(Registrieren)

Peugeot auf der AMI - Auch in Leipzig: 200 Jahre im Zeichen des Löwen

Geschrieben am 11-03-2010

Saarbrücken (ots) - Peugeot RCZ: Highlight kurz vor der
Markteinführung / Peugeot iOn und "Mu by Peugeot": neue Antworten für
Mobilität / Sondermodelle "200 Jahre" zum Jubiläum

2010 ist ein Jubiläumsjahr für die Löwenmarke. So steht auch der
Messestand auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig ganz im
Zeichen von "200 Jahre Peugeot". Vom 09. bis 18. April 2010 kann in
Halle 3, Stand C02, in der Peugeot-Geschichte geschwelgt werden.
Neben den aktuellen Fahrzeugen der Peugeot-Modellpalette gibt es auch
den 402 Eclipse, ein Urahn der Coupé-Cabriolets, zu bestaunen.

Nur ein paar Schritte weiter steht das neue Sport-Coupé von
Peugeot. Der rassige RCZ feiert Ende April seine Markteinführung. Die
doppelte Wölbung des Dachs und der Heckscheibe, die auffälligen
Aluminiumbögen und das dynamische Heck machen ihn zu einem optischen
Highlight. Der RCZ ist bereits jetzt bei den Peugeot-Händlern ab
26.450 Euro bestellbar.

Auch die Kunden sollen mit Peugeot feiern. Ab Ende April bietet
die Löwenmarke für die Baureihen 107, 207, 308 und 407 die
Sondermodelle "200 Jahre" an. Diese Sonderserie wird erstmals auf der
AMI präsentiert.

Alternative Antriebe spielten in der Historie der Löwenmarke schon
immer eine wichtige Rolle. Bereits 1941 wurde der VLV entwickelt -
ein kleines Elektroauto für die Stadt. Im Jahr 2010 heißt die Antwort
auf die Frage nach neuen Mobilitätslösungen "iOn". Der viersitzige,
3,48 Meter lange Peugeot-Stromer kommt Ende des Jahres auf den
deutschen Markt.

Eine weitere Antwort auf die sich verändernden Anforderung an
Mobilität ist auch "Mu by Peugeot". "Mu" steht für ein umfangreiches
Service- und Dienstleistungsangebot und nutzt dabei die gesamte
Produktpalette von Peugeot: ob ein Cabrio oder ein Fahrrad für den
Wochenendausflug, einen Transporter für den Umzug oder eine Dachbox
für den Winterurlaub. Auch Dienstleistungen wie Hotel- und
Zugbuchungen umfasst "Mu by Peugeot".

Dieses Jahr beteiligt sich Peugeot wieder an der Bundeswehraktion
"Besser Fahren" wie auch an der Spritsparstunde, wo die Messebesucher
intelligentes und Kraftstoff sparendes Fahren trainieren können.
Peugeot stellt insgesamt fünf 3008 HDi FAP 150 zur Verfügung. Der
Crossover Peugeot 3008 ist ab 21.500 Euro erhältlich.

Originaltext: Peugeot Deutschland GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6984
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6984.rss2

Pressekontakt:
Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893
Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss@peugeot.com
Redaktionsservice: www.peugeot-presse.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

256609

weitere Artikel:
  • Digital Factory: Schwerpunkt Visualisierung verbindet Ausstellerthemen / Dassault Systèmes ermöglicht Reise durch die virtuelle Welt der Kernfusion Hannover (ots) - Erstmals geht es in der Leitmesse Digital Factory auf der HANNOVER MESSE 2010 vom 19. bis 23. April mit einem eigenen Schwerpunkt um das Querschnittsthema Visualisierung. Damit greift die Digital Factory mit dem Technology Cinema 3-D ein Thema auf, das die Industrie derzeit intensiv beschäftigt. Denn eine effiziente Visualisierung rückt bei Anbietern und Anwendern immer weiter in den Vordergrund. Das Technology Cinema 3-D wird für die Besucher ein Magnet: Mit mehr als 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche zentral in mehr...

  • PROMOTION WORLD 2010: Fachmesse für Werbeartikel und Incentives bietet Ausstellern parallel zur HANNOVER MESSE einzigartige Plattform Hannover (ots) - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: neue Produkte, schärferes Profil, mehr Fachvorträge - Vier Fachbesuchertage garantieren qualitativ hochwertige Geschäfstskontakte - Aussteller setzen auf bewährte Klassiker und trendige Neuheiten Innovative Produkte, originelle Ideen: Die PROMOTION WORLD 2010 vom 19. bis 23. April in Hannover zeigt die neuesten Trends bei Werbemitteln. Der Besucher erfährt, welcher Artikel der richtige für welchen Kunden und zu welchem Anlass oder für welche Marketing-Maßnahme mehr...

  • Relaunch Internet-Auftritte für die Saunier Duval Brand Group Köln (ots) - Mit einem innovativen Designkonzept konnte sich reality bytes gegen drei namhafte Internet-Agenturen durchsetzen. Nachdem Ende 2009 der Zuschlag zur Entwicklung eines universellen Internet-Corporate-Designs für die Saunier Duval Brand Group erfolgte, wurde Ende Januar der Webauftritt von Saunier Duval Österreich im neuen Look online gestellt. reality bytes entwickelte ein Designkonzept, das sowohl den hohen Innovationswillen der Saunier Duval Group widerspiegelt und besonders den angedachten Leadflow strategisch unterstützt, mehr...

  • The Leela Palaces, Hotels & Resorts verkünden auf der ITB 2010 die Eröffnung einer neuen Hotelikone in Neu-Delhi (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die indische Luxushotelgruppe The Leela Palaces, Hotels & Resorts hat auf der Internationalen Tourismusbörse 2010 in Berlin die Eröffnung ihres neuesten Hotels in Neu-Delhi verkündet. The Leela Palace Kempinski New Delhi wird ab Oktober 2010 im Diplomatenviertel der indischen Hauptstadt seine Gäste empfangen und über 260 Zimmer verfügen. "Mit unserem neuen Haus werden wir die Messlatte mehr...

  • Rechtmässigkeit des Fernsehmonopols von Berlusconi infrage gestellt New York und Strassburg, Frankreich, March 11, 2010 (ots/PRNewswire) - Premierminister Silvio Berlusconis Kontrolle über das italienische Fernsehens verstösst gegen die europäischen Demokratienormen, so die Argumentation der Open Society Justice Initiative in einem heute beim europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereichten Schriftsatz. Dem Klage erhebenden italienischen Fernsehsender Centro Europa 7 s.r.l. wurde nahezu zehn Jahre lang keine Sendefrequenz zugeteilt. "Der Fall macht die Unfähigkeit von mehreren aufeinanderfolgenden mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht