(Registrieren)

Skyscanner enthüllt die Top 10 der trendigsten Osterreiseziele

Geschrieben am 18-03-2010

Edinburgh, March 18, 2010 (ots/PRNewswire) - Ein Cocktail aus britischer
Pub-Kultur, spanischem Schönwetter und deutscher Heimeligkeit - die
Flugsuchmaschine Skyscanner wirft einen Blick auf die Top 10 der
meistgesuchten Reiseziele über die Osterzeit 2010

London, die Hauptstadt der Teeliebhaber und frittierten
Marsriegel steht auf der Beliebtheitsskala der Deutschen ganz weit
oben und belegte den Platz 1 der meistgesuchten Reiseziele über die
Osterferien. Neben dem vielfältigen Kulturangebot und den szenigen
Kneipen ist der immer noch recht günstige Wechselkurs ein besonders
einladender Zusatzbonbon, bei dem Städtereisende einfach nicht nein
sagen können.

Spanien und Deutschland lieferten sich mit jeweils drei
Reisezielen unter den Top 10 ein fulminantes Kopf-an-Kopf-Rennen. Das
Skyscanner-Ranking zeigt auf der einen Seite, dass viele Deutsche
dieses Jahr ihre Ostereier im Heimatland suchen werden, denn gleich
drei Städte - Berlin (Rang 2), München (Rang 7) und Frankfurt (Rang
10) - schafften es unter die Top 10. Auf der anderen Seite behält
Spanien, das Land des Bolero, der leckeren Churros und dem
unbestreitbar lebendigen Nachtleben, seine ungebremste
Anziehungskraft für viele Deutsche: die Glanzmetropole Barcelona
kletterte auf Platz 3, die Hauptstadt Madrid auf Platz 8 und die
Ferienhochburg Palma de Mallorca belegte den neunten Platz.

Hoch in der Gunst der Urlauber stehen zu Ostern aber auch solch
Klassiker wie Paris (Rang 4), Istanbul (Rang 5) und Rom (Rang 6).

Viele Skyscanner-Nutzer buchen ausserdem Ihren Flug(
http://www.skyscanner.de/) in Richtung Hafenstadt Hamburg (Platz 11),
die noch vor New York (Platz 13) und Mailand (Platz 14) in den
Skyscanner-Charts landete. Übrigens: Vom 7. bis zum 9. Mai knallen
auch dieses Jahr die Korken in der Stadt an der Elbe und Alster zum
821. Hafengeburtstag.

Die Top 10 der meistgesuchten Reiseziele zu Ostern
1. London
2. Berlin
3. Barcelona
4. Paris
5. Istanbul
6. Rom
7. München
8. Madrid
9. Palma de Mallorca
10 Frankfurt/Main
Top 20
11. Hamburg
12. Wien
13. New York
14. Mailand
15. Lissabon
16. Dublin
17. Amsterdam
18. Stockholm
19. Athen
20. Budapest

Die Rangliste beruht auf die von Skyscanner-Nutzern durchgeführte
Flugsuche über die Osterzeit 2010 ab deutschen Flughäfen.

Über Skyscanner: Skyscanner.de ist die einflussreichste und
flexibelste Flugsuchmaschine in Europa und überzeugt mit dem direkten
Online-Preisvergleich, inklusive Flüge Wien ( http://www.skyscanner.d
e/fluge-nach/vie/billigfluge-nach-wien-flughafen.html) und Flüge
Thessaloniki( http://www.skyscanner.de/fluge-nach/skg/billigfluge-nac
h-thessaloniki-flughaf en.html) für mehr als 670.000 Flugstrecken bei
mehr als 600 Fluggesellschaften. Skyscanner bietet den Nutzern
einfache Navigation, ohne spezifische Flugdaten oder
Zielinformationen eingeben zu müssen. Skyscanner steht in mehr als 20
Sprachen zu Verfügung, darunter Französisch, Spanisch und
Italienisch.

http://www.skyscanner.de

Originaltext: Skyscanner
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73574
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73574.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Pressekontakt: Max Janson, max@skyscanner.de,
+44(0)131-252-5353


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

257819

weitere Artikel:
  • Pirelli stellt den Scorpion Verde, den ersten "grünen" Reifen für Geländewagenfahrer vor Barcelona, Spanien, March 18, 2010 (ots/PRNewswire) - Pirelli stellt auf der internationalen Teststrecke Idiada in Barcelona (Katalonien) den Scorpion Verde, den ersten umweltfreundlichen Hochleistungsreifen für Geländewagen und Crossover, vor. Der Scorpion Verde enthält neue Materialien und verfügt über einen neuen Aufbau und sorgt so für ungebrochene Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des Reifens, geringe Schadstoffemissionen, geringe Rollgeräusche, eine hohe Wirtschaftlichkeit, einen kurzen Bremsweg und besseren Komfort. mehr...

  • Basler erneut mit solidem Jahresüberschuss Bad Homburg (ots) - - Querverweis: Das Geschäftsjahr 2009 im Überblick liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Im zurückliegenden Geschäftsjahr haben die Basler Versicherungen nach HGB-Rechnungslegung einen soliden Jahresüberschuss in Höhe von 21,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Zuwachs von 3,3 Mio. Euro. Trotz eines nach wie vor angespannten Marktumfeldes konnte das Unternehmen im Bereich der Schaden- und mehr...

  • TÜV Rheinland: Neue Angebote zur Qualifizierung von Aufsichtsräten / Bereits Aufsichtsräte von 50 Unternehmen zertifiziert / Regierungskommission fordert bessere Qualifikation von Aufsichtsräten Köln (ots) - TÜV Rheinland baut die seit Anfang 2008 laufende Qualifizierungsoffensive für Aufsichtsräte mittelständischer Unternehmen weiter aus. Im April 2010 startet das neue Qualifizierungsangebot "Public Corporate Governance" mit dem Ziel einer weiteren Professionalisierung der Aufsichts- und Verwaltungsratsarbeit bei Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Das bereits bestehende Programm zur Zertifizierung von Aufsichts- und Beiräten für den Mittelstand haben bereits Mandatsträger von knapp 50 Unternehmen erfolgreich absolviert. mehr...

  • Die häufigsten Versicherungsirrtümer München (ots) - Kleingedrucktes ist unbeliebt. Kaum jemand will Versicherungsbedingungen lesen, Statistiken oder Gesetzestexte. Das ist menschlich nur allzu verständlich, führt aber zu Irrtümern und es halten sich hartnäckig Vorurteile über gesetzliche und private Versicherungen. Allianz Experten klären auf. Irrtum 1: "Meine Haftpflichtversicherung muss zahlen, weil ich gar nicht schuld bin" Herr H. ist ein gewissenhafter Mieter. Wie in seinem Mietvertrag vereinbart, räumt und streut er im Winter den Gehweg vor dem gemieteten Haus mehr...

  • Forschungsausgaben: Gefälle zwischen Bundesländern verstärkt sich Essen (ots) - Das Gefälle zwischen forschungsstarken und forschungsschwachen Bundesländern hat sich in den letzten zehn Jahren verschärft. Die Forschungskapazitäten in Deutschland verteilen sich nach einer Untersuchung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft regional immer ungleicher. Besonders in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen wird intensiv geforscht. Dort steigerte die Wirtschaft ihre beachtlichen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung zwischen 1997 und 2007 noch einmal erheblich auf 3,57 % des Bruttoinlandsprodukts mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht