(Registrieren)

»Wie zufrieden sind Sie mit der Behandlung Ihrer Schmerzen?« / Deutsche Schmerzliga startet Online-Umfrage auf www.schmerzliga.de

Geschrieben am 01-03-2010

Oberursel (ots) - Wie beurteilen Patientinnen und Patienten mit
wiederkehrenden oder chronischen Schmerzen ihre Versorgung und wie
zufrieden sind sie mit ihrer Behandlung? Eine Online-Umfrage der
Deutschen Schmerzliga e.V. ( www.schmerzliga.de ) im Vorfeld des 21.
Deutschen Schmerz- und Palliativtages, der vom 18.-20. März in
Frankfurt/Main stattfindet, soll Informationen über die Versorgung
von Schmerzpatienten aus deren Sicht liefern.

Schätzungsweise 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an
chronischen oder wiederkehrenden Schmerzen, fünf bis sechs Millionen
sind schwer betroffen, ihr Schmerz ist zur eigenständigen Krankheit
geworden.

Zwar bestreitet heute niemand mehr das Recht dieser Menschen auf
eine adäquate Schmerztherapie, doch ist die Versorgung mit
spezialisierten Zentren in Deutschland keineswegs flächendeckend.
Erforderlich wären 2000 solcher Einrichtungen, doch es gibt
allenfalls 500 bis 600, die ausschließlich Schmerztherapie betreiben.

Hinzu kommen Defizite in der Medizinerausbildung und Mängel in der
Struktur des Gesundheitssystems, die dazu beitragen, dass Schmerzen
chronisch werden. Es dauert daher in den meisten Fällen noch immer
viele Jahre, bis Patienten zu einem Spezialisten kommen. "Dabei wäre
es wichtig, die Chronifizierung von Schmerzen durch eine frühzeitige
Behandlung möglichst zu verhindern oder den verhängnisvollen Prozess
in der Anfangsphase zu stoppen", erklärt Dr. Marianne Koch, die
Präsidentin der Deutschen Schmerzliga.

Die Online-Umfrage der Patientenorganisation soll die
Versorgungssituation aus der Sicht der Patienten beleuchten. Sie ist
ab sofort freigeschaltet unter www.schmerzliga.de .

Originaltext: Deutsche Schmerzliga e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43288
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43288.rss2

Pressekontakt:
Pressestelle der Deutschen Schmerzliga e.V:
Barbara Ritzert · ProScience Communications GmbH · Andechser Weg 17
82343 Pöcking · Fon 08157 9397-0 · Fax 08157 9397-97 ·
ritzert@proscience-com.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

254295

weitere Artikel:
  • Alles über Zecke, Floh & Co. (mit Bild) / Parasitenportal für Tierhalter mit neuen Services Leverkusen (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit einem Facelifting und neuen Angeboten startet das Tierhalterportal parasitenfrei.de in die Zeckensaison 2010. Die ganz auf die Bedürfnisse von Tierhaltern ausgerichtete Internetplattform soll damit noch interaktiver und attraktiver werden, so Herausgeber Bayer Vital. Seit Oktober 2007 bietet parasitenfrei.de umfassende Informationen darüber, welche Parasiten es auf Zwei- und Vierbeiner abgesehen haben, mehr...

  • Olympia-Partner Payback spendet 50.000 Euro an die Deutsche Sporthilfe (mit Bild) Vancouver, München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Athleten, Politiker, Prominente und weitere Besucher des Deutschen Hauses in Vancouver sammelten Punkte für den guten Zweck Das größte deutsche Bonusprogramm Payback spendet im Rahmen seines Olympia-Engagements 50.000 Euro an die Stiftung Deutsche Sporthilfe. Alexander Rittweger, Geschäftsführer der Payback Holdingfirma Loyalty Partner, übergab den Spendenscheck zum Ende der Olympischen Winterspiele mehr...

  • An "Finkbeiners Geburtstag" wird's brenzlig Neuer ARD Radio Tatort mit Karoline Eichhorn und Ueli Jäggi / Die Profiler auf der Jagd nach JVA-Stammheim-Häftlingen / 11. März 2010 in SWR2 Baden-Baden (ots) - Am Donnerstag, 11. März, um 22.03 Uhr sendet SWR2 seinen aktuellen ARD Radio Tatort "Finkbeiners Geburtstag": Drei Häftlinge sind aus dem Hochsicherheitstrakt der JVA Stuttgart-Stammheim ausgebrochen - ein Bankräuber, ein Killer und ein Junkie. Im fünften gemeinsamen Fall der beiden Profiler beim LKA Stuttgart ist Kriminalhauptkommissarin Nina Brändle (Karoline Eichhorn) ganz auf sich allein gestellt: Ausgerechnet an dem Tag, an dem den Häftlingen die Flucht gelingt, hat Kriminaloberrat Finkbeiner (Ueli Jäggi) Geburtstag mehr...

  • CeBIT 2010: Vodafone Geschäftskundensparte wächst / - Konvergente Lösungen bieten Firmen Effizienz und Kosteneinsparungen / - Erster integrierter Anbieter mit ganzheitlichen Lösungen aus einer Hand Düsseldorf/Hannover (ots) - Vodafone Deutschland präsentiert sich auf der CeBIT als integrierter Komplettanbieter für Geschäftskunden. Der Düsseldorfer Konzern ist Vorreiter der Branche: Kunden werden kombinierte Produkte aus Festnetz, Mobilfunk und IT-Services angeboten. Diese Strategie greift und sorgt dafür, dass die Vodafone Geschäftskundensparte entgegen den aktuellen Marktrends wächst und deutlich Marktanteile gewinnt. Zahlreiche von Vodafone gewonnene Großaufträge, unter anderen von ARD, dem Freistaat Bayern, RWE oder der Radeberger mehr...

  • ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Dienstag, 2. März 2010, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Wigald Boning Top-Thema: Vorratsdatenspeicherung Studioaktion: Sommerreifen PRAXIS täglich: Computer-navigierte Implantologie Reihe: Altbau-Sanierung Teil 3 Dienstag, 2. März 2010, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Krankmacher oder völlig harmlos - Was steckt hinter den Zusatzstoffen im Essen? Traumberuf Bestatter - Ausbildung auf dem weltweit einzigen Lehrfriedhof Storchenadoption in Brandenburg - Fauler Vogel mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht