(Registrieren)

EANS-Adhoc: Sixt Aktiengesellschaft / Sixt übertrifft nach starkem vierten Quartal eigene Erwartungen für Gesamtjahr 2009

Geschrieben am 11-03-2010


--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------


Unternehmen

11.03.2010

Ad hoc Mitteilung nach § 15 WpHG
Sixt AG, Zugspitzstr. 1, 82049 Pullach
WKN: 723132, ISIN: DE0007231326
WKN: 723133, ISIN: DE0007231334
Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard Segment

Jahresergebnis/Dividende

Sixt übertrifft nach starkem vierten Quartal eigene Erwartungen für
Gesamtjahr 2009

Pullach, 11. März 2010 - Der Sixt-Konzern hat nach einem starken
Schlussquartal die eigenen Erwartungen für das Gesamtjahr 2009
übertroffen. Der Mobilitätsdienstleister weist für 2009 nach
vorläufigen Berechnungen ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 15,1 Mio.
Euro aus (2008: 86,7 Mio. Euro). Damit wurde das Ziel eines deutlich
positiven EBT klar erreicht. Der Konzernüberschuss nach Steuern lag
im Gesamtjahr 2009 bei 10,4 Mio. Euro (2008: 61,4 Mio. Euro).

Sixt profitierte 2009 von einer im Jahresverlauf deutlich
verbesserten Kostenstruktur, bei der sich die verkleinerte
Vermietflotte, ein straffes Kostenmanagement sowie
Effizienzverbesserungen quer durch den Konzern positiv auswirkten. Im
saisonal schwächeren vierten Quartal belief sich das Konzern-EBT auf
12,5 Mio. Euro und lag damit über den eigenen Erwartungen (Q4 2008:
-9,2 Mio. Euro). Das Konzernergebnis vor Finanzergebnis und Steuern
(EBIT) erreichte im Gesamtjahr 67,0 Mio. Euro (2008: 154,9 Mio. Euro;
-56,7 %).

Trotz internationaler Finanzkrise und weltweiter Rezession blieb die
Nachfrage nach Sixt-Mobilitätsdienstleistungen im Jahr 2009 auf hohem
Niveau in etwa stabil. Die Vermietungserlöse (ohne sonstige Erlöse
aus dem Vermietgeschäft) lagen mit 758,0 Mio. Euro nur um 3,9 % unter
dem Vorjahreswert (788,7 Mio. Euro). Die Erlöse aus Leasinggeschäften
(ohne Erlöse aus dem Verkauf gebrauchter Leasingfahrzeuge) erreichten
406,5 Mio. Euro und blieben ebenfalls nur leicht unter dem Niveau des
Vorjahres (2008: 419,8 Mio. Euro; -3,2 %). In beiden
Geschäftsbereichen wirkte sich umsatzdämpfend aus, dass Sixt bewusst
auf nicht ausreichend profitable Erlöse verzichtete.

Insgesamt erreichte der Geschäftsbereich Autovermietung einen Umsatz
von 961,8 Mio. Euro (2008: 1,11 Mrd. Euro; -13,1 %). Der Gesamtumsatz
des Geschäftsbereichs Leasing (inklusive der Erlöse aus dem Verkauf
gebrauchter Leasingfahrzeuge) belief sich auf 634,8 Mio. Euro (2008:
661,8 Mio. Euro; -4,1 %). Der gesamte Umsatz des Konzerns lag 2009
bei 1,60 Mrd. Euro (2008: 1,77 Mrd. Euro; -9,7 %).

Vorstand und Aufsichtsrat werden der ordentlichen Hauptversammlung
vorschlagen, im Sinne einer aktionärsfreundlichen, aber
ertragsabhängigen Ausschüttungspolitik für das Geschäftsjahr 2009
eine Dividende von 0,20 Euro je Stammaktie (Vorjahr: 0,80 Euro) und
0,22 Euro je Vorzugsaktie (2008: 0,82 Euro) zu zahlen. Damit würde
sich die Ausschüttungsquote (gemessen am Konzernjahresüberschuss) von
33 % auf 50 % erhöhen.

Der Vorstand ist für das Geschäftsjahr 2010 optimistisch. Er rechnet
zwar damit, dass aufgrund der weiter vorhandenen konjunkturellen
Unsicherheiten die Nachfrage nach Autovermiet- und
Leasingdienstleistungen in den europäischen Kernländern von Sixt zum
Vorjahr allenfalls gleichbleiben oder leicht sinken wird. Auf der
Ergebnisseite wird der Konzern aber davon profitieren, dass die 2009
umgesetzten Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung
erstmals in einem vollen Geschäftsjahr zum Tragen kommen. Vor dem
Hintergrund ist 2010 ein Rückgang des Konzernumsatzes zu erwarten.
Wegen der reduzierten Kosten und der höheren Effizienz hat Sixt
jedoch das Ziel, das Konzern-EBT gegenüber dem Vorjahr deutlich zu
steigern. Diese Prognose setzt voraus, dass keine unvorhergesehenen
negativen Ereignisse von wesentlicher Tragweite für den Konzern
eintreten.

Kontakt:
Sixt Aktiengesellschaft
Frank Elsner
Sixt Central Press Office
T +49 - 89 - 992 496 - 30/ - 31
F +49 - 89 - 992 496 - 32
E-Mail: pressrelations@sixt.com


Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------


ots Originaltext: Sixt Aktiengesellschaft
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Kirsten Struve

Tel.: +49(0)89 74444-4260

E-Mail: kirsten.struve@sixt.de

Branche: Auto
ISIN: DE0007231326
WKN: 723132
Index: SDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Regulierter Markt


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

256460

weitere Artikel:
  • EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- LBBW 2,50% Öffentliche Pfandbriefe ISIN: DE000LB0ALY0 Valuta: 11.03.2010 Emissionsvolumen: EUR 50.000.000 Fälligkeit: 11.03.2015 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...

  • EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG / PWO verzeichnet hohen Auftragseingang für den Standort Mexiko - Neue umfangreiche Aufträge für Serienproduktionen erhalten - Investitionen der letzten Jahre in den Standort zahlen sich aus - Umsatzverdoppelung bis 2012 erwartet -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Geschäftszahlen/Bilanz Utl.: - Neue umfangreiche Aufträge für Serienproduktionen erhalten - Investitionen mehr...

  • EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG / PWO records high volume of incoming orders for its Mexico site - Substantial orders received for series productions - Investments in the site over the last few years paying off - Revenue expected to double by 2012 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Financial Figures/Balance Sheet Subtitle: - Substantial orders received for series productions - Investments mehr...

  • EANS-Gesamtstimmrechte: webfreetv.com Multimedia Dienstleistungs AG / Korrektur: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Hiermit teilt die webfreetv.com Multimedia Dienstleistungs AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Februar 2010 insgesamt 2.270.000 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist seit mehr...

  • EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Anleihe: EUR 10.000.000 DZ BANK festverzinsliche Inhaberschuldverschreibungen Single- Callable von 2010/2014; ISIN: DE000DZ6Z9P9; Emission: 7472; Valuta: 11.03.2010 Anleihe: EUR 50.000.000 3,47% DZ BANK festverzinsliche mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht