| | | Geschrieben am 12-02-2010 Perücke?! Warum nicht!	- Umfrage: Toupets oder Perücken sind für Frauen grundsätzlich kein Tabu - Für die meisten Männer aber unvorstellbar
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wenn die Frisur einfach nicht mehr richtig
 sitzen will oder die Haare ausgehen, sind Frauen Hilfsmitteln
 gegenüber nicht grundsätzlich abgeneigt. Eine repräsentative Umfrage
 im Auftrag der "Apotheken Umschau" fand heraus, dass sich mehr als
 ein Drittel der deutschen Frauen (37,7 %) durchaus vorstellen kann,
 bei Bedarf einmal ein Toupet oder eine Perücke zu tragen. Und diese
 Ansicht vertreten nicht nur die Älteren. Auch die weiblichen Teenager
 halten solche Hilfsmittel durchaus für denkbar (36,5 %).
 Ganz anders hingegen die Männer. Bei ihnen sind der Umfrage zufolge
 solche Accessoires eher out. Von ihnen kann sich nur jeder Achte
 (12,5 %) tatsächlich vorstellen, bei Erfordernis selbst einmal ein
 Toupet oder eine Perücke zu tragen.
 
 Weitere Infos zur Haarpflege unter www.apotheken-umschau.de/haare
 
 Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
 "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
 bei 2.004 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.032 Frauen und 972
 Männer.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" liegt in den meisten
 Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an
 Kunden abgegeben.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
 Veröffentlichung frei.
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251534
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Die besten Sprüche von "Harald Schmidt" vom 11. Februar 2010    München (ots) - Weiberfastnacht, oder wie es medizinisch heißt:  letzte Gelegenheit für Schweinegrippe.     Ist es nicht wieder kalt geworden? Gestern hat Podolski nur acht  Minuten auf dem Feld durchgehalten.     EU-Partner Griechenland ist pleite. Man hätte es wissen können:  Jeder, der schon mal beim Griechen gegessen hat, weiß: Sie können  nicht rechnen.     Gestern Abend wurde auf der Akropolis der Satz gehört: "Guten  Abend, Herr Zwegat!"     Olympische Winterspiele, mollige neun Grad warm. Mit Schnee werden die Athleten nicht belästigt. mehr...
 
forsa-Umfrage: Die Deutschen sind Romantiker  86 Prozent wollen nur aus Liebe heiraten / 63 Prozent halten den Hochzeitstag für den schönsten Tag im Leben    Hamburg (ots) - 12. Februar 2010. Zum Valentinstag zeigen die  Deutschen sich von ihrer romantischen Seite. Laut einer  repräsentativen forsa-Umfrage, die das Hochzeitsmagazin GALAwedding  in Auftrag gegeben hat, sagen 86 Prozent aller Deutschen, dass man  nur aus Liebe heiraten sollte. Nicht etwa aus steuerlichen Vorteilen  oder weil ein Kind unterwegs ist. Insbesondere heiratswillige Männer  wünschen sich eine Liebesheirat (90 %). Eine wichtige Rolle spielt  für die Deutschen auch der eigene Hochzeitstag: So halten beinahe  zwei Drittel (63 mehr...
 
Einsendeschluss verlängert: Bis zum 20. März 2010 können Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge für den mit 25.000 Euro dotierten Medienpreis 2010 RUFZEICHEN GESUNDHEIT! eingereicht werden    München (ots) - Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge zum Thema  Metabolisches Syndrom, die zwischen dem 1. März 2009 und dem 28.  Februar 2010 veröffentlicht worden sind, können noch bis zum 21. März 2010 (Poststempel) eingereicht werden. Der mit 25.000 Euro dotierte  Preis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! möchte die Qualität  (medizin-)journalistischer Arbeiten in Publikumsmedien fördern, die  auf vorbildliche Weise über die gesundheitlichen Gefahren des  Metabolischen Syndroms aufklären. Der Preis wird zu gleichen Teilen  in den beiden Kategorien mehr...
 
Telepolis-Sonderheft Kosmologie / Auf der Suche nach außerirdischen Intelligenzen    Hannover (ots) - Die ungelösten Rätsel des Universums und die  Wahrscheinlichkeit für außerirdisches Leben sind die Schwerpunkte des neuen Telepolis-Special Kosmologie. Anlass für das Sonderheft sind  das gerade zu Ende gegangene Jahr der Astronomie sowie das 50-jährige Jubiläum von SETI, der wissenschaftlichen Suche nach intelligentem  außerirdischem Leben. Das 146-seitige Magazin inklusive DVD erscheint am 15. Februar mit einer Auflage von 35.000 Exemplaren und kostet  8,90 Euro.     Gibt es außer der Menschheit noch andere Zivilisationen mehr...
 
Aptamil Milchbrei "Weizen-Hirse-Hafer (8. Monat)" versehentlich als "glutenfrei" gekennzeichnet    Friedrichsdorf (ots) - Auf dem Aptamil Milchbrei  "Weizen-Hirse-Hafer (8. Monat)" wurde versehentlich eine falsche  Kennzeichnung auf die Verpackung aufgebracht: Obwohl der Brei Gluten  enthält, wurde er mit dem Hinweis "glutenfrei" auf der  Verpackungsseite versehen. Dies betrifft die Packungen mit dem MHD  08.07.2010, 22.07.2010, 20.08.2010 sowie 17.09.2010.     Das Produkt ist sicher und kann von Säuglingen, die Gluten  vertragen, selbstverständlich verzehrt werden.     Für Säuglinge mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ist  der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |