| | | Geschrieben am 16-08-2006 Malteser Krankenhäuser ziehen Bilanz 2005: Weniger Betten, kürzere Verweildauern
 | 
 
 Köln (ots) - Auch 2005 setzte sich der Trend zu Einsparungen im
 Krankenhausbereich bei den Maltesern weiter fort. Insgesamt wurden
 135 Betten abgebaut. Die Malteser Krankenhäuser beschäftigten 2005
 etwa 20 Mitarbeiter weniger als noch im Vorjahr. Während der
 ärztliche und der medizinisch-technische Dienst aufgestockt wurden,
 reduzierte sich die Zahl der Beschäftigten hauptsächlich im
 Funktionsdienst und im Wirtschafts- und Versorgungsdienst. Die
 durchschnittliche Verweildauer ging leicht zurück von 7,88 auf 7,79
 Tage im Jahr 2005. Es wurden 614 Fälle mehr behandelt als noch im
 Vorjahr. Der Anteil an Patienten über 65 Jahren stieg im Vergleich
 zum Vorjahr um 4,69 Prozent auf 44,81 Prozent.
 
 "Der wirtschaftliche Druck auf die Krankenhäuser nimmt von Seiten
 der Krankenkassen, des Gesetzgebers und der Tarifproblematik immer
 weiter zu. Das geht an keinem Krankenhaus spurlos vorüber. Mit
 innovativen Konzepten, unternehmerischem Denken und der Fähigkeit,
 komplexe Managementaufgaben umsichtig und schnell zu lösen, versuchen
 wir Malteser die wirtschaftlichen Anforderungen zu erfüllen. Bei all
 dem sind wir jedoch in erster Linie den uns anvertrauten Patienten
 und Bewohnern verpflichtet, die ihre Gesundheit - und oft auch ihr
 Leben - in unsere Hände legen", erklärte Karl Ferdinand von Thurn und
 Taxis, Vorsitzender der MTG-Geschäftsführung.
 
 Im Frühjahr 2006 musste eine Malteser Einrichtung ihren Status als
 Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung abgeben, da sie aus dem
 Krankenhausbedarfsplan des Landes gestrichen worden ist. Dank
 intensiver Bemühungen ist es gelungen, stattdessen am Standort in
 Rheinbach einen Betriebsteil des Malteser Krankenhauses
 Bonn-Hardtberg als Teleportalklinik ohne stationäre Betten zu
 etablieren.
 
 Zum Verbund der MTG gehören zehn Krankenhäuser, eine Fachklinik
 für Naturheilverfahren, 20 Altenhilfeeinrichtungen, zehn
 Einrichtungen und Dienste der Hospizarbeit und Palliativmedizin und
 zehn Ambulante Pflegedienste in Deutschland. Die
 MTG-Unternehmenszahlen 2005 stehen als kostenloser Download  zur
 Verfügung unter www.malteser-traegergesellschaft.de
 
 
 Originaltext:         MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58983
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58983.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Annerose Sandner
 MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH
 Telefon (02 21) 98 22-5 22
 annerose.sandner@malteser.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 25799
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Medizintechnikhersteller Medec kauft Franchise-Unternehmen bodycur    Überlingen (ots) - Medec Limited, mit Sitz in Perth, Australien, hat jetzt einen Teil der laufenden Geschäfte der bodycur gmbh, Überlingen, übernommen. Der Medizintechnikhersteller Medec nutzt die etablierte Struktur des Franchise-Unternehmens bodycur, um den eigenen Eintritt in den deutschen Markt zu beschleunigen. bodycur, Anbieter für gesundheitsorientierte Gewichtsreduktion, hat mit dem Einsatz der High-Tech-Geräte von Medec in Zukunft ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal im Sektor der Ernährungsberatung. "Durch die Übernahme wird die Marke mehr...
 
De Beira verkündet die Ernennung eines Explorationsleiters und den Start der Bohrungen auf dem Minanca-Minenprojekt in der El Oro Provinz in Ecuador. --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Perth / Australien (ots) - Perth, Westaustralien, 15. August 2006  - De Beira Goldfields (Frankfurt WKN A0JDS0; ISIN US2402571051) freut sich bekannt zu geben, dass es einen Explorationsleiter, Herrn Julian McDermott, für die große polymetallische Minanca-Liegenschaft im  hochproduktiven mehr...
 
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH - starkes Wachstum im 1. Halbjahr    München (ots) - Über einen sehr positiven Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten 2006 berichtet Deutschlands führender Hausgerätehersteller BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH. Während der Gesamtmarkt im Inland um 4,8 % zulegt, kann die BSH ihren Umsatz um 15 % steigern. Damit baut sie ihre Marktführerschaft auf knapp  40 % aus.     "Die BSH wächst in den ersten sechs Monaten deutlich stärker als der Markt, insbesondere auch in Deutschland. Diese Entwicklung wird sowohl vom Einbaugerätebereich, als auch von den hochwertigen Sologeräten mehr...
 
Norilsk Nickel mit leichtem Kurszuwachs    Berlin (ots) - Nach einem guten Start ging den deutschen  Standardwerten auf halbem Weg die Puste aus. Gegen Mittag notierte  das Börsenbarometer DAX leicht im Minus. Die Blicke der  Marktteilnehmer sind auf die USA gerichtet. Dort werden heute gegen  14:30 Uhr die US-Inflationszahlen bekannt gegeben. Auf dem Parkett  hofft man, dass die Zahlen ebenso positiv ausfallen wie die gestern  bekannt gegebenen US-Produzentenpreise.     Norilsk Nickel (WKN 676 683) stiegen leicht auf 110,39 Euro. Vor  wenigen Tagen hat Standard & Poor´s die Bewertung mehr...
 
48 Week Data on Investigational Antiretroviral TMC125 From Tibotec    Toronto (ots/PRNewswire) -     - TMC125 a Next-Generation NNRTI     Tibotec Pharmaceuticals Ltd. presented 48 week efficacy and safety data on TMC125, a next-generation non-nucleoside reverse transcriptase inhibitor (NNRTI), at the 16th International AIDS conference (IAC), AIDS 2006, in Toronto, Canada this week. TMC125 is currently being investigated in phase 3 trials (DUET 1 and 2) in treatment-experienced adult patients.     TMC125 showed activity against NNRTI-resistant virus     The presented data were the final 48 week analysis of study mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |