| | | Geschrieben am 15-02-2010 Erlebe Audi in der virtuellen Welt (mit Bild)
 | 
 
 Ingolstadt (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 - Futuristischer Audi Space auf virtueller Plattform "PlayStation
 Home"
 - Showroom des neuen Audi A1
 - Audi e-tron im Rennspiel "Audi Vertical Run"
 
 Als erster Automobilhersteller hat sich Audi auf PlayStation Home
 ein Zuhause eingerichtet: den Audi Space. Eine virtuelle Welt, die
 von Architekten und Designern futuristisch gestaltet wurde. Geboten
 wird einiges: So erlebten Besucher am 11. Februar die Vorstellung des
 Audi A1. In einem spektakulären Rennspiel steht der Audi e-tron für
 Testfahrten bereit. Und den Gewinnern winkt ein exklusives
 Audi-Apartment.
 
 PlayStation Home ist eine 3-D-Community auf der PlayStation 3.
 Seit dem Launch am 17. Dezember 2009 können sich Besucher im Audi
 Space umfassend über die Marke mit den vier Ringen informieren. Dabei
 ist das Rennspiel "Audi Vertical Run" mit dem Audi e-tron die
 Hauptattraktion - bereits eine Millionen Fahrten wurden gezählt. Vier
 Elektromotoren  beschleunigen das Elektroauto im Spiel auf bis zu
 200km/h.
 
 Die abenteuerliche Strecke führt die Teilnehmer zwischen
 Hochhäusern hindurch bis hoch über die Dächer der Stadt. Über den
 Wolkenkratzern der PlayStation-Welt, mit Blick auf die Berge, findet
 sich auch der Hauptgewinn: die aufwendig gestalteten Audi-Apartments.
 
 Die besten Rennfahrer erleben typische Audi-Architektur -
 angelehnt an die Audi-Terminals in aller Welt - mit klarem Design und
 großen Fensterfronten. Nicht fehlen darf natürlich ein Automobil. Der
 neue e-tron kann mitten im Wohnzimmer geparkt werden. Die Gestaltung
 der umliegenden Gebäude orientiert sich an den Skylines von Tokio und
 Shanghai. Das Konzept wurde vom renommierten Architekturbüro Allmann
 Sattler Wappner entwickelt.
 
 "Ziel des Projekts war es, die Marke Audi einer speziellen
 Zielgruppe in einem hoch emotionalen und interaktiven Umfeld näher zu
 bringen. Wir haben die Möglichkeiten, die Sony auf PlayStation Home
 bietet, bis an die Grenzen ausgeschöpft", erklärt Kai Mensing, vom
 Audi Online Marketing.
 
 Lothar Korn, Leiter der Marketing Kommunikation bei Audi,
 verdeutlicht, dass die Inszenierung der Marke in virtuellen Welten
 ein weiterer wichtiger Baustein für Audi ist: "Audi ist auch in der
 Kommunikation eine progressive Marke. Der Audi Space in PlayStation
 Home ist ein perfektes Beispiel dafür und bleibt trotz der
 futuristischen Atmosphäre typisch Audi".
 
 Typisch Audi ist auch die Hintergrundmusik. Je nachdem, wo man
 sich im Audi Space aufhält, hören die Spieler eine atmosphärisch
 passende Musik. Diese basiert auf dem Audi Corporate Sound Konzept,
 das der Marke auch akustisch eine unverwechselbare Identität
 verleiht. Die vielen Details fügen sich erfolgreich zusammen. Nach
 nur knapp zwei Monaten verzeichnete der Audi Space bereits über
 700.000 Besuche. Bei den "PlayStation Home Awards 2009" auf der
 Webseite Alphazone4.com erhielt Audi auf Anhieb die ersten Preise in
 den Kategorien "Bestes Apartment" und "Beste Mini-Spiel Belohnung".
 
 Und die virtuelle Audi-Welt wächst und gedeiht weiter: Der
 Eröffnung des Audi A1 Showrooms folgt in Kürze ein passendes A1
 Spiel. Ab März finden virtuelle Präsentationen zum Audi e-tron statt.
 Und neben der überarbeiteten Version von "Audi Vertical Run" wird zum
 Jahresende ein komplett neues Spiel angeboten.
 
 Die Nutzung und somit auch die virtuellen Probefahrten sind für
 alle PlayStation3-Spieler kostenlos. Vorraussetzung ist ein Download
 von PlayStation Home auf die Konsole. Mehr Informationen über
 PlayStation Home gibt es unter www.playstation.com
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.audi-mediaservices.com
 
 Die AUDI AG hat im Jahr 2009 rund 950.000 Automobile verkauft. Das
 Unternehmen erreichte bei einem Umsatz von EUR 34,2 Mrd. ein
 Vorsteuerergebnis von EUR 3,2 Mrd. im Jahr 2008. Audi produziert an
 den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Györ (Ungarn), Changchun
 (China) und Brüssel (Belgien). Ende 2007 startete die CKD-Produktion
 des Audi A6 und Anfang Oktober 2008 die des Audi A4 in Aurangabad in
 Indien. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten weltweit tätig.
 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die Automobili
 Lamborghini Holding S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und die
 quattro GmbH (Neckarsulm). Audi beschäftigt derzeit weltweit rund
 58.000 Mitarbeiter, davon 46.500 in Deutschland. Um den "Vorsprung
 durch Technik" nachhaltig zu sichern, investiert die Marke mit den
 Vier Ringen jedes Jahr rund EUR 2 Mrd. Bis 2015 will Audi die Anzahl
 seiner Modelle auf 42 deutlich erweitern. Audi feierte 2009 100.
 Geburtstag. Am 16. Juli 1909 gründete August Horch das Unternehmen in
 Zwickau und nannte es, in Anlehnung an die lateinische Übersetzung
 seines Familiennamens, Audi.
 
 Die gesamten Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2009 veröffentlicht die
 AUDI AG auf ihrer Jahrespressekonferenz am 9. März 2010 in
 Ingolstadt.
 
 Originaltext:         Audi AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6730
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6730.rss2
 ISIN:                 DE0006757008
 
 Pressekontakt:
 AUDI AG
 Kommunikation Lifestyle
 Tilman Schneider
 Telefon: +49 (0)841 89 92752
 E-Mail: tilman.schneider@audi.de
 www.audi-mediaservices.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251886
 
 weitere Artikel:
 
 | 
sei offen, sei frei, sei berlin - be Berlin zieht die Goldelse an    Berlin (ots) - Die Hauptstadtkampagne be Berlin gestaltet das  Baugerüst und den Bauzaun während der Sanierungsarbeiten an der  Siegessäule und wird so an einem der prominentesten Orte Berlins  Millionen von Blicken auf sich ziehen. "Mit der Verhüllung der  Siegessäule tragen wir unsere Kampagne in die Welt", so  Senatssprecher Dr. Richard Meng. "Täglich passieren Zehntausende von  Berlinern und Touristen diesen Ort. Er ist ein Wahrzeichen Berlins  und der richtige Sympathieträger für be Berlin."     Das Gerüst um die Säule selbst und der Bauzaun mehr...
 
Marine - Pressemitteilung: Manöver "Good Hope" startet vor Südafrika    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Fünf Tage nach dem Verlassen von Walvis Bay in Namibia lief der  Einsatz- und Ausbildungsverband der Deutschen Marine am 15. Februar  2010 in den Hafen von Simon's Town ein. Der wichtigste Stützpunkt der Südafrikanischen Marine dient den teilnehmenden Schiffen als Basis  während des Manövers "Good Hope". Gemeinsam mit den südafrikanischen  Streitkräften werden die Deutsche Marine und Luftwaffe rund einen  Monat lang mehr...
 
HypoVereinsbank spendet 25.000 EUR an den Bund für Umwelt und Naturschutz für das Projekt "Grünes Band" (mit Bild)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die HypoVereinsbank unterstützt mit 25.000 EUR das Projekt "Grünes Band" vom BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Lutz  Diederichs, im Vorstand verantwortlich für Corporate & Investment  Banking: "Das Projekt Grünes Band setzt sich für die Erhaltung der  naturnahen Landschaften im Gebiet der ehemaligen deutsch-deutschen  Grenze ein. Durch dieses Engagement wird nicht nur ein wichtiger mehr...
 
Experten-Tipps für den Spielzeugkauf: Spielzeugtester in Deutschland gesucht! / Zum 80. Jubiläum sucht Fisher-Price mit prominenter Unterstützung von Franziska van Almsick die wahren Spielzeug-Experte    Dreieich (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Welche Produkte lieben Kinder am meisten? Welche Eigenschaften und Funktionen an Spielzeug sind Eltern besonders wichtig? Welche  Bedenken haben Eltern beim Spielzeugkauf? Diesen Fragen geht  Fisher-Price im Jubiläumsjahr auf den Grund und sucht 80  Spielzeugtester in ganz Deutschland. Bis 15. März 2010 läuft die  Bewerbungsphase für werdende Mamas sowie Mütter oder Väter mit ihren  Babys mehr...
 
Blue note - die Innovation für Unternehmenswikis / Hallo Welt! präsentiert neue MediaWiki-Erweiterung auf der Cebit 2010    Regensburg (ots) - WYSIWYG, Blog, einfaches Einfügen von Dateien  im Wiki - blue note macht's möglich. Hallo Welt präsentiert die  Beta-Version der MediaWiki-Erweiterung in der Webciety Area, Halle 6, Stand H05 und am Donnerstag, den 4. März um 10:00 Uhr, auf dem Open  Source Forum, Halle 2, Stand F38.     "Im Vordergrund steht die Benutzerfreundlichkeit", so Markus  Glaser, der maßgeblich an der Entwicklung von blue note beteiligt  ist. So erleichtert der WYSIWYG-Editor dem Benutzer das Erstellen und Editieren von Artikeln. Auch Bilder und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |