(Registrieren)

Die Mischung macht´s - Breite Streuung für eine erfolgreiche Wertentwicklung (mit Bild)

Geschrieben am 17-03-2010

Hannover (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

"Lege niemals alle Eier in einen Korb" lautet eine ewig junge
Weisheit aus der Finanzwelt. Damit gemeint ist die bewusste Streuung
des Vermögens in verschiedene Anlageklassen und die Aufteilung auf
mehrere Werte innerhalb eines Segments. Sinn und Zweck ist dabei
immer eine Risikominimierung und damit einhergehend eine stetige und
angemessene Rendite. Auf eine breite Diversifikation setzen
Investmentfonds, die meisten von ihnen innerhalb eines bestimmten
Marktsegmentes, zum Beispiel deutsche oder europäische Aktien. Anders
verhält es sich bei Mischfonds. Diese können in mehrere Anlageklassen
investieren und dabei, je nach Marktlage, verschieden hohe
Gewichtungen vornehmen.

"Genau diese Reaktionsmöglichkeit auf bestimmte Marktentwicklungen
gehört zu den größten Vorteilen der Mischfonds. Das ist bei der
momentanen Lage an den Finanzmärkten wichtig - besonders vor dem
Hintergrund der noch nicht ausgestandenen Finanzmarktkrise. So ist
ein reines Aktieninvestment vielen Investoren zu risikobehaftet. Auf
der anderen Seite herrscht ein niedriges Zinsniveau, so dass man den
Aktienmarkt mit seinen Kurschancen nicht gänzlich aus den Augen
verlieren sollte. Mit Mischfonds, die eine flexible Aktienquote
ermöglichen, sind Anleger gut aufgestellt", so AWD-Finanzexperte
Thorsten Sagmüllner. Mischfonds können in der Regel in Aktien,
festverzinsliche Wertpapiere, Immobiliensondervermögen,
Geldmarktinstrumente und Derivate investieren. Häufig ist dem
jeweiligen Fondsmanagement in den Fondsstatuten klar vorgegeben, bis
zu welcher maximalen Höhe sie beispielsweise in Aktien investieren
dürfen.

Originaltext: AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Finanzbetreuung mbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78845
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78845.rss2

Pressekontakt:
AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Finanzbetreuung mbH,
Regionale Presse / Öffentlichkeitsarbeit, Christine Wendel, Tel:
0511/9020-4818, E-Mail: christine.wendel@awd.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

257729

weitere Artikel:
  • Rob Hersov, erfolgreicher Unternehmer im Bereich Luxusartikel, steigt bei JamesList.com ein London, March 17, 2010 (ots/PRNewswire) - JamesList, der weltweit grösste Online-Marktplatz für Luxus-Artikel, hat Rob Hersov zum Vorsitzenden seines neuen Advisory Board ernannt. Gemeinsam mit führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Private Aviation, Yachting, Luxus-Automobile und der Uhrenindustrie wird er ein weltweit einzigartiges Team aus Spezialisten im Luxusartikel-Bereich bilden. Das JamesList Advisory Board wird JamesList dabei unterstützen, mehr Transparenz und weltweiten Wettbewerb auf dem exklusiven Luxusartikel-Markt zu erreichen. mehr...

  • PerkinElmer Advances Elemental Analysis for Environmental, Materials, and Consumer Safety Applications with NexION[TM] 300 ICP-MS Munich (ots) - New atomic spectroscopy platform offers advanced, user-friendly parts-per-trillion range detection capability for a diverse range of applications PerkinElmer, Inc., a global leader focused on the health and safety of people and the environment, today announced the European launch of the NexION[TM] 300 Inductively Coupled Plasma-Mass Spectrometer (ICP-MS) for elemental analysis at Analytica 2010, March 23-26, 2010, Hall A2, stand 401. "The NexION 300 platform advances trace element analysis, and its introduction mehr...

  • Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock Rostock (ots) - Bundesregierung will die maritime Wirtschaft bei Finanzproblemen unterstützen/ Finanzierungsgipfel bei Wirtschafts-Staatssekretär Hans-Joachim Otto (FDP) Rostock. Vor der am Donnerstag in Berlin stattfindenden Finanzierungskonferenz der maritimen Wirtschaft hat der Koordinator der Bundesregierung für die Branche, Wirtschaftsstaatssekretär Hans-Joachim Otto (FDP), die grundsätzliche Bereitschaft für staatliche Hilfen bekräftigt. Der FDP-Politiker sagte der Ostsee-Zeitung (Donnerstag): "Klar ist, dass es in erster Linie mehr...

  • WAZ: Abwesenheit wird bestraft - Kommentar von Sven Frohwein Essen (ots) - Diese Zahl spricht Bände: 15,5 Milliarden Euro - noch nie wurde so viel im Internet umgesetzt wie im vergangenen Jahr. Umso erstaunlicher, dass ein Großteil der deutschen Firmen das Netz noch immer nicht als probaten Vertriebsweg für ihre Produkte erkannt hat. Gerade einmal elf Prozent setzen auf den Online-Verkauf. Vor allem die großen deutschen Einzelhandelsketten müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, das Netz als Resterampe zu missbrauchen. Oder aber sie bieten online nur einen Bruchteil der Waren an, die sie im Laden mehr...

  • ACCORD-Lipidstudie bringt Patienten mit Typ-2-Diabetes und atherogener Dyslipidämie neue Hoffnung, berichtet eine internationale wissenschaftliche Stiftung Atlanta, Georgia, March 17, 2010 (ots/PRNewswire) - Das kardiovaskuläre Risiko kann bei Typ-2-Diabetikern um zusätzliche 31 Prozent reduziert werden, die eine atherogene Dyslipidämie mit erhöhten Triglyceriden (TG: 204 mg/dl oder 2,3 mmol/l oder höher) und erniedrigten HDL-Cholesterin-Werten (HDL-C: 34 mg/dl oder 0,88 mmol/l oder weniger),. Dies wird dadurch erreicht, bei Kombination von Simvastatin mit Fenofibrat. Nur 20 Patienten müssen für einen Zeitraum von fünf Jahren behandelt werden, um ein kardiovaskuläres Ereignis zu vermeiden. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht