(Registrieren)

Digital Factory: Schwerpunkt Visualisierung verbindet Ausstellerthemen / Dassault Systèmes ermöglicht Reise durch die virtuelle Welt der Kernfusion

Geschrieben am 11-03-2010

Hannover (ots) - Erstmals geht es in der Leitmesse Digital Factory
auf der HANNOVER MESSE 2010 vom 19. bis 23. April mit einem eigenen
Schwerpunkt um das Querschnittsthema Visualisierung. Damit greift die
Digital Factory mit dem Technology Cinema 3-D ein Thema auf, das die
Industrie derzeit intensiv beschäftigt. Denn eine effiziente
Visualisierung rückt bei Anbietern und Anwendern immer weiter in den
Vordergrund.

Das Technology Cinema 3-D wird für die Besucher ein Magnet: Mit
mehr als 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche zentral in der Halle 17
gelegen, zeigt der Stuttgarter Virtual Reality Spezialist ICIDO, was
technologisch machbar ist, und welch unterschiedliche
Anwendungsszenarien sich in der Fertigungsindustrie bereits etabliert
haben. Zusammen mit Partnern und der konzeptionellen Unterstützung
vom Virtual Dimension Center (VDC) in Fellbach ist das Technology
Cinema 3-D die Plattform für den industriellen Einsatz
professioneller 3-D-Visualisierung.

Aber auch an Ständen der Anbieter von PLM und MES erweist es sich
als immer wichtiger, wie gut die Daten der diversen IT-Systeme in den
Unternehmen und darüber hinaus kommuniziert werden können. Das heißt
vor allem, wie schnell Mitarbeiter fachfremder Bereiche die Daten
verstehen - und nichts versteht man besser als räumliche Bilder, die
keiner Erklärung bedürfen.

Manche Produkte sind ohne 3-D-Visualisierung nicht mehr zu
realisieren. So zeigt beispielsweise Dassault Systèmes am Stand in
Halle 17, C40, mit dem Partner REALICON ein Beispiel, in dem die
Entwicklung eines Forschungsprojektes des Max-Planck-Instituts für
Plasmaphysik (IPP) in Greifswald dargestellt wird. Dabei geht es um
das weltweit größte Experiment eines Fusionskraftwerks, das unter dem
Namen Wendelstein 7-X läuft. Die Fusionsanlage, die seit 2005
montiert wird, zielt auf die Energiegewinnung durch die Verschmelzung
von Atomkernen. Die Komponenten der Anlage und insbesondere die
Montage sind mit Lösungen von Dassault Systèmes modelliert worden, um
möglichst früh eine realitätsnahe Entwicklung zu gewährleisten.
Physikalische Prototypen sind beim Ausmaß dieser Anlage und der
Komplexität des Verfahrens nicht möglich. Am Messestand wird der
Besucher mit auf die Reise durch die virtuelle Welt der Kernfusion
genommen.

Mit dem Schwerpunkt Visualisierung greift die Digital Factory eine
Frage auf, die entscheidend dafür sein wird, wie schnell und
effizient digitale Produktentwicklung für die anwendende Industrie in
einen Wettbewerbsvorsprung verwandelt werden kann.

Über die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 19. bis 23.
April 2010 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2010 vereint
neun Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, Power
Plant Technology, MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply,
CoilTechnica, MicroNanoTec sowie Research & Technology. Die zentralen
Themen der HANNOVER MESSE 2010 sind Industrieautomation,
Energie¬technologien, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen
sowie Zukunftstechnologien. Italien ist das Partnerland der HANNOVER
MESSE 2010.

Originaltext: Deutsche Messe AG Hannover
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2

Ansprechpartnerin für die Redaktion:

Silke Tatge
Tel.: +49 511 89-31614
E-Mail: silke.tatge@messe.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

256617

weitere Artikel:
  • PROMOTION WORLD 2010: Fachmesse für Werbeartikel und Incentives bietet Ausstellern parallel zur HANNOVER MESSE einzigartige Plattform Hannover (ots) - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: neue Produkte, schärferes Profil, mehr Fachvorträge - Vier Fachbesuchertage garantieren qualitativ hochwertige Geschäfstskontakte - Aussteller setzen auf bewährte Klassiker und trendige Neuheiten Innovative Produkte, originelle Ideen: Die PROMOTION WORLD 2010 vom 19. bis 23. April in Hannover zeigt die neuesten Trends bei Werbemitteln. Der Besucher erfährt, welcher Artikel der richtige für welchen Kunden und zu welchem Anlass oder für welche Marketing-Maßnahme mehr...

  • Relaunch Internet-Auftritte für die Saunier Duval Brand Group Köln (ots) - Mit einem innovativen Designkonzept konnte sich reality bytes gegen drei namhafte Internet-Agenturen durchsetzen. Nachdem Ende 2009 der Zuschlag zur Entwicklung eines universellen Internet-Corporate-Designs für die Saunier Duval Brand Group erfolgte, wurde Ende Januar der Webauftritt von Saunier Duval Österreich im neuen Look online gestellt. reality bytes entwickelte ein Designkonzept, das sowohl den hohen Innovationswillen der Saunier Duval Group widerspiegelt und besonders den angedachten Leadflow strategisch unterstützt, mehr...

  • The Leela Palaces, Hotels & Resorts verkünden auf der ITB 2010 die Eröffnung einer neuen Hotelikone in Neu-Delhi (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die indische Luxushotelgruppe The Leela Palaces, Hotels & Resorts hat auf der Internationalen Tourismusbörse 2010 in Berlin die Eröffnung ihres neuesten Hotels in Neu-Delhi verkündet. The Leela Palace Kempinski New Delhi wird ab Oktober 2010 im Diplomatenviertel der indischen Hauptstadt seine Gäste empfangen und über 260 Zimmer verfügen. "Mit unserem neuen Haus werden wir die Messlatte mehr...

  • Rechtmässigkeit des Fernsehmonopols von Berlusconi infrage gestellt New York und Strassburg, Frankreich, March 11, 2010 (ots/PRNewswire) - Premierminister Silvio Berlusconis Kontrolle über das italienische Fernsehens verstösst gegen die europäischen Demokratienormen, so die Argumentation der Open Society Justice Initiative in einem heute beim europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereichten Schriftsatz. Dem Klage erhebenden italienischen Fernsehsender Centro Europa 7 s.r.l. wurde nahezu zehn Jahre lang keine Sendefrequenz zugeteilt. "Der Fall macht die Unfähigkeit von mehreren aufeinanderfolgenden mehr...

  • Alcan Specialty Sheet erweitert Produktpalette von Aluminium - Karosserieblechen und begegnet damit der steigenden Nachfrage der europäischen Automobilindustrie Paris, March 11, 2010 (ots/PRNewswire) - Alcan Specialty Sheet, ein Unternehmensteil von Alcan Engineered Products - eine Geschäftseinheit von Rio Tinto - erweitert sein bestehendes Produktportfolio von Aluminium-Karosserieblechen. Damit begegnet das Unternehmen der rasch steigenden Nachfrage nach immer komplexeren Bauteilen und Lösungen. Durch die gezielte Investition in eine Konversionsbeschichtungsanlage im Werk in Neuf-Brisach (Frankreich), konnte Alcan Specialty Sheet seine Position als einer der führenden Lieferanten von Aluminium-Karosserieblechen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht