(Registrieren)

Städtevergleich: Beste Chancen auf Balkonwohnung derzeit in Leipzig

Geschrieben am 09-03-2010

Berlin (ots) - Das größte Angebot an Wohnungen mit Balkon gibt es
derzeit in Leipzig. Beinahe jede dritte Wohnung, die dort aktuell
verkauft oder vermietet wird, verfügt über einen Balkon oder eine
Terrasse. Am kleinsten ist der Anteil an Balkonwohnungen hingegen in
Düsseldorf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung von
über 340.000 Wohnungsangeboten, die bei ImmobilienScout24 inseriert
wurden.

Immobilien mit Balkon oder Terrasse sind begehrt - doch das
Angebot an solchen Wohnungen weist regionale Unterschiede auf. Die
höchste "Balkondichte" findet man derzeit im Osten Deutschlands: In
Leipzig (32 Prozent) und Dresden (31,5 Prozent) verfügt beinahe jede
dritte Miet- oder Kaufwohnung über einen Balkon oder eine Terrasse.
Die beiden Städte belegen damit die Spitzenposition in einem
bundesweiten Städtevergleich.

Am geringsten sind die Chancen auf einen Balkon in Berlin und
Düsseldorf: In der Hauptstadt haben lediglich 13,9 Prozent aller
angebotenen Wohnungen einen Balkon. In der Rheinmetropole sogar nur
12 Prozent. Die beiden süddeutschen Großstädte München und Stuttgart
liegen mit Werten um 20 Prozent im oberen Mittelfeld.

Der Anteil an Balkonwohnungen am Gesamtmarkt im Städtevergleich:
1. Leipzig (32 Prozent)
2. Dresden (31,5 Prozent)
3. München (21,8 Prozent)
4. Stuttgart (18,4 Prozent)
5. Köln (17,4 Prozent)
6. Hannover (16,1 Prozent)
7. Hamburg (16 Prozent)
8. Frankfurt/Main (14,6 Prozent)
9. Berlin (13,9 Prozent)
10. Düsseldorf (12 Prozent)

Der Städtevergleich basiert auf einer aktuellen Auswertung von
über 340.000 Miet- und Kaufwohnungen in zehn Großstädten, die bei
ImmobilienScout24 inseriert wurden.

Über ImmobilienScout24:

ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit
über 4,5 Millionen Nutzern (Unique User) pro Monat ist die Website
das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen
Internet. Monatlich werden zudem über 250 Millionen virtuelle
Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei
ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene
Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt
über 400 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe,
deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben
ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,
FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24, TravelScout24 sowie das
Portal jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche
Telekom Konzerns.

Originaltext: ImmobilienScout 24
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31321
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31321.rss2

Pressekontakt:
Ergin Iyilikci
Pressesprecher / Leiter Public Relations
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 11 65
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse@ImmobilienScout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

255969

weitere Artikel:
  • Kabel BW mit kräftigem Umsatz- und Ertragswachstum Heidelberg/Stuttgart (ots) - - Kabel BW steigert Zahl der Internetkunden auf 525.000 (+37 %) - Umsatz legt um 13 Prozent auf 493 Mio. EUR zu - Operatives Ergebnis (EBITDA) wächst um 29 Prozent auf 245 Mio. EUR - Ab Mai 100 MBit/s für 7,7 Mio. Baden-Württemberger - Breitband-Ziel der Bundesregierung wird bereits im Mai erreicht - Für 2010 Video on Demand, mobiles Internet und mehr HDTV geplant - Weiterer Wachstumsschub erwartet Kabel BW bleibt auf Wachstumskurs: Der Umsatz (inklusive sonstige betriebliche Erträge) mehr...

  • Erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 / COMVEL mit zweistelligem Wachstum und Break even in 2009 München (ots) - Der schwächelnden Konjunktur zum Trotz: Das Touristikunternehmen COMVEL schließt das Geschäftsjahr 2009 erfolgreich ab. Mit hohem zweistelligem Umsatzwachstum und positivem Betriebsergebnis wurde trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten der Break even erreicht. Die COMVEL GmbH ist Betreibergesellschaft führender Reiseportale wie weg.de, ferien.de sowie payback-reisen.de und unterhält mit FERIEN Touristik einen dynamisch-paketierenden Reiseveranstalter. Aleksandar Vucak, Geschäftsführer und Gründer von COMVEL, erklärt: mehr...

  • GWA: Leichte Erholung für die Werbebranche erwartet Frankfurt am Main (ots) - Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA rechnet damit, dass sich die Umsätze der Werbebranche 2010 erholen werden. Nach einem Umsatzminus von fünf Prozent im Vorjahr prognostiziert er für die Werbe- und Kommunikationsagenturen ein Wachstum von drei Prozent. Auch die Rendite-Entwicklung verläuft bei den Mitgliedsagenturen laut GWA nach einem Einbruch von durchschnittlich fast 27 Prozent 2009 wieder positiv und soll sich am Jahresende bei einem Plus von 16,5 Prozent befinden. GWA Präsident Peter John Mahrenholz mehr...

  • Aktuell: CYBEX Kindersitze erzielen erneut nur Bestnoten - diesmal im Test der Zeitschrift "Autobild"! (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit den aktuellen Autobild-Auszeichnungen setzt CYBEX seine Testergebnis-Siegesserie fort: Alle drei getesteten CYBEX Kindersitze (Aton, Pallas und Solution X-fix) wurden von der Autobild-Redaktion mit der Note "sehr gut" prämiert. Daneben erhielten Pallas und Solution X-fix noch das herausragende Ergebnis "Vorbildlich" und wurden damit zu den Besten in den jeweiligen Gruppen. Die Babyschale CYBEX Aton (Gr.0+/0) mehr...

  • pawisda baut führende Stellung als technischer Dienstleister auch im Bereich Briefportale weiter aus Weiterstadt (ots) - Durch das Entfallen des Mehrwertsteuer-Privilegs der Deutsche Post AG ab dem 1. Juli 2010 eröffnen sich neue Chancen für Postdienstleister. Viele private Postdienstleister wie die Main-PostLogistik GmbH sind darauf bestens vorbereitet. Mit der Software von pawisda systems GmbH können die Franken seit Anfang März 2010 einen elektronischen Briefkasten nutzen. Die Main-PostLogistik ist damit der achte Postdienstleister, der die erprobte Technologie von pawisda einsetzt. Unter der Webadresse www.briefmanufaktur.de mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht