(Registrieren)

APT führt seine Produkte erfolgreich für die Anwendung beim Seetransport ein

Geschrieben am 05-03-2010

Luxemburg, March 5, 2010 (ots/PRNewswire) - Alternative Petroleum
Technologies S.A. ("APT") gab heute bekannt, dass APT und sein
Partnerunternehmen ITI S.r.l. unterschiedliche Ausführungen seiner
Produkte an Bord eines kommerziellen Containerfrachtschiffes
vorgeführt haben, das emulgiertes Dieselöl für die Seefahrt als
Kraftstoff benutzt.

Die Abgase wurden von ISMAR Chimica Spa, einem unabhängigen, nach
ISO17025:2005 zertifizierten Labor, gemessen. Die Motorlast wurde
anhand der Schiffsinstrumente gemessen. Die emulgierten Kraftstoffe
führten zu einer Verringerung der PM10-Emissionen um 34 % (bei 13 %
Wassergehalt) und 43 % (bei 18 % Wassergehalt) und eine Verringerung
der NOx-Emissionen um 16 % (bei 13 % Wassergehalt) und 27 % (bei 18 %
Wassergehalt). Bei der Kraftstoffeffizienz konnte ein um mehr als 5 %
verbesserter Wirkungsgrad gemessen werden.

Alberto Vigliotti, Präsident von ITI, erklärte: "Mit den
Ergebnissen dieser Untersuchungen werden wir in der Lage sein, den
Wassergehalt weiter zu optimieren, und dem Kundenwunsch nach
niedrigeren Kraftstoffpreisen bei gleichzeitig niedrigeren
Emissionen entgegenkommen."

Informationen zu Alternative Petroleum Technologies
(http://www.altpetrol.com)

Alternative Petroleum Technologies S.A. ist die
Holding-Gesellschaft einer Gruppe von Umwelttechnologieunternehmen,
die diverse, kosteneffiziente Lösungen für Umweltprobleme anbieten.
Wir bieten Technologien und Fachwissen, um Betreibern von
Dieselmotoren und Industriedampfkesseln dabei zu helfen, zunehmend
strengere Emissionsvorschriften einzuhalten. Wir entwickeln neue
Verfahren, um Betreibern von Kraftwerken in aller Welt dabei zu
helfen, die kontinuierlich wachsende Nachfrage nach Strom mit
saubereren und wirtschaftlicheren Schwerölprodukten zu befriedigen.
Darüber hinaus stellen wir uns der Herausforderung, reinere
Biodieselkraftstoffe mit einer neuen Generation emulgierter
Kraftstoffe bereitzustellen.

Weitere Informationen über APT erhalten Sie unter
info@altpetrol.com.

Informationen zu ITI S.r.l. (http://www.itimpianti.it)

ITI S.r.l. ist ein Unternehmen, das sich mit der Konstruktion,
Installation und Wartung von Sonderanlagen für die petrochemische
Industrie befasst. Wir präsentieren und entwickeln kontinuierlich
neue Technologien für die Herstellung alternativer Kraftstoffe mit
reduzierten Emissionswerten sowie für die Bodensanierung. Wir haben
kürzlich unsere neue Produktreihe AVKEM(R) eingeführt, die neue
Lösungen für eine umweltfreundlichere Chemieindustrie anbietet.
Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter bieten ausserdem rechtliche und
wissenschaftliche Messtechnikberatung für die Lebensmittelbranche
sowie für die pharmazeutische und petrochemische Industrie.

Haftungsausschluss

Diese Veröffentlichung dient ausschliesslich Informationszwecken
und stellt weder ein Verkaufsangebot noch ein Ansuchen für den Kauf
von Wertpapieren von Alternative Petroleum Technologies S.A. in
jedwedem Rechtsgebiet dar. Diese Veröffentlichung stellt ausserdem
kein Verkaufsangebot für Wertpapiere in den USA dar. Wertpapiere
dürfen in den USA ohne Registrierung oder eine Ausnahme von der
Registrierung gemäss dem US Securities Act von 1933 in seiner
ergänzten Form (dem "Securities Act") weder angeboten noch verkauft
werden. Die hierin beschriebenen Wertpapiere von Alternative
Petroleum Technologies S.A. wurden und werden nicht gemäss dem US
Securities Act registriert und werden weder jetzt noch in der Zukunft
in den USA angeboten.

Diese Veröffentlichung richtet sich an (I) Personen, die sich
ausserhalb Grossbritanniens befinden oder (II) Anlageexperten, die
unter Artikel 19(5) der Financial Services and Markets Act 2000
(Financial Promotion) Order 2005 in ihrer ergänzten Form (die
"Order") fallen und (III) vermögende Unternehmen und andere Personen,
an die gesetzeskonform kommuniziert werden darf, die unter Artikel
49(2)(a) bis (d) ("vermögende Unternehmen, nicht eingetragene
Gemeinschaften, etc.") der Order fallen (alle derartigen Personen
werden gemeinsam als "relevante Personen" bezeichnet). Jedwede
Person, die keine relevante Person ist, sollte auf Basis dieser
Kommunikation bzw. seiner Inhalte weder handeln noch sich darauf
verlassen.

Diese Veröffentlichung kann bestimmte zukunftsweisende Aussagen
enthalten. Diese zukunftsweisenden Aussagen betreffen den Betrieb,
die Aussichten, die Pläne, die wirtschaftliche Leistung und die
finanzielle Situation von Alternative Petroleum Technologies S.A. Die
zukunftsweisenden Aussagen beruhen auf gegenwärtigen, nach bestem
Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen von Alternative
Petroleum Technologies S.A. Derartige zukunftsweisende Aussagen
beruhen auf Annahmen und unterliegen Risiken, Unwägbarkeiten und
anderen Faktoren, die dazu führen können, dass sich die tatsächliche
Finanzsituation und die Ergebnisse von Alternative Petroleum
Technologies S.A. erheblich von den in solchen zukunftsweisenden
Aussagen dargestellten oder implizierten Erwartungen abweichen und
diese nicht erfüllen.

Alternative Petroleum Technologies S.A. übernimmt keine
Verantwortung, hierin enthaltene Informationen oder zukunftsweisende
Aussagen zu aktualisieren.

Originaltext: Alternative Petroleum Technologies S. A.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75374
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75374.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: APT, info@altpetrol.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

255462

weitere Artikel:
  • WAZ: Opel-Werk Bochum - Ränkespiele der Räte - Leitartikel von Thomas Wels Essen (ots) - Opel und kein Ende: Als wäre die Sanierung des angeschlagenen Herstellers nicht schon schwer genug, werfen sich nun die Betriebsräte Knüppel zwischen die Beine. Klar, mit der Solidarität ist es so eine Sache, wenn die Existenz von Werken und tausenden Arbeitsplätzen auf dem Spiel stehen. Ein Werksbetriebsrat ist dem Wohl aller Arbeitnehmer verpflichtet, in erster Linie aber denen, die ihn gewählt haben. Die jüngste Debatte ist nach allem was zu hören ist nicht von GM angezettelt worden, sondern in den eigenen Reihen. Die mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert Chinas Wirtschaftsprobleme (Sonnabendausgabe) Frankfurt/Oder (ots) - Eine Großmacht stößt an ihre Grenzen Einen Hemmschuh stellt das bestehende Gesellschaftssystem dar. Funktionärskaste und Staatsunternehmen bilden eine eng verwobene Interessengruppe, die vor allem an den eigenen Profit denkt. Die politische Reglementierung, sichtbar unter anderem durch die Internetzensur, behindert in starkem Maße geistige Mobilität. Da auch nach dem baldigen Führungswechsel in Staat und Partei keine Änderung zu erwarten ist, werden sich die Konflikte eher noch verschärfen. Als Reflex darauf mehr...

  • Märkische Allgemeine: Flughafen Köln/Bonn hat sich um die ILA beworben Potsdam (ots) - Im Streit um die Zukunft der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) wächst der Druck auf die Länder Brandenburg und Berlin. Nachdem sich beide Seiten in einem Spitzengespräch am Donnerstagabend nicht auf eine Lösung für den Verbleib am Standort Schönefeld (Dahme-Spreewald) einigen konnten, freut sich nun die Konkurrenz. "Wir haben unsere Bewerbung schon abgegeben", sagte der Sprecher der Flughafen Köln/Bonn GmbH, Walter Römer, der "Märkischen Allgemeinen" (Samstag-Ausgabe). Man habe bereits ein Areal im Blick, mehr...

  • Märkische Allgemeine: Brandenburger Stromkunden wechseln selten den Versorger Potsdam (ots) - Die Stromverbraucher in Brandenburg sind offenbar zu bequem, trotz im bundesweiten Vergleich hoher Preise ihren Energieversorger zu wechseln. Das berichtet die "Märkische Allgemeine" (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf eine Erhebung der Landeskartellbehörde unter märkischen Stadtwerken. "Die Wechselquote bei diesen Unternehmen liegt zwischen zwei und maximal 15 Prozent", sagte der Leiter der Behörde, Hans-Anton Zebralla, der Zeitung. Im bundesweiten Durchschnitt liegt die Quote gemäß einer repräsentativen Umfrage des mehr...

  • Märkische Allgemeine: Sicherheitszentrum in Potsdam mit 100 Arbeitsplätzen geplant Potsdam (ots) - Potsdam könnte der Sitz eines Technologiezentrums für Sicherheitstechnik werden. Wie auf der Computermesse Cebit in Hannover bekannt wurde, prüft das Dienstleistungsunternehmen IABG eine Niederlassung mit bis zu 100 Beschäftigten in der märkischen Landeshauptstadt, wie die "Märkische Allgemeine" (Samstag-Ausgabe) berichtet. An dem neuen Standort sollen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten trainiert werden. IABG betreibt für die Bundeswehr bereits ein ähnliches Simulationszentrum in München, schreibt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht