| | | Geschrieben am 14-08-2006 "Simpsons-Marathon": ProSieben mit den Top Ten aus 356 Folgen
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Zum Start der 17. Simpsons-Staffel am 3. September (18.00 Uhr)
 wartet auf alle Fans der Serie ein besonderes Highlight: Ab 13.40 Uhr
 zeigt ProSieben den großen "Simpsons-Marathon". Auf www.prosieben.de
 wählen die Fans ab heute die zehn beliebtesten Folgen der weltweit
 erfolgreichsten Animationsserie.
 
 "Die Simpsons": Unaufhaltsam, unermüdlich, ungeschlagen! Seit 1987
 begeistert Matt Groenings Erfolgsserie ein Millionenpublikum. In über
 120 Ländern ist das amerikanische Zeichentrick-Universum auf Sendung.
 Auch in Deutschland genießt die gelbe Familie nach wie vor
 Kultstatus. Am Freitag (11. August) erreichten "die Simpsons" im
 ProSieben-Vorabend einen Marktanteil von 14 Prozent in der
 werberelevanten Zielgruppe. Bei den jungen Zuschauern der 14- bis
 29-Jährigen waren es starke 32 Prozent.
 Den Auftakt zur neuen, 17. Simpsons-Staffel macht der
 "Simpsons-Marathon": Auf www.prosieben.de wählen die Fans aus 16
 Staffeln mit 356 Folgen ihre Lieblingsepisoden (die Abstimmung läuft
 von 14. bis 30. August). ProSieben zeigt die "Top Ten" am 3.
 September ab 13.40 Uhr als Einstieg in Staffel 17.
 
 Der "Simpsons-Marathon" am Sonntag, 3. September 2006 ab 13.40 Uhr
 auf ProSieben
 "Die Simpsons" - Start der neuen Staffel am Sonntag 3. September 2006
 um 18.00 Uhr als Deutschland-Premiere auf ProSieben. (21 weitere
 Folgen ab 10. September immer sonntags um 17.30 Uhr)
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Kommunikation/PR
 Frank Gauß
 Tel. +49 [89] 9507-1174
 frank.gauss@ProSieben.de
 www.presse.ProSieben.de
 
 Fotoredaktion:
 Arzu Yurdakul
 Tel. +49 [89] 9507-1161
 arzu.yurdakul@ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 25459
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Das späte Geständnis des Günter Grass / "Wickerts Bücher" startet mit einem Gespräch mit dem deutschen Literaturnobelpreisträger, am Donnerstag, 17. August, um 22.45 Uhr    München (ots) - Wenige Wochen vor dem Erscheinen seiner neuen  Autobiographie "Beim Häuten der Zwiebel" enthüllte Günter Grass am  vergangenen Wochenende überraschend seine Mitgliedschaft in der  Waffen-SS in den Jahren 1944/45. Nach dem großen Wirbel, den Grass'  spätes Geständnis in den Medien ausgelöst hat, spricht Ulrich Wickert in einem ersten Fernsehinterview mit dem Autor der "Blechtrommel".  Warum hat sich Grass erst jetzt dazu entschließen können? Wird das  Bild des deutschen Literaturnobelpreisträgers, der die  Verdrängungsstrategien mehr...
 
Einsatz von Chemiewaffen nicht nachzuweisen / Medico international: In Deutschland durchgeführte forensische Untersuchungen ergeben keinen Hinweis auf Einsatz verbotener Waffen im Libanon-Krieg    Frankfurt/Main (ots) - Gewebeproben von acht libanesischen Kriegsopfern, die während eines israelischen Angriffs ums Leben kamen, enthalten keine Rückstände von chemischen Kampfstoffen. Dies ergab eine Untersuchung des Instituts für forensische Medizin an der Frankfurter Goethe-Universität im Auftrag des ARD-Politikmagazins Report Mainz. Die beiden medico-Mitarbeiter, Sabine Eckart und Martin Glasenapp, hatten die Entnahme der Proben auf Bitten von Report Mainz und dem libanesisch-belgischen Herzspezialisten Professor Bachir Cham vor Ort dokumentiert mehr...
 
"Star Trek"-Special bei Kabel Digital HOME: Sci Fi feiert 40-jähriges Jubiläum der Kultserie / Sondersendung "Star Trek: Science vs. Fiction" mit Astrophysiker    Unterföhring (ots) - Am 8. September 1966 ging "Star Trek", die mittlerweile erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt, erstmals auf Sendung. Aus Anlass des 40-jährigen Serienjubiläums erklärt Sci Fi, Deutschlands einziger Science-Fiction-Sender, den September zum "Star Trek"-Themenmonat. An insgesamt fünf aufeinander folgenden Wochenenden und am Jubiläumstag selbst dreht sich alles um "Warp-Antrieb", "Wurmlöcher" und Wesen aus anderen Welten.     Das erste "Star Trek"-Weekend hebt ab am Freitag, 1. September: Gezeigt werden jeweils ab 20.15 mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. August 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne / Dienstag, 15. August 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland
 Dienstag, 15. August 2006, 17.45 Uhr / Leute heute
  Mainz (ots) - Dienstag, 15. August 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Regisseur Dieter Wedel  Top-Thema: Versicherungs-Check Einfach lecker: Tomatenpizza mit Speck und Rucola  Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Beeren und Balsamico - Tipps von Kräuter-Expertin Brigitte Klemme PRAXIS täglich: Schielen PRAXIS mobil: Kindermuseum Dresden Trend: Splashdiving   Dienstag, 15. August 2006, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland  Angst vor Ärztepfusch  Falsche  Medikamente, unnötige Operationen mehr...
 
BILD-Chefredakteur im PR Club Hamburg -  Kai Diekmann über den Erfolg der Marke BILD    Hamburg (ots) - Der PR Club Hamburg (www.pr-club-hamburg.de)  präsentiert am 17. August das nächste Vortragshighlight: Kai Diekmann (Chefredakteur Bild) zum Thema "Der Erfolg der Marke BILD". Die  Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Hotel Le Royal Meridien, An der  Alster 52-56 statt.     BILD ist seit Jahren die meistzitierte Tageszeitung Deutschlands.  Dies ist bei einem so stark dem Boulevard verpflichteten Blatt  durchaus nicht selbstverständlich. Als Verleger Axel Springer 1952  das ungewöhnliche Konzept aus der Taufe hob, war ein solcher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |