(Registrieren)

GWA: Leichte Erholung für die Werbebranche erwartet

Geschrieben am 09-03-2010

Frankfurt am Main (ots) - Der Gesamtverband
Kommunikationsagenturen GWA rechnet damit, dass sich die Umsätze der
Werbebranche 2010 erholen werden. Nach einem Umsatzminus von fünf
Prozent im Vorjahr prognostiziert er für die Werbe- und
Kommunikationsagenturen ein Wachstum von drei Prozent. Auch die
Rendite-Entwicklung verläuft bei den Mitgliedsagenturen laut GWA nach
einem Einbruch von durchschnittlich fast 27 Prozent 2009 wieder
positiv und soll sich am Jahresende bei einem Plus von 16,5 Prozent
befinden. GWA Präsident Peter John Mahrenholz (CEO Draftfcb
Deutschland) zieht auf Basis dieser Zahlen Bilanz: "Agenturen haben
eine wichtige Rolle im Marketingprozess und brauchen eine solide
wirtschaftliche Basis um strategisch und kreativ ein hohes Niveau zu
halten. Das gilt angesichts der steigenden Komplexität der Märkte
immer mehr. Nur mit Investitionen, beispielsweise in Top-Talente,
können Agenturen auch in Zukunft ihre maßgebliche Rolle zwischen
Marke und Konsument ausfüllen."

Der Kostendruck auf die Agenturen war 2009 höher denn je. Während
aktuell 90 Prozent der Befragten angeben, dass der Kostendruck im
Vergleich zu 2008 weiter gestiegen sei lag dieser Wert in der
vergangenen Rezession 2002 bei 77 Prozent. Zwei Drittel der Befragten
erwarten für das laufende Geschäftsjahr sogar einen weiteren Anstieg.
Mehr als die Hälfte aller befragten Werbe- und
Kommunikationsagenturen hat sich 2009 betriebsbedingt von
Mitarbeitern trennen müssen, 43 Prozent haben aber auch neue
Mitarbeiter eingestellt. Kurzarbeit haben 28 Prozent der befragten
Agenturen genutzt. Für 2010 erwartet nur noch ein Viertel der
Agenturen betriebsbedingte Kündigungen. Mehr als die Hälfte will
hingegen wieder Personal einstellen.

Soziale Netzwerke und Blogs haben eine hohe Bedeutung für die
Marketing-Kommunikation in Deutschland. Das sagen 50 Prozent der
Mitglieder des GWA. 93 Prozent sind darüber hinaus der Meinung, dass
die Bedeutung sozialer Medien für die Marketing-Kommunikation weiter
zunehmen wird, 47 Prozent sehen in ihnen jedoch nur eine Ergänzung
der vorhandenen Kommunikationsmöglichkeiten.

Originaltext: Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43616
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43616.rss2

Pressekontakt:
Mirco Hecker
Tel.: 069-256008-31
E-Mail: mirco.hecker@gwa.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

255974

weitere Artikel:
  • Aktuell: CYBEX Kindersitze erzielen erneut nur Bestnoten - diesmal im Test der Zeitschrift "Autobild"! (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit den aktuellen Autobild-Auszeichnungen setzt CYBEX seine Testergebnis-Siegesserie fort: Alle drei getesteten CYBEX Kindersitze (Aton, Pallas und Solution X-fix) wurden von der Autobild-Redaktion mit der Note "sehr gut" prämiert. Daneben erhielten Pallas und Solution X-fix noch das herausragende Ergebnis "Vorbildlich" und wurden damit zu den Besten in den jeweiligen Gruppen. Die Babyschale CYBEX Aton (Gr.0+/0) mehr...

  • pawisda baut führende Stellung als technischer Dienstleister auch im Bereich Briefportale weiter aus Weiterstadt (ots) - Durch das Entfallen des Mehrwertsteuer-Privilegs der Deutsche Post AG ab dem 1. Juli 2010 eröffnen sich neue Chancen für Postdienstleister. Viele private Postdienstleister wie die Main-PostLogistik GmbH sind darauf bestens vorbereitet. Mit der Software von pawisda systems GmbH können die Franken seit Anfang März 2010 einen elektronischen Briefkasten nutzen. Die Main-PostLogistik ist damit der achte Postdienstleister, der die erprobte Technologie von pawisda einsetzt. Unter der Webadresse www.briefmanufaktur.de mehr...

  • Vorstandsmandat von Jürg Oleas bis 2013 verlängert Bochum (ots) - Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung die am 31. Dezember 2010 auslaufende Bestellung von Jürg Oleas (52) zum Vorstandsvorsitzenden und Arbeitsdirektor um weitere drei Jahre bis zum 31. Dezember 2013 verlängert. "Wir freuen uns sehr, dass wir die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jürg Oleas weiter fortsetzen können", erklärte Dr. Jürgen Heraeus, Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEA Group Aktiengesellschaft. Der Schweizer Jürg Oleas wurde mit Wirkung vom 1. mehr...

  • Fannie Mae Einlösung Washington, March 9, 2010 (ots/PRNewswire) - Fannie Mae wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht: (Alle Beträge in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben) Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs- summe art satz termin termin 100.000.000 $ mehr...

  • Energieverbrauch 2009 so niedrig wie vor 40 Jahren / Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2009 vor Berlin/Köln (ots) - Der Verbrauch an Primärenergieträgern betrug in Deutschland 2009 nur 13 341 Petajoule (PJ) oder 455,2 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das waren 6 Prozent weniger als 2008. Damit fiel der Energieverbrauch in Deutschland, wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in ihrem jetzt erschienenen Jahresbericht 2009 mitteilt, auf das niedrigste Niveau seit Anfang der 1970er Jahre. Entscheidend beeinflusst wurde die Verbrauchsentwicklung durch den starken konjunkturellen Einbruch. Die wirtschaftliche mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht