(Registrieren)

Pirelli stellt den Scorpion Verde, den ersten "grünen" Reifen für Geländewagenfahrer vor

Geschrieben am 18-03-2010

Barcelona, Spanien, March 18, 2010 (ots/PRNewswire) - Pirelli stellt auf
der internationalen Teststrecke Idiada in Barcelona (Katalonien) den
Scorpion Verde, den ersten umweltfreundlichen Hochleistungsreifen
für Geländewagen und Crossover, vor. Der Scorpion Verde enthält neue
Materialien und verfügt über einen neuen Aufbau und sorgt so für
ungebrochene Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des
Reifens, geringe Schadstoffemissionen, geringe Rollgeräusche, eine
hohe Wirtschaftlichkeit, einen kurzen Bremsweg und besseren Komfort.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100317/382676)

Einsparungen und Langlebigkeit. Der Scorpion Verde ist
vollständig aus Materialien ohne aromatische Öle hergestellt und
verringert den Kraftstoffverbrauch um bis zu 3,9 % im Stadtverkehr
und um 3,4 % im gemischten Stadt- und Autobahnverkehr. Der
Geräuschpegel des Reifens wurde um ein Dezibel gesenkt, was einer
Gesamtverringerung von 30 % entspricht (als würde man aus einer
dreispurigen Autobahn eine ganze Spur entfernen). Darüber hinaus
wurde der Scorpion Verde so konzipiert, dass eine gleichmässige
Abnutzung und eine insgesamt hohe Langlebigkeit gewährleistet sind.
Die ökologischen Eigenschaften der neuen Reifenreihe von Pirelli
werden durch eine Kombination verschiedener Faktoren erreicht. So
wurde ein optimales Profil entwickelt, hochmoderne Grundstoffe
eingesetzt, die Prozessauslegung optimiert und der Energieverlust
verringert. Diese Eigenschaften führen zu einem um 20 % geringeren
Rollwiderstand. Der Scorpion Verde ist darüber hinaus auch leichter
und wurde so gestaltet, dass er um 10 % weniger Rohstoffe benötigt,
was die Umweltbelastung bei der Herstellung eines Reifens um den
gleichen Betrag reduziert.

Komfort und Sicherheit auf allen Strassen. Der Scorpion Verde
vereint umweltfreundliche Eigenschaften mit hoher Leistungsfähigkeit.
So bietet er ein verbessertes Bremsverhalten, höheren Kraftschluss
auf nassen Strassenoberflächen und eine bessere Bedienung. Zu den
neuen Materialien gehören neueste Technologien wie Nano-Füllpartikel
in den Verbindungen und eine Polymerstruktur, die dem Reifen dazu
verhilft, sich an die unterschiedlichsten Strassenbedingungen
anzupassen, sowie Hybridfasern, die sich in den verschiedenen
Materialen verbinden und die für ein vielfältiges Leistungsspektrum
sorgen. Der Scorpion Verde wurde für höhere Sicherheit auf nassem
Asphalt entwickelt. Dies wird durch ein Rillenmuster mit vier tiefen
längslaufenden Rillen erreicht, die das Wasser besser abführen, durch
innovative Verbindungen, die für grössere Haftung auf nasser
Oberfläche sorgen sowie durch verstärkte Schultern zur Optimierung
des seitlichen Halts unter allen Asphaltbedingungen.

Der Scorpion Verde ist die jüngste Ergänzung der
umweltfreundlichen "Green Performance"-Reihe von Pirelli, die im
Jahre 2008 mit der Neuauflage der Cinturato-Reihe in der P4- und
P6-Version ins Leben gerufen wurde. Im Jahre 2009 wurde diese durch
den P7, den ersten ökologischen Reifen für Fahrzeuge mittlerer bis
hoher Leistung, ausgebaut. Der Scorpion Verde, der ab April 2010 auf
dem Reifenersatzmarkt zu haben sein wird, vervollständigt die Reihe
der Scorpion-Reifen, zu der bereits der ATR für Fahrzeuge mit
Vierradantrieb und der Scorpion Zero für Geländewagen der
Spitzenklasse gehören.

http://www.pirellityre.com

Originaltext: Pirelli
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79424
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79424.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Pirelli Tyre Press Office, Tel.: +39-02-6442-4270 -
E-Mail:pressoffice@pirelli.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

257824

weitere Artikel:
  • Basler erneut mit solidem Jahresüberschuss Bad Homburg (ots) - - Querverweis: Das Geschäftsjahr 2009 im Überblick liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Im zurückliegenden Geschäftsjahr haben die Basler Versicherungen nach HGB-Rechnungslegung einen soliden Jahresüberschuss in Höhe von 21,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Zuwachs von 3,3 Mio. Euro. Trotz eines nach wie vor angespannten Marktumfeldes konnte das Unternehmen im Bereich der Schaden- und mehr...

  • TÜV Rheinland: Neue Angebote zur Qualifizierung von Aufsichtsräten / Bereits Aufsichtsräte von 50 Unternehmen zertifiziert / Regierungskommission fordert bessere Qualifikation von Aufsichtsräten Köln (ots) - TÜV Rheinland baut die seit Anfang 2008 laufende Qualifizierungsoffensive für Aufsichtsräte mittelständischer Unternehmen weiter aus. Im April 2010 startet das neue Qualifizierungsangebot "Public Corporate Governance" mit dem Ziel einer weiteren Professionalisierung der Aufsichts- und Verwaltungsratsarbeit bei Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Das bereits bestehende Programm zur Zertifizierung von Aufsichts- und Beiräten für den Mittelstand haben bereits Mandatsträger von knapp 50 Unternehmen erfolgreich absolviert. mehr...

  • Die häufigsten Versicherungsirrtümer München (ots) - Kleingedrucktes ist unbeliebt. Kaum jemand will Versicherungsbedingungen lesen, Statistiken oder Gesetzestexte. Das ist menschlich nur allzu verständlich, führt aber zu Irrtümern und es halten sich hartnäckig Vorurteile über gesetzliche und private Versicherungen. Allianz Experten klären auf. Irrtum 1: "Meine Haftpflichtversicherung muss zahlen, weil ich gar nicht schuld bin" Herr H. ist ein gewissenhafter Mieter. Wie in seinem Mietvertrag vereinbart, räumt und streut er im Winter den Gehweg vor dem gemieteten Haus mehr...

  • Forschungsausgaben: Gefälle zwischen Bundesländern verstärkt sich Essen (ots) - Das Gefälle zwischen forschungsstarken und forschungsschwachen Bundesländern hat sich in den letzten zehn Jahren verschärft. Die Forschungskapazitäten in Deutschland verteilen sich nach einer Untersuchung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft regional immer ungleicher. Besonders in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen wird intensiv geforscht. Dort steigerte die Wirtschaft ihre beachtlichen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung zwischen 1997 und 2007 noch einmal erheblich auf 3,57 % des Bruttoinlandsprodukts mehr...

  • Ferienhaus-Marktplatz VACANDO erweitert Angebot durch Kooperation mit NextPax.com Zürich, Schweiz/Amsterdam, NL (ots) - VACANDO, der Online-Ferienhaus-Marktplatz von Hotelplan und Migros, hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem niederländischen Anbieter NextPax.com abgeschlossen. Dank dieser Kooperation kann VACANDO sein Angebot auf weltweit über 100'000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen erweitern. Ferienhaus-Marktplatz VACANDO erweitert Angebot auf über 100'000 Ferienunterkünfte VACANDO präsentiert auf seinen 13 Webseiten in 9 Sprachen alle Arten von Ferienunterkünften, aber keine Hotels. Allen Unterkünften mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht