(Registrieren)

Fannie Mae Einlösung

Geschrieben am 05-03-2010

Washington, March 5, 2010 (ots/PRNewswire) - Fannie Mae wird den
Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen
Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent
der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der
Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:


Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs-
summe art satz termin termin
3.250.000 USD FINP 5,750 % 9. Feb. 2022 3135A0H85 15. März 2010
3.203.000 USD FINP 5,000 % 29. März 2030 3135A0FF1 15. März 2010
100.000.000 USD MTN 1,750 % 15. März 2012 3136FJBV2 15. März 2010
30.000.000 USD MTN 3,000 % 15. Sept 2014 3136FJBM2 15. März 2010
50.000.000 USD MTNR 3,250 % 15. Sept 2014 3136FJAG6 15. März 2010
25.000.000 USD MTN 3,000 % 15. Sept 2016 3136FH7M1 15. März 2010
25.000.000 USD MTN 3,000 % 15. Sept 2016 3136FJAM3 15. März 2010
25.000.000 USD MTN 3,000 % 15. Dez. 2016 3136FHWY7 15. März 2010
25.000.000 USD MTNR 2,000 % 15. Juni 2017 3136FHXK6 15. März 2010
25.000.000 USD MTNR 3,250 % 15. Sept 2017 3136FJAF8 15. März 2010
50.000.000 USD MTNR 3,250 % 15. Sept 2017 3136FJBU4 15. März 2010
25.000.000 USD MTN 1,500 % 16. Sept 2011 3136FJBD2 16. März 2010
25.000.000 USD MTN 2,000 % 16. Sept 2014 3136FJAL5 16. März 2010
25.000.000 USD MTN 3,000 % 17. Sept 2013 3136FHED3 17. März 2010
60.000.000 USD MTN 2,900 % 17. Sept 2014 3136FJDD0 17. März 2010
50.000.000 USD MTN 4,950 % 17. Sept.2018 3136F9G23 17. März 2010
50.000.000 USD MTN 4,000 % 17. Juni 2019 3136FHZR9 17. März 2010
10.000.000 USD MTNR 4,000 % 17. Juni 2019 3136FHZT5 17. März 2010
25.000.000 USD MTNR 4,000 % 17. Juni 2019 3136FHZV0 17. März 2010
40.000.000 USD MTNR 5,000 % 17. März 2023 3136F9BW2 17. März 2010
40.000.000 USD MTNR 5,250 % 17. März 2023 3136F9BV4 17. März 2010
20.000.000 USD MTN 3,750 % 17. Juni 2024 3136FHYB5 17. März 2010
25.000.000 USD MTNR 4,000 % 17. Juni 2024 3136FHZL2 17. März 2010
35.000.000 USD MTN 6,000 % 17. Dez. 2032 3136F8YK5 17. März 2010
186.000.000 USD MTN 0,000 % 17. März 2039 3136FHEE1 17. März 2010


Die Aufgabe von Fannie Mae besteht in der Erhöhung des Angebots
an erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von
globalem Kapital für unsere Gemeinden. Fannie Mae wird gemäss einer
Satzung der US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären
Hypothekenmarkt der USA tätig, um zu gewährleisten, dass
Hypothekenbanken sowie andere Kreditgeber über ausreichende Mittel
verfügen, um Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu
können. Wir unterstützen die Versorgung Amerikas mit Wohnraum.

Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese
Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.

Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im
Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
qualifizierten Finanzberater wenden.

Originaltext: Fannie Mae
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
ISIN: US3135861090

Pressekontakt:
CONTACT: Katherine Constantinou von Fannie Mae, +1-202-752-5403


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

255433

weitere Artikel:
  • Stahlindustrie erwartet höhere Stahlpreise TED-Ergebnisse der 14. Handelsblatt Jahrestagung "Stahlmarkt 2010" (3. und 4. März 2010, Hilton Düsseldorf Hotel, Düsseldorf) Düsseldorf (ots) - Die Stahlpreise werden nach Einschätzung der rund 250 Teilnehmer der diesjährigen 14. Handelsblatt Jahrestagung "Stahlmarkt 2010" steigen. Rund 70 Prozent der Vertreter aus der Stahlindustrie gaben in der erstmalig im Rahmen der Tagung durchgeführten TED-Umfrage an, 2010 mit steigenden Preisen zu rechnen. Traditionell lebt die Stahlindustrie mit Zyklen. Besondere Herausforderungen bergen die Zyklen nach Einschätzung von rund 40 Prozent der Teilnehmer für die Stahlproduzenten. Die Auswirkungen der Höhen und Tiefen der mehr...

  • OMICRON als bester Arbeitgeber Österreichs 2010 ausgezeichnet - BILD Klaus (ots) - Gestern Abend prämierte das Great Place to Work(R) Institut in Wien OMICRON als besten Arbeitgeber Österreichs in der Kategorie Großunternehmen. Zusätzlich erhielt OMICRON einen Sonderpreis für die Integration von Menschen mit Handicap. Bei OMICRON zählt die Persönlichkeit jedes Einzelnen der knapp 400 Mitarbeiter. Durch flache Hierarchien, eine hohe Eigenverantwortung und der gelebten, sozialen Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und der Umwelt entsteht ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld. Die Unternehmenskultur ist dabei mehr...

  • Funktionsmodule von HNP Mikrosysteme für die Mikrodosierung in der Analysetechnik und Biotechnologie Parchim (ots) - So unterschiedliche Anwendungsbereiche wie Lab-on-a-Chip oder Laborautomation stellen hohe Anforderungen an die Eignung und Funktionssicherheit der in der Mikro-dosierung eingesetzten Komponenten. HNP Mikrosysteme stellt auf der Analytica 2010 Funktionsmodule vor, die einige der wichtigsten Komponenten eines mikrofluidischen Aufbaus miteinander verbinden. Die Module bestehen aus Aufnahmeblock und integriertem Filter (Funktionsmodul F-P) oder alternativ aus Aufnahmeblock, Filter und Absperrventil (Funktionsmodul F-P-V) mehr...

  • Lidl verkauft Ökostrom von eprimo - 100 Euro Einkaufsbonus / Preisgarantie bis Ende Mai 2011 Neckarsulm (ots) - Ökostrom zum Discountpreis: Ab 15. März 2010 ist das günstige Ökostromangebot von eprimo zwei Wochen lang bundesweit in den mehr als 3.000 Filialen der Handelskette Lidl erhältlich. Neukunden winkt zusätzlich zu günstigem Discount-Strom ein Einkaufsbonus von 100 Euro. Eine Preisgarantie gibt's noch oben drauf: eprimo hält den Preis bis zum 31. Mai 2011 stabil. Zwei Wochen lang - und solange der Vorrat an Aktionspaketen reicht - können Verbraucher bei Lidl auf Ökostrom umsteigen und dabei das Klima und den Geldbeutel mehr...

  • Well protected. Well prepared / Merck zeigt innovative und umwelt-gerechte Lösungen auf der Messe analytica 2010 in München Darmstadt (ots) - Alle zwei Jahre wird München zur Drehscheibe für die Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Unter dem Motto "Well protected. Well prepared" wird die Merck KGaA vom 23. bis 26. März 2010 mit einem rund 120 m2 großen Stand auf der analytica 2010 vertreten sein. Das Laboratory Business wird in Halle A3, Stand 211/310 seinen Kunden aus der Pharma-, Lebensmittel-, chemischen Industrie und Umweltanalytik neue Produktlösungen und Dienstleistungen präsentieren. Innovationen für die Lebensmittel-, Umwelt- und pharmazeutische mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht