(Registrieren)

Dension kündigt die nächste Generation seiner iPod/USB-Schnittstelle zum Fahrzeug an die nunmehr auch über Mobiltelefonanbindung über Bluetooth verfügt, sowie eine Weltneuheit, Internetradio im Fahrze

Geschrieben am 01-03-2010

Hannover (ots) - Marktführer Dension bietet heute mit seinem
Gateway 300 heute bereits die Steuerung von Musik-Geräte wie iPod und
USB über die fahrzeugeigenen OEM Autoradiotasten an, zur CeBit 2010
nun die neueste CAN-Bus Version die nun in der Lage ist Bluetooth
Funktionen zu bedienen. Die neue Serie hat den Namen Gateway 5 (nicht
zu verwechseln mit unserer Gateway 500 Reihe die mit Glasfaser Netz
(MOST) im Auto angebunden ist) und ist mit dem Original RCD 300 und
RCD 500 Radio der Volkswagengruppe mit Cluster Displays kompatibel.
Mit den Lenkradtasten des Radios kann der Fahrer sein iPod/iPhone,
USB Anschluss oder Telefon ansteuern, die Anzeige aller relevanten
Informationen erscheint auf dem Display in der Armaturentafel. Die
Auswahl und Browserfunktionen für alle Geräte, einschließlich
Telefonbuches im Mobiltelefon per Bluetooth, ist über die Anzeigen
möglich.

Das Gateway 5 spielt auch einen A2DP Musikstream über die
Bluetooth Verbindung, das bedeutet: Musik kann direkt vom Handy in
das Audiosystem vom Auto übertragen werden!

Wie funktioniert das Gateway 5?

Die Gateway 5 Produkte übertragen über den sogenannten CAN-BUS im
Fahrzeug Textinformationen an Displays die für das Infotainment
System vorgesehen sind. Dadurch wird es möglich, dass mit den im
Fahrzeug bereits vorhandenen Bedienelementen USB Massenspeicher,
iPod/iPhone und Bluetooth-Mobiltelefone ausgewählt und angesteuert
werden können. Somit können die im Fahrzeug vorhandenen
Menüfunktionen einfach und erheblich erweitert werden.

Das erste Gateway 5 wird im April 2010 für Volkswagen Fahrzeuge
der beschriebenen Radiokombinationen verfügbar. Es wird in Kürze von
weiteren Varianten komplettiert, somit die Kompatibilität mit den
neuen VW Audiosystemen der RCD 310/510 sowie RNS 310/510 Familie
ermöglichen. In weiterem Verlauf des Jahres, im Frühjahr und Sommer
2010, werden weitere Versionen für Audi, BMW, Opel, später auch
Peugeot und Renault folgen.

Weitere neue Lösungen für iPod und iPhone:

Dension bietet neu zur CeBit eine Schnittstelle für die
Übertragung von Audio- und Videoinhalten vom iPod/iPhone zu im
Fahrzeug installierten Monitoren, wie z.B. Kopfstützenmonitore, an.
Die Schnittstelle ermöglicht das Abspielen von Filmen gespeichert auf
allen iPod/iPhone Modellen die Videofunktion unterstützen oder auch
von Inhalten aus dem Internet wie YouTube Videos über das iPhone.

Internet Radio Stick:

eine Weltneuheit für die USB Schnittstelle im Fahrzeug

Mit Dension`s neuem Internet Radio Stick kann man im Fahrzeug über
die vorhandene USB Schnittstelle mittels Bluetooth-Verbindung über
ein UMTS Mobiltelefon Internet Radio Sender hören, erleben Sie die
unendliche Vielfalt von Radiosendern im Internet auch während der
Fahrt. Die Internet Radio Stationen können dann so einfach angewählt
werden wie MP3 Songs aus der USB Songliste im Display

Über Dension

Dension Audio Systems ist heute der weltweit führende Hersteller
von Fahrzeug-Schnittstellen für iPod/iPhone und USB Massenspeicher.
Das Unternehmen hat sein Sitz in Budapest, Ungarn, sowie seine
Produktionsstätte im Nordosten von Ungarn. Zudem eine Niederlassung
in High Wycombe, in der Nähe von London, für alle Aftersales und
Marketingaktivitäten. Das Unternehmen entwirft und produziert alle
Produkte in eigenem Haus.

Dension ist das erste Unternehmen das schon bereits im Jahre 2003
diese Technologie zur Anbindung von Konsumer Elektronik wie USB oder
Apple iPod/iPhone entwickelt hat und aktualisiert seitdem seine
Lösungen von Jahr zu Jahr. Diese Entwicklung hat dem Unternehmen eine
sehr breite Akzeptanz bei den Fahrzeugherstellern ermöglicht. (OEM
Ausrüstung)

Dension ist nach ISO 9001, ISO 14000 und ISO TS 16949 zertifiziert
und erfüllt die Auflagen als Zulieferer der Fahrzeugindustrie.

Weitere Informationen

Für die vollständige Information zur Kompatibilität an Fahrzeug
und Radiokombinationen finden Sie unter www.dension.com/support . Für
Pressebilder und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ian
Murdoch oder in Deutschland Stefan Werner.

Originaltext: Dension Technische Entwicklung GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79124
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79124.rss2

Pressekontakt:
Ian Murdoch
Sales and Marketing Director
Dension Audio Systems Ltd.
Tel: +44 (0) 1494 898 951
Mob: +44 (0) 7525 911 894
Fax: +44 (0) 1494 898 969
imurdoch@dension.com
www.dension.com

Stefan Werner
OEM Business Development Manager
Central Europe

Tel: +49 6106 779100
Fax: +36 1 463 0479
Mob: +49 174 3353793
email: swerner@dension.com
www.dension.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

254279

weitere Artikel:
  • PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, den 02.März 2010 Tages-Tipps: 21.00 Eco-Crimes 2/3: Tibet-Connection 22.15 PHOENIX RUNDE "Schnüffelstaat Deutschland - Sicherheit contra Freiheit?" Bonn (ots) - 08.15 Eco-Crimes 1/3: Ozonkiller Film von Heinz Greuling, Thomas Weidenbach, WDR/2009 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Stefan Braun (Süddeutsche Zeitung) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt/Main). 09.05 UNTER DEN LINDEN Moderation: Christoph Minhoff Thema: "Krisenherd Eurozone - erst Griechenland, dann Spanien, bald Deutschland?" Zu Gast sind Frank Lehmann (Börsenexperte) und Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann (Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung). THEMA. Vorratsdatenspeicherung (VPS mehr...

  • Die Brandkatastrophe von Ludwigshafen / ZDF-Reportage berichtet über das Leben danach Mainz (ots) - Am 3. Februar 2010 hat sich die Brandkatastrophe von Ludwigshafen zum zweiten Mal gejährt. Neun Menschen waren bei dem Wohnhausbrand am 3. Februar 2008 ums Leben gekommen. Für die Reportage "Die Brandkatastrophe von Ludwigshafen: Das Leben danach", die am Mittwoch, 3. März 2010, um 0.45 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, hat Autorin Gülseren Sengezer Kamil Kaplan, der bei dem Unglück seine ganze Familie verloren hat, über Wochen begleitet. In der Dokumentation erzählt er zum ersten Mal von diesem Tag und von der schweren Zeit mehr...

  • Feuerwehr warnt vor Betreten von Parks und Wäldern / Sturm "Xynthia": DFV-Präsident Kröger dankt Feuerwehrkräften für Einsatz Berlin (ots) - Umgestürzte Bäume, lose Ziegel, wetterbedingte Verkehrsunfälle: Die deutschen Feuerwehren waren durch den Sturm "Xynthia" am Wochenende im Dauereinsatz. "Teilweise war das Alarmaufkommen mehr als 50-mal höher als an normalen Tagen", resümiert Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). "Den zahlreichen ehren- und hauptamtlichen Feuerwehrangehörigen, die mit großem Engagement im Einsatz waren, danke ich sehr herzlich!", so der DFV-Präsident weiter, "das einzigartige flächendeckende Netz des mehr...

  • »Wie zufrieden sind Sie mit der Behandlung Ihrer Schmerzen?« / Deutsche Schmerzliga startet Online-Umfrage auf www.schmerzliga.de Oberursel (ots) - Wie beurteilen Patientinnen und Patienten mit wiederkehrenden oder chronischen Schmerzen ihre Versorgung und wie zufrieden sind sie mit ihrer Behandlung? Eine Online-Umfrage der Deutschen Schmerzliga e.V. ( www.schmerzliga.de ) im Vorfeld des 21. Deutschen Schmerz- und Palliativtages, der vom 18.-20. März in Frankfurt/Main stattfindet, soll Informationen über die Versorgung von Schmerzpatienten aus deren Sicht liefern. Schätzungsweise 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an chronischen oder wiederkehrenden mehr...

  • Alles über Zecke, Floh & Co. (mit Bild) / Parasitenportal für Tierhalter mit neuen Services Leverkusen (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit einem Facelifting und neuen Angeboten startet das Tierhalterportal parasitenfrei.de in die Zeckensaison 2010. Die ganz auf die Bedürfnisse von Tierhaltern ausgerichtete Internetplattform soll damit noch interaktiver und attraktiver werden, so Herausgeber Bayer Vital. Seit Oktober 2007 bietet parasitenfrei.de umfassende Informationen darüber, welche Parasiten es auf Zwei- und Vierbeiner abgesehen haben, mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht