Medaillenregen für G+J Corporate Editors G+J Corporate Editors gewinnt acht Auszeichnungen bei den New Yorker Mercury Excellence Awards
Geschrieben am 22-02-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Die Corporate Publishing-Produkte von G+J Editors  überzeugen auch im internationalen Vergleich. Im jährlichen  Wettbewerb der weltweit besten Publikationen in den Bereichen  Unternehmenskommunikation und PR gehen in diesem Jahr acht der  Mercury Excellence Awards an G+J Corporate Editors - darunter je zwei mal Gold und Silber. Zum 23. Mal vergibt die MerComm Inc. die  rennomierten Awards, 760 Einreichungen aus 21 Ländern wurden dafür  auf Erscheinungsbild, redaktionelle Qualität, Design und Wirksamkeit  als Kundenbindungs- und Marketinginstrument geprüft.
     Die Auszeichnung in Gold erhielten das Swarovski Magazine, das  weltweite Mitgliedermagazin der Swarovski Crystal Society, in der  Kategorie "Member Publications" und der G+J-Jahresbericht 2008 in der Kategorie "Annual Reports: Media".
     Silber geht in der Kategorie "Magazine: Customer" an zu tisch/ à  la carte, das internationale Kundenmagazin von Miele. Der  Geschäftsbericht 2008/2009 der OTTO Group wird ebenfalls mit dem  Award in Silber prämiert - in der Kategorie "Annual Reports: Retail".
     Das Volkswagen Magazin erhält in der Kategorie "Costumer  Publications: Automobiles" die Auszeichnung in Bronze. Zudem werden  mit Neues Zuhause, das G+J Corporate Editors für die Deutsche Post  verlegt, und you and me, das Mitarbeitermagazin der Deutschen  Telekom, sowie energie impulse der EnBW Vertriebs- und  Servicegesellschaft mit "Honors" bedacht.
     "So viele Auszeichnungen in verschiedenen Corporate  Publishing-Disziplinen und -Branchen zu erhalten, ist ein tolles Kompliment, über das wir  uns sehr freuen. Ein Beweis dafür, dass unsere hohe journalistische  Qualität nicht nur wirksam, sondern auch sichtbar ist und  international Beachtung findet", erklärt Soheil Dastyari,  Geschäftsführer G+J Corporate Editors.
  Originaltext:         G+J Corporate Editors Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77546 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77546.rss2
  Pressekontakt: Sandra Pickert und Verena Steinkamp  G+J Exclusive&Living Kommunikation/PR Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04 und - 24 77 E-Mail    pickert.sandra@guj.de und steinkamp.verena@guj.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  252891
  
weitere Artikel: 
- ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Februar 2010    Mainz (ots) - KW 08/10     Do., 25.2.     Bitte Titelkorrektur beachten:     17.30	Alaska - Das kalte Paradies 	(weitere Angaben wie vorgesehen)     (Korrektur bitte auch für die Wiederholung am Freitag, 26.2., 6.30 Uhr beachten.)  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2  Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121   mehr...
 
  
- Internationaler Gottesdienst der Kirche Jesu Christi: "Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit" betont (mit Bild)    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Sprecher in einem internationalen Gottesdienst der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am gestrigen Sonntag ermutigten Gläubige in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ihre persönliche Gottesbeziehung zu vertiefen. Wer zu einem inneren Wandel bereit sei, dem schenke Gott den "Geist der Kraft, der Liebe und der  Besonnenheit".     Mehrfach bezog sich Dieter F. Uchtdorf, mehr...
 
  
- MEEDIA.de: Die 100 populärsten Zeitungen im Internet    Hamburg (ots) - Vor einigen Tagen veröffentlichte der BDZV  aktuelle Zahlen über deutsche Zeitungs-Websites. 658 deutsche  Zeitungen wären inzwischen im Netz vertreten. Doch welche der 658  Angebote sind die erfolgreichsten? MEEDIA hat es mit Hilfe von  Googles Research-Tool Ad Planner nachgeprüft und präsentiert die Top  100 der deutschen Zeitungs-Websites. Positiv: Bereits 44 Angebote  locken 100.000 und mehr Nutzer pro Monat an. Negativ: Die meisten  liegen noch deutlich unter ihren Print-Reichweiten.     So lesen laut aktueller MA täglich mehr...
 
  
- Kostengünstige Meetings und Schulungen in virtuellen Welten / Nach dem Hype: Second Life als Konferenzraum    Hannover (ots) - Der große Hype um Second Life ist vorbei, jetzt kommen die Business-Anwendungen: Firmen nutzen die künstliche 3D-Welt für interne Schulungen, überregionale Meetings und Konferenzen. Aufwendige Dienstreisen entfallen, und Schulungen gewinnen durch dreidimensionale Darstellungen an Attraktivität, berichtet das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen März-Ausgabe.     Seit 2007 nutzt beispielsweise der TÜV Nord seinen geschlossenen Second-Life-Bereich für interne Schulungen. Statt alle Sachverständigen, die über die ganze Welt verteilt mehr...
 
  
- Drehbeginn für Kieler "Tatort" nach Mankell-Vorlage mit  Axel Milberg    Hamburg (ots) - Für zwei NDR-"Tatorte" mit Kieler Kommissar Klaus  Borowski alias Axel Milberg hat der schwedische Welt-Bestseller-Autor Henning Mankell Drehbuchideen geliefert, nun wird der erste verfilmt: Claudia Garde inszeniert "Borowski und der vierte Mann" - so der  Arbeitstitel - bis zum 17. März in Kiel, Kellinghusen, Krummwisch  sowie auf Gut Wulfshagen in Tüttendorf (wie Krummwisch im Kreis  Rendsburg-Eckernförde gelegen). Das Buch nach der Idee von Henning  Mankell schrieb Daniel Nocke. Thomas Schreiber, Leiter des NDR  Programmbereichs mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |