(Registrieren)

Richtfest für den Neubau der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf

Geschrieben am 18-03-2010

Wuppertal (ots) - Die Rohbauten der neuen Justizvollzugsanstalt in
Wuppertal-Ronsdorf sind trotz des harten Winters fast fertig. Am
Donnerstag, 18. März, 14 Uhr, feiern die Gäste des Bau- und
Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) zusammen mit den Bauarbeitern
der Arbeitsgemeinschaft Ed. Züblin AG/BAM Deutschland AG das
Richtfest.

Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter, Wuppertals
Oberbürgermeister Peter Jung, BAM Deutschland-Vorstand Dr. Albrecht
Häberle, BLB-Geschäftsführer Rolf Krähmer und
BLB-Niederlassungsleiter Hans-Gerd Böhme werden gemeinsam die letzten
Nägel auf dem Dach des Hafthauses I einschlagen.

Generalunternehmer ist die Arbeitsgemeinschaft aus Ed. Züblin AG
und BAM Deutschland AG. Trotz zweimonatiger Verzögerung aufgrund des
harten Winters will der Generalunternehmer den Fertigstellungstermin
Mai 2011 einhalten. 150 Mann sind jeweils im Schichtbetrieb von 7 bis
22 Uhr eingesetzt. Der Innenausbau beginnt bereits im April, bis Ende
Mai sind alle Rohbauarbeiten für die zwölf Gebäudeteile
abgeschlossen.

Die Anstalt besteht aus einem vierstöckigen Gebäudekomplex mit
56.000 qm Bruttogeschossfläche. Auf dem 10 ha großen Gelände werden
zwei Haftgebäude mit Bildungs-, Freizeit- und medizinischen
Einrichtungen errichtet. Zu den weiteren Gebäuden auf dem Gelände
gehören drei Werkhallen, eine Sporthalle, eine Kfz-Halle, ein
Verwaltungsgebäude inklusive Technik, ein Aufnahme- und
Besuchergebäude, ein Wirtschaftsgebäude, ein Haus der Begegnung und
ein Kulturzentrum. Freianlagen und Sportplatz ergänzen den Komplex.

Von den 510 Haftplätzen sind 200 für Untersuchungshaft bestimmt.
Es werden ca. 250 Bedienstete und zahlreiche externe Lehrkräfte hier
arbeiten.

BLB NRW und Stadt Wuppertal haben ökologische Ausgleichsmaßnahmen
im Scharpenacken in erheblichem Umfang durchgeführt. So wurden unter
Aufsicht der ökologischen Baubegleitung ein neues Kammmolch-Habitat
eingerichtet, verrohrte Bachläufe naturnah hergestellt, das
Wegesystem neu angelegt und brachgefallene Streuobstwiesen neu
bepflanzt. Durch Aufforstungen, Umwandlung von Nadel- in Laubwald und
Schafbeweidung der Wiesen wird der Erhalt ökologisch hochwertiger
Lebensräume sichergestellt.

Der BLB NRW plant, auf dem Gelände weitere Landesbauten zu
errichten. Geplanter Baubeginn für die Justizvollzugsschule und die
Landesfinanzschule ist Frühjahr 2011, für die Polizeibauten Frühjahr
2012, Bauzeit jeweils zwei Jahre. Bereits im Herbst 2010 werden das
Gelände unterhalb der zukünftigen Schulen und die Böschung zur JVA
modelliert und mit Bäumen bepflanzt.

Neubau JVA Rondorf:
Bauvolumen: 124 Mio. Euro
Bruttogeschossfläche: 56.000 qm
Grundstücksfläche: 100.000 qm
Umwehrungsmauer: 1200 Meter lang
Beginn Erdbauarbeiten: Januar 2009
Grundsteinlegung: 21. August 2009
Fertigstellung: Mai 2011

Originaltext: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63580
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63580.rss2

Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf
Christa Bohl
Tel. +49 211 61707 526
Christa.Bohl@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

257816

weitere Artikel:
  • Skyscanner enthüllt die Top 10 der trendigsten Osterreiseziele Edinburgh, March 18, 2010 (ots/PRNewswire) - Ein Cocktail aus britischer Pub-Kultur, spanischem Schönwetter und deutscher Heimeligkeit - die Flugsuchmaschine Skyscanner wirft einen Blick auf die Top 10 der meistgesuchten Reiseziele über die Osterzeit 2010 London, die Hauptstadt der Teeliebhaber und frittierten Marsriegel steht auf der Beliebtheitsskala der Deutschen ganz weit oben und belegte den Platz 1 der meistgesuchten Reiseziele über die Osterferien. Neben dem vielfältigen Kulturangebot und den szenigen Kneipen ist der immer noch recht mehr...

  • Pirelli stellt den Scorpion Verde, den ersten "grünen" Reifen für Geländewagenfahrer vor Barcelona, Spanien, March 18, 2010 (ots/PRNewswire) - Pirelli stellt auf der internationalen Teststrecke Idiada in Barcelona (Katalonien) den Scorpion Verde, den ersten umweltfreundlichen Hochleistungsreifen für Geländewagen und Crossover, vor. Der Scorpion Verde enthält neue Materialien und verfügt über einen neuen Aufbau und sorgt so für ungebrochene Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des Reifens, geringe Schadstoffemissionen, geringe Rollgeräusche, eine hohe Wirtschaftlichkeit, einen kurzen Bremsweg und besseren Komfort. mehr...

  • Basler erneut mit solidem Jahresüberschuss Bad Homburg (ots) - - Querverweis: Das Geschäftsjahr 2009 im Überblick liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Im zurückliegenden Geschäftsjahr haben die Basler Versicherungen nach HGB-Rechnungslegung einen soliden Jahresüberschuss in Höhe von 21,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Zuwachs von 3,3 Mio. Euro. Trotz eines nach wie vor angespannten Marktumfeldes konnte das Unternehmen im Bereich der Schaden- und mehr...

  • TÜV Rheinland: Neue Angebote zur Qualifizierung von Aufsichtsräten / Bereits Aufsichtsräte von 50 Unternehmen zertifiziert / Regierungskommission fordert bessere Qualifikation von Aufsichtsräten Köln (ots) - TÜV Rheinland baut die seit Anfang 2008 laufende Qualifizierungsoffensive für Aufsichtsräte mittelständischer Unternehmen weiter aus. Im April 2010 startet das neue Qualifizierungsangebot "Public Corporate Governance" mit dem Ziel einer weiteren Professionalisierung der Aufsichts- und Verwaltungsratsarbeit bei Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Das bereits bestehende Programm zur Zertifizierung von Aufsichts- und Beiräten für den Mittelstand haben bereits Mandatsträger von knapp 50 Unternehmen erfolgreich absolviert. mehr...

  • Die häufigsten Versicherungsirrtümer München (ots) - Kleingedrucktes ist unbeliebt. Kaum jemand will Versicherungsbedingungen lesen, Statistiken oder Gesetzestexte. Das ist menschlich nur allzu verständlich, führt aber zu Irrtümern und es halten sich hartnäckig Vorurteile über gesetzliche und private Versicherungen. Allianz Experten klären auf. Irrtum 1: "Meine Haftpflichtversicherung muss zahlen, weil ich gar nicht schuld bin" Herr H. ist ein gewissenhafter Mieter. Wie in seinem Mietvertrag vereinbart, räumt und streut er im Winter den Gehweg vor dem gemieteten Haus mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht