Baufinanzierung: Zinsen vor der Wende
Geschrieben am 03-03-2010 |   
 
    München (ots) - 
     - Experten erwarten spätestens im zweiten Halbjahr höhere      Finanzierungskosten     - Mit Forward-Darlehen lassen sich die noch günstigen Konditionen      langfristig festschreiben    - FinanceScout24 rät: Angebote der Banken unbedingt vergleichen
     Die Zinswende rückt näher: Die US-Notenbank hat den Diskontsatz  von 0,50 auf 0,75 Prozent angehoben. Zwar betonte sie, dass sie die  Leitzinsen noch für längere Zeit auf niedrigem Niveau belassen will.  Dennoch setzt sich im Markt immer stärker die Meinung durch, dass es  spätestens im zweiten Halbjahr 2010 zu ersten Leitzinserhöhungen  kommen wird, die höhere Baugeldzinsen im Winterhalbjahr 2010/2011  nach sich ziehen werden. "Bauherren und Immobilienkäufer sollten  deshalb die kommenden Monate nutzen, um die derzeit noch günstigen  Konditionen für einen möglichst langen Zeitraum festzuschreiben", rät Dr. Errit Schlossberger, Geschäftsführer des unabhängigen  Verbraucher- und Vergleichsportals FinanceScout24. "Die niedrigen  Zinsen erlauben höhere Tilgungsraten und damit eine schnellere  Schuldenfreiheit."
     Schlossberger empfiehlt lange Laufzeiten, weil auch hier die  Konditionen derzeit noch günstig seien. "Der geringe Aufpreis für  eine langfristige Zinsbindung lohnt sich. Denn das Zinsniveau wird in den kommenden Jahren eher steigen als fallen. Wer nur auf zehn Jahre  abschließt, riskiert später eine drastische Verteuerung der  Kreditkosten." Doch selbst wenn die Zinsen dann im Keller sein  sollten, fahren Bauherren mit einer langfristigen Lösung besser. Denn bei einer Zinsbindungsfrist von mehr als zehn Jahren ist man genauso  flexibel wie bei einer zehnjährigen Zinsfestschreibung. Der Grund:  Nach zehn Jahren Vertragslaufzeit haben Darlehensnehmer in  Deutschland das Recht, ihren Kredit mit einer Frist von sechs Monaten zu kündigen und ganz oder teilweise zurückzubezahlen.
     Noch mehr spart, wer hohe Tilgungsraten stemmen kann. Mit so  genannten Schnelltilger-Darlehen, die binnen 20 oder 25 Jahren  komplett zurückbezahlt werden, lassen sich nochmals bessere  Konditionen festschreiben. Schlossberger: "Eine Tilgung von zwei  Prozent ist aber auch deshalb sinnvoll, um in einem überschaubaren  Zeitrahmen und vor allem vor Rentenbeginn schuldenfrei zu sein."
     Doch wie können sich Bauherren in spe die attraktiven Zinsen  sichern, wenn bis zum ersten Spatenstich noch mehrere Monate oder gar ein bis zwei Jahre vergehen werden? - Mit einem so genannten  Forward-Darlehen lassen sich in Erwartung steigender Zinsen die  heutigen Konditionen sogar für mehrere Jahre vormerken - allerdings  nicht umsonst. Die Bank verlangt Zinsaufschläge für jeden Monat  Wartezeit. Je länger die Vorlaufzeit ist, bis das Darlehen in  Anspruch genommen wird, desto höher liegt der Zinssatz. "Für  sicherheitsbewusste Häuslebauer sind Forward-Darlehen aber auf jeden  Fall eine Überlegung wert", erklärt Schlossberger, "denn in der Regel ist der mit einem Forward-Darlehen gesicherte Kredit immer noch  deutlich günstiger, als er es nach einer allgemeinen Zinserhöhung  wäre." Interessant seien Forward-Darlehen auch für Bauherren, die  sich für ihr Anschlussdarlehen vor dem Risiko steigender Zinsen  schützen möchten und deren Zinsbindung innerhalb der kommenden Monate ausläuft. Derzeit steigen die Aufschläge für Forward-Darlehen -  Schlossberger zufolge ein wichtiges Zeichen für eine bevorstehende  Zinswende: "Wenn die Aufschläge anziehen, ist zu erwarten, dass die  Bauzinsen dieser Entwicklung bald folgen werden."
     Bei der Entscheidung für oder gegen ein Eigenheim sollten  Verbraucher jedoch nicht nur die Zinsentwicklung im Blick haben,  sondern auch das verfügbare Einkommen und die Preisentwicklung bei  Immobilien (inklusive des Mietmarktes). Aus diesen drei Faktoren -  Immobilienpreis, Einkommen und Zinsniveau - errechnet die Deutsche  Bank seit vielen Jahren den so genannten "Erschwinglichkeitsindex".  Dieser befindet sich derzeit auf dem zweitniedrigsten Stand seit  1975. Einer der Gründe dafür sind neben dem niedrigen Zinsniveau und  den zumindest moderaten Zuwächsen bei den realen Einkommen die  vergleichsweise stabilen Mieten und Immobilienpreise der vergangenen  zehn bis zwölf Jahre. Diese waren jedoch untypisch und das Ergebnis  eines Überangebots aus den frühen 90er Jahren in Kombination mit  historisch niedrigen Inflationsraten. "Erholt sich die Wirtschaft  weiter, werden die Zinsen steigen - und damit auch die Teuerungsraten und die Mieten", prognostiziert Schlossberger.
     Alle diese Umstände tragen dazu bei, dass der Zeitpunkt für den  Kauf oder Bau eines Eigenheims oder einer Wohnung derzeit so günstig  wie schon lange nicht mehr ist. Allerdings sollten künftige Bauherren nicht mehr lange warten: "Bei der Baufinanzierung schlagen bereits  kleine Zinsdifferenzen deutlich zu Buche", warnt der  FinanceScout24-Geschäftsführer. "Schon ein halbes Prozent mehr  Nominalzins genügt, um bei einem zehnjährigen Darlehen von 200.000  Euro über die gesamte Laufzeit rund 10.000 Euro an zusätzlichen  Zinszahlungen zu verursachen."
     Die besten Konditionen bei Annuitätendarlehen für fünf Jahre  liegen derzeit bei rund 2,75 Prozent (nominal, 100.000 Euro Darlehen, Beleihungswert 60 Prozent), rund 3,6 Prozent für zehn Jahre und knapp vier Prozent für 15 Jahre. Künftige Bauherren sollten jedoch  unbedingt die Offerten der verschiedenen Anbieter vergleichen. Denn  zwischen dem besten und dem schlechtesten Angebot liegen oftmals  Welten. Transparenz und einen guten Überblick verschafft der  Vergleichsrechner von FinanceScout24     http://www.presseportal.de/go2/baufinanzierung
     Über FinanceScout24:
     Die FinanceScout24 GmbH betreibt eines der größten deutschen  Finanzportale im Internet und bietet ihren Nutzern den kostenlosen  Vergleich und den Online-Abschluss von Versicherungen, Produkten zur  Altersvorsorge, Baufinanzierungen, Ratenkrediten, Geldanlageprodukten sowie Strom-, Gas- und Telekommunikationstarifen. Dabei sorgt  FinanceScout24 für Transparenz bei allen relevanten  Finanzentscheidungen.
     FinanceScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote  monatlich rund 8 Millionen Menschen nutzen. Als starker Partner  unterstützt Scout24 seine Kunden bei wichtigen Entscheidungen,  insbesondere in den Lebensbereichen Wohnen, Mobilität, Job,  Partnerschaft und Finanzen. Neben FinanceScout24 zählen AutoScout24,  ElectronicScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und  TravelScout24 sowie das Portal Jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24  ist Teil des Deutsche Telekom Konzerns.
  Originaltext:         FinanceScout24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50682 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50682.rss2
  Pressekontakt bei FinanceScout24: Dr. Günter Kast Rosenheimer Straße 143b	 81671 München Tel.: + 49 (0)89 189 690 205 E-Mail: guenter.kast@financescout24.de URL: www.financescout24.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  254841
  
weitere Artikel: 
- Valeo Joins GENIVI Alliance for the Development of Vehicle Infotainment Solutions    Paris, March 3, 2010 (ots/PRNewswire) - Valeo announces that it has become a core member of the GENIVI Alliance, an association of automakers, suppliers and other industrial companies committed to the development and broad adoption of an open source In-Vehicle Infotainment (IVI) reference platform for the automotive industry.     IVI is a constantly evolving field that encompasses automotive infotainment products and services such as music, news, multimedia, navigation, telephone and the Internet. Connections can be made via sources outside mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: - Marseille-Kliniken AG appoints two Management Board members
 - New Management Board function strengthens IT development  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   03.03.2010  Berlin, 3 March 2010. Marseille-Kliniken AG (Prime Standard, ISIN DE  0007783003, MKA) has appointed Claus Dobrowolski (53) and Axel  Regenhardt (46) to the Management Board. mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: - Marseille-Kliniken AG benennt zwei Vorstandsmitglieder
 - Neues Vorstandsressort stärkt IT-Entwicklung  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   03.03.2010  Berlin, 03. März 2010. Die Marseille-Kliniken AG (Prime Standard,  ISIN DE 0007783003, MKA) beruft Claus Dobrowolski (53) und Axel  Regenhardt (46) in den Vorstand. Während Claus Dobrowolski ab dem 02. April 2010 den mehr...
 
  
- DomainSponsor(R) Bringt das DOMAINfest(R) Nach Europa    Los Angeles und Frankfurt, March 3, 2010 (ots/PRNewswire) - -Anfang Oktober wird Prag zum Networking-Schauplatz im Bereich Online Real Estate--     DomainSponsor(R), der Domain Monetization Anbieter, eine 100 % Tochter  von Oversee.net(R) und der Veranstalter des DOMAINfests(R), teilte mit das  dies eine willkommene Gelegenheit sei sich auf dem europäischen Markt vorzustellen.     Das Event wird am Mittwoch, den 6. und Donnerstag, den 7. Oktober 2010 im  Hotel Intercontinental im Herzen einer der schönsten Städte Europa's  stattfinden. Basierend mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: ÖBB-Infrastruktur AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aufstockung der EUR 1.250.000.000 4,50% Schuldverschreibungen fällig  2. Juli 2019 XS0436314545 um EUR 100.000.000. Die Tranchen werden in  der Folge zu einer einheitlichen Serie konsolidiert. Die Aufstockung  ist garantiert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |