(Registrieren)

stellenanzeigen.de verstärkt Reichweite bei Senior-Experten

Geschrieben am 09-03-2010

München (ots) - Die Jobangebote von stellenanzeigen.de erscheinen
ab sofort zusätzlich auch auf dem Portal www.expertia.de , einem
Jobnetzwerk für Experten mit mindestens 25 Jahren Berufserfahrung.
expertia.de richtet sich insbesondere an erfahrene Fach- und
Führungskräfte und unterstützt sie bei der Suche nach einer neuen
beruflichen Herausforderung. stellenanzeigen.de erhöht durch die
Kooperation für seine Anzeigenkunden die Reichweite in der
attraktiven und stark wachsenden Zielgruppe der Experten mit viel
Berufserfahrung.

Längst hat der demografische Wandel den Arbeitsmarkt erreicht. Für
Arbeitgeber kann die gezielte Ansprache von Experten mit über 25
Jahren Berufserfahrung deshalb zum Erfolgsrezept im Kampf gegen den
Fachkräftemangel werden. Durch die Kooperation zwischen
stellenanzeigen.de und expertia.de finden personalsuchende
Unternehmen und Fachkräfte sowie Spezialisten unter den Best Agern
einfacher zusammen.

"Immer mehr Unternehmen stellen sich aktiv auf den demografischen
Wandel ein und besetzen offene Stellen nicht nur mit jungen
Berufseinsteigern, sondern auch mit erfahren Fachkräften und
Spezialisten. Wir von stellenanzeigen.de möchten das unterstützen und
bieten daher durch die Kooperation mit expertia.de unseren
Anzeigenkunden einen direkten Zugang zu dieser attraktiven
Zielgruppe", sagt Michael Weideneder, Geschäftsführer von
stellenanzeigen.de.

Über stellenanzeigen.de

Mit über 1.200.000 Visits monatlich und mehr als 480.000
registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den
führendenOnline-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in
Deutschland. Die besondere Stärke von stellenanzeigen.de ist das
Drei-Säulen-Konzept: Die Online-Stellenbörse kombiniert die
allgemeine Plattform www.stellenanzeigen.de mit
20zielgruppenspezifischen Online-Kanälen sowie über 100 Print- und
Online-Medien der Kooperationspartner. Dazu gehörensowohl
Tageszeitungen als auch Fachmedien. So erreicht stellenanzeigen.de
für die verschiedensten Qualifikationsprofile undRegionen stets eine
besonders große Reichweite in den relevanten Bewerberzielgruppen.
Unternehmen finden auf diese Weiseschnell und einfach ihre
Wunschkandidaten, Bewerber ihren Wunschjob.

stellenanzeigen.de gehört zur markt.gruppe, Deutschlands großem
Anzeigennetzwerk. Das Gemeinschaftsunternehmen derVerlagsgruppen
Georg von Holtzbrinck, Dr. Ippen und der WAZ Mediengruppe erreicht
mit über 45 Verlagen und mehr als 150Zeitungstiteln täglich gut 15
Millionen Leser.

Originaltext: stellenanzeigen.de
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42687
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42687.rss2

Weitere Informationen:
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG
Bettina Sudar
Rablstraße 26
81669 München
Tel.: 089 / 65 10 76-220, Fax: 089 / 65 10 76-999
E-Mail: bettina.sudar@stellenanzeigen.de,
Internet: www.stellenanzeigen.de

Presse-Direktkontakt zur Geschäftsleitung
Michael Weideneder
Tel.: 089 / 65 10 76-211
E-Mail: michael.weideneder@stellenanzeigen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

255967

weitere Artikel:
  • Städtevergleich: Beste Chancen auf Balkonwohnung derzeit in Leipzig Berlin (ots) - Das größte Angebot an Wohnungen mit Balkon gibt es derzeit in Leipzig. Beinahe jede dritte Wohnung, die dort aktuell verkauft oder vermietet wird, verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Am kleinsten ist der Anteil an Balkonwohnungen hingegen in Düsseldorf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung von über 340.000 Wohnungsangeboten, die bei ImmobilienScout24 inseriert wurden. Immobilien mit Balkon oder Terrasse sind begehrt - doch das Angebot an solchen Wohnungen weist regionale Unterschiede auf. Die mehr...

  • Kabel BW mit kräftigem Umsatz- und Ertragswachstum Heidelberg/Stuttgart (ots) - - Kabel BW steigert Zahl der Internetkunden auf 525.000 (+37 %) - Umsatz legt um 13 Prozent auf 493 Mio. EUR zu - Operatives Ergebnis (EBITDA) wächst um 29 Prozent auf 245 Mio. EUR - Ab Mai 100 MBit/s für 7,7 Mio. Baden-Württemberger - Breitband-Ziel der Bundesregierung wird bereits im Mai erreicht - Für 2010 Video on Demand, mobiles Internet und mehr HDTV geplant - Weiterer Wachstumsschub erwartet Kabel BW bleibt auf Wachstumskurs: Der Umsatz (inklusive sonstige betriebliche Erträge) mehr...

  • Erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 / COMVEL mit zweistelligem Wachstum und Break even in 2009 München (ots) - Der schwächelnden Konjunktur zum Trotz: Das Touristikunternehmen COMVEL schließt das Geschäftsjahr 2009 erfolgreich ab. Mit hohem zweistelligem Umsatzwachstum und positivem Betriebsergebnis wurde trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten der Break even erreicht. Die COMVEL GmbH ist Betreibergesellschaft führender Reiseportale wie weg.de, ferien.de sowie payback-reisen.de und unterhält mit FERIEN Touristik einen dynamisch-paketierenden Reiseveranstalter. Aleksandar Vucak, Geschäftsführer und Gründer von COMVEL, erklärt: mehr...

  • GWA: Leichte Erholung für die Werbebranche erwartet Frankfurt am Main (ots) - Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA rechnet damit, dass sich die Umsätze der Werbebranche 2010 erholen werden. Nach einem Umsatzminus von fünf Prozent im Vorjahr prognostiziert er für die Werbe- und Kommunikationsagenturen ein Wachstum von drei Prozent. Auch die Rendite-Entwicklung verläuft bei den Mitgliedsagenturen laut GWA nach einem Einbruch von durchschnittlich fast 27 Prozent 2009 wieder positiv und soll sich am Jahresende bei einem Plus von 16,5 Prozent befinden. GWA Präsident Peter John Mahrenholz mehr...

  • Aktuell: CYBEX Kindersitze erzielen erneut nur Bestnoten - diesmal im Test der Zeitschrift "Autobild"! (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit den aktuellen Autobild-Auszeichnungen setzt CYBEX seine Testergebnis-Siegesserie fort: Alle drei getesteten CYBEX Kindersitze (Aton, Pallas und Solution X-fix) wurden von der Autobild-Redaktion mit der Note "sehr gut" prämiert. Daneben erhielten Pallas und Solution X-fix noch das herausragende Ergebnis "Vorbildlich" und wurden damit zu den Besten in den jeweiligen Gruppen. Die Babyschale CYBEX Aton (Gr.0+/0) mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht