(Registrieren)

AHGZ Immobilien-Marktplatz jetzt online

Geschrieben am 19-03-2010

Frankfurt am Main (ots) - Mit dem Online-Immobilienmarkt
www.ahgzimmo.de und einer Datenbank mit Informationen über regional
ansässige Immobilienmakler baut die Allgemeine Hotel- und
Gastronomie-Zeitung (Matthaes Verlag, Stuttgart) ihre Internetpräsenz
weiter aus und bietet den Besuchern so künftig noch mehr
Fachinformationen und Nutzungskomfort.

Die Suchfunktion für Gastronomie-Immobilien verfügt über
vielfältige Kriterien wie Preis, Fläche oder Lage, nach denen der
Suchvorgang gewichtet werden kann. So wird eine schnelle und
effiziente Suche des Nutzers nach dem idealen Wunschobjekt
unterstützt. Anbieter von Immobilien finden auf www.ahgzimmo.de
ebenfalls eine eigene Sektion, um ihre Objekte in einem passenden
Umfeld zu präsentieren. Mit der Immobilienmakler-Datenbank bietet die
AHGZ zudem ein Verzeichnis von Spezialisten für die Vermittlung von
Gastronomie- und Hotelobjekten in den einzelnen Bundesländern.

Als besonderes Angebot zum Start der Datenbank können
interessierte Makler ihre Kontaktdaten, das Firmenlogo und ein
Unternehmensportrait zum Einführungspreis von 199 Euro + Mwst. ein
Jahr lang in die Datenbank eintragen lassen.

Darüber hinaus stellt die AHGZ ab sofort ein attraktives
Cross-Media-Angebot für Anzeigenkunden zur Verfügung. Alle
Immobilien-Inserate ab einer Breite von zwei Spalten und einer Höhe
von 20 mm werden ohne Aufpreis über einen Zeitraum von sechs Wochen
auch auf www.ahgzimmo.de veröffentlicht.

Kontakt: Corina Elser / Sales Manager AHGZimmo Immobilienmarkt /
Telefon: 0711 2133 - 367 / E-Mail: c.elser@ahgzimmo.de / Internet:
www.ahgzimmo.de

19. März 2010

Originaltext: AHGZ
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60094
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60094.rss2

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

258157

weitere Artikel:
  • I'm Here, der neue Film von Spike Jonze, ist ab heute auf imheremovie.com zu sehen Stockholm, March 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Heute kommt der mit Spannung erwartete Kurzfilm von HeSpike Jonze, I'm Here, weltweit auf http://www.imheremovie.com heraus. Diese 30minütige Roboter-Liebesgeschichte hatte auf dem Sundance Film Festival Premiere und wurde danach auf der Berlinale gezeigt. Jetzt ist der Film weltweit in einer eindrucksvollen online Kino-Erfahrung verfügbar. I'm Here ist eine kreative Zusammenarbeit mit ABSOLUT VODKA, durch die die bahnbrechende und kulturgestaltende Stellung der Marke gewürdigt wird. Für die Multimedia mehr...

  • Energiesparen leicht gemacht - Mit Sonnenröhren kostenlos die Innenräume beleuchten Tönisvorst (ots) - "Was liegt näher, als das kostenlose Tages- und Sonnenlicht zur Beleuchtung von Innenräumen zu nutzen", sagt Markus Korsch, Geschäftsführer der Interferenz Daylight GmbH. Sein Unternehmen baut mit 200 Partnerunternehmen in Deutschland die "Solatube" - übersetzt "Sonnenröhre" - in die Dächer von Privathäusern sowie öffentlich und gewerblich genutzen Gebäuden ein. Auf der Messe INTERSOLAR vom 09.-11. Juni 2010 in München stellt das Tönisvorster Unternehmen den Messebesuchern dieses innovative Produkt vor. "Mit unseren mehr...

  • HANNOVER MESSE zeigt intelligente Lösungen zum Schutz gegen Produktpiraterie Hannover (ots) - Volkswirtschaftlicher Schaden durch Produkt- und Markenpiraterie beträgt allein in Deutschland rund 30 Milliarden Euro jährlich - und bedeutet die Vernichtung von geschätzt 70 000 Arbeitsplätzen Produktpiraterie macht vor keiner Branche Halt. Sie hat erschreckende Ausmaße angenommen. Inzwischen sind viele Branchen von Plagiaten und Fälschungen betroffen. Die Verletzung geistiger Eigentumsrechte bringt zunehmend kleine und mittlere Unternehmen in schwierige Situationen - vor allem, wenn deren Geschäft von einem einzigen mehr...

  • "Plusminus" (SR) am Dienstag, 23. März 2010, um 21.50 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Karin Lambert-Butenschön Mieter gehen auf die Barrikaden, weil ihre Wohnungen und die Stadtviertel, in denen sie leben, zunehmend verwahrlosen. Der Grund: Finanzinvestoren haben vor allem in Berlin, Dresden und Essen Hunderttausende zum Teil sanierungsbedürftige Wohnungen gekauft, die früher in öffentlicher Hand waren - und sich dabei verkalkuliert. Langzeitarbeitslose zwischen 1-Euro-Jobs als Pflichtprogramm und freiwilliger Bürgerarbeit: Welche Beschäftigungen machen Sinn, ohne normale Arbeitsplätze mehr...

  • Fannie Mae Einlösung Washington, March 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Fannie Mae wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht: (Alle Beträge in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben) Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs- summe art satz termin termin 150.000.000 $ mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht