(Registrieren)

ITB Berlin 2010 ausgebucht und mit leichten Zuwächsen: 11.127 ausstellende Unternehmen aus 187 Ländern

Geschrieben am 09-03-2010

Berlin (ots) - Die ITB Berlin ist erneut ausgebucht. Vom 10. bis
14. März 2010 zeigen mehr Aussteller aus als je zuvor Produkte und
Dienstleistungen, die die gesamte Wertschöpfungs-kette der
internationalen Reiseindustrie repräsentieren. 11.127 ausstellende
Unternehmen (2009:11.098) aus 187 Ländern belegen das komplette
Messegelände mit 26 Hallen auf 160.000 Quadratmetern. "In Zeiten
knapper Marketingbudgets hat der weltweite Marktführer ITB Berlin
einen klaren Wettbewerbsvorteil", so Dr. Christian Göke,
Geschäftsführer der Messe Berlin. "Wir sind stolz, dass wir bei den
Ausstellerzahlen noch einmal zulegen konnten. Zudem zeigt die ITB
Berlin mit neuen Segmenten und neuen Ausstellern, dass sie
Trendsetter und Meinungsführer ist."

Zum Auftakt der 44. ITB Berlin stehen die Zeichen für die
Reisebranche gut. Europaweit erholt sich die Nachfrage wie Zahlen des
aktuellen Tourismusvertriebspanels von GfK zeigen. Auch die
Aussteller blicken nach vorne und investieren in einen erfolgreichen
Messeauftritt. Südafrika, Ägypten, Malaysia, England, Italien, die
Balearen, Hamburg, Bremen und Singapore Airlines kommen mit neuen
Ständen nach Berlin. Emirates verpasst seiner rotierenden Kugel eine
komplett neue Außenfassade und feiert mit dem neuen Standdesign
Weltpremiere auf der ITB Berlin. Auch die sogenannten
Doppelgeschosser erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Malaysia hat
aufgestockt, die Dominikanische Republik präsentiert sich auf zwei
Ebenen und auch Turkish Airlines, Rixos Hotels und der neue
Aussteller Harleqin Hotels, eine Luxus-Hotelgruppe aus der Karibik,
bauen nach oben aus.

Der Markt mobiler Internetdienstleister entwickelt sich in
atemberaubendem Tempo. Die ITB Berlin gibt ihnen als erste Messe der
Reisebranche eine eigene Plattform. Mit dem Segment "Mobile Travel
Services" in Halle 7.1.c bietet sie im Ausstellungsbereich einen
kompakten Überblick und mit Vorträgen und Präsentationen auf einer
Bühne ergänzende Informationen. Von der Beratung über den strategisch
geeigneten Aufbau einer eigenen mobilen Seite und deren technische
Anpassung an diverse Endgeräte bis zur integrierten
Smartphone-Marketing-Kampagne ist auf der ITB Berlin 2010 einiges zu
entdecken.

Als einer der größten Aussteller zeigt sich die Türkei in Halle
3.2 von traditionell bis modern. Auf rund 3.000 Quadratmetern werden
der kulturelle Reichtum, das große touristische Angebot, die
vielseitigen Urlaubsregionen und kulinarischen Genüssen des beliebten
Urlaubs-landes dargeboten. Zu den Highlights zählt Istanbul, die
europäische Kulturhauptstadt2010.

Originaltext: Messe Berlin GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6600
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6600.rss2

Pressekontakt:
Astrid Ehring
Tel. +49(0)30 3038-2275
Fax +49(0)30 3038-2141
E-Mail ehring@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

255960

weitere Artikel:
  • Korrektur: Ökostrom: Fehlende Standards verwirren Verbraucher Nürnberg (ots) - Korrektur: Bitte beachten Sie den korrigierten Querverweis auf die Ergebnis-Grafiken am Ende dieser Meldung - Verwirrung bei den deutschen Stromkunden: Laut einer repräsentativen Studie von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, denken 15 Prozent der Deutschen, dass sie grünen Strom beziehen. Tatsächlich haben aber nur etwa fünf Prozent der deutschen Haushalte einen Ökostrom-Vertrag. Das Fehlen verbindlicher Standards auf dem Ökostrom-Markt lässt die Stromkunden verwirrt zurück. In einer repräsentativen mehr...

  • Bei vielseitigen Veranstaltungen die Welt der Logistik erleben / Schon mehr als 200 Angebote am Tag der Logistik 2010 Bremen (ots) - Noch sind es fünf Wochen bis zum deutschlandweiten Tag der Logistik am 15. April 2010 - doch schon heute locken mehr als 200 Veranstaltungen, einen Blick hinter die Kulissen der Logistik in Industrie, Handel und den Dienstleistungen zu werfen. Auch zahlreiche Forschungs- und Bildungseinrichtungen öffnen ihre Türen. Der Tag der Logistik ist eine Initiative der gemeinnützigen Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. Der Kreis der Veranstalter ist groß und der Bogen der Veranstaltungen weit gespannt: "Das Ganze ist mehr als mehr...

  • stellenanzeigen.de verstärkt Reichweite bei Senior-Experten München (ots) - Die Jobangebote von stellenanzeigen.de erscheinen ab sofort zusätzlich auch auf dem Portal www.expertia.de , einem Jobnetzwerk für Experten mit mindestens 25 Jahren Berufserfahrung. expertia.de richtet sich insbesondere an erfahrene Fach- und Führungskräfte und unterstützt sie bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. stellenanzeigen.de erhöht durch die Kooperation für seine Anzeigenkunden die Reichweite in der attraktiven und stark wachsenden Zielgruppe der Experten mit viel Berufserfahrung. Längst mehr...

  • Städtevergleich: Beste Chancen auf Balkonwohnung derzeit in Leipzig Berlin (ots) - Das größte Angebot an Wohnungen mit Balkon gibt es derzeit in Leipzig. Beinahe jede dritte Wohnung, die dort aktuell verkauft oder vermietet wird, verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Am kleinsten ist der Anteil an Balkonwohnungen hingegen in Düsseldorf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung von über 340.000 Wohnungsangeboten, die bei ImmobilienScout24 inseriert wurden. Immobilien mit Balkon oder Terrasse sind begehrt - doch das Angebot an solchen Wohnungen weist regionale Unterschiede auf. Die mehr...

  • Kabel BW mit kräftigem Umsatz- und Ertragswachstum Heidelberg/Stuttgart (ots) - - Kabel BW steigert Zahl der Internetkunden auf 525.000 (+37 %) - Umsatz legt um 13 Prozent auf 493 Mio. EUR zu - Operatives Ergebnis (EBITDA) wächst um 29 Prozent auf 245 Mio. EUR - Ab Mai 100 MBit/s für 7,7 Mio. Baden-Württemberger - Breitband-Ziel der Bundesregierung wird bereits im Mai erreicht - Für 2010 Video on Demand, mobiles Internet und mehr HDTV geplant - Weiterer Wachstumsschub erwartet Kabel BW bleibt auf Wachstumskurs: Der Umsatz (inklusive sonstige betriebliche Erträge) mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht