet ab dem 29. März das iPhone in Deutschland Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument mit Tarifinformationen liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - mobilcom-debitel kündigt heute an, dass sie in Kooperation mit T-Mobile ab dem 29. März 2010 allen Kunden in Deutschland das iPhone exklusiv im Netz von T-Mobile anbieten wird. Als Deutschlands drittgrößter Mobilfunkanbieter wird mobilcom-debitel das iPhone 3G und das iPhone 3GS deutschlandweit in über 1.000 mobilcom-debitel-Shops und Media Markt- mehr...

  • Trend-Experten weisen auf stille Revolution in der Reisebranche hin New York, March 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Laut einer umfangreichen Studie, die von der weltweit führenden Kommunikationsagentur Euro RSCG Worldwide durchgeführt wurde, stellen sich bei Reisegewohnheiten tiefgreifende und sogar umwälzende Veränderungen ein. Die Ergebnisse der Studie wurden diese Woche im Magazin KNOW unter dem Titel "Die Zukunft des Reisens: Das neue Vokabular von Reisen und Tourismus" veröffentlicht. KNOW ist eine Veröffentlichung der Euro RSCG Worldwide Knowledge Exchange, einer weltweiten Initiative, die über das Euro mehr...

  • Neues Deutschland: Das dicke Ende Berlin (ots) - T heo Waigels Neuverschuldungsrekord von 1996 ist Geschichte. Am Freitag beschloss die Bundestagsmehrheit endgültig den Etat für das laufende Jahr, der mit rund 80 Milliarden Euro tief in den roten Zahlen steckt. Hohe Defizite waren wegen der nicht überwundenen Wirtschaftskrise gewiss unumgänglich - doch die jüngsten Steuergeschenke haben weitere unnötige Löcher gerissen.  Die Koalition will nun alles dafür tun, dass Finanzminister Wolfgang Schäubles (CDU) neuer Rekord auf mittlere Sicht nicht in Gefahr gerät. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht