| | | Geschrieben am 11-02-2010 Ein H für Haiti - eine Aktion der Welthungerhilfe, der Designerin Anna von Griesheim und dem Schmuckdesigner THOMAS SABO auf der Berlinale
 | 
 
 Berlin (ots) - Im 60. Jahr ihres Bestehens strahlen die
 Scheinwerfer besonders hell auf die Berlinale, auf die Stars und
 Medienvertreter aus aller Welt. Gerade vier Wochen ist es her, dass
 die Scheinwerfer der Welt auf einen anderen Ort gerichtet waren - auf
 Haiti, auf eine beispiellose Katastrophe.
 
 H wie Haiti, H wie Hoffnung, H wie Herz - die Welthungerhilfe, die
 Designerin Anna von Griesheim und THOMAS SABO wollen mit einer
 gemeinsamen Aktion noch einmal Aufmerksamkeit auf die Menschen in
 Haiti lenken, auch wenn die meisten Kamerateams schon wieder
 abgezogen sind.
 
 Die Designerin hat eine Schleife in Blau und Rot entworfen, den
 Farben Haitis. Den "H"-Anhänger aus hochwertigem Sterling Silber an
 jeder Schleife steuert das Lifestyle-Label THOMAS SABO bei. Damit
 können Berlinale-Stars zeigen, dass sie sich längerfristig für Haiti
 engagieren wollen, über die aktuelle Notlage hinaus.
 
 "Ich kenne die Welthungerhilfe schon lange und war sofort bereit,
 diese Aktion zu unterstützen. Ich hoffe, dass sich unsere Schleife
 schnell verbreitet und dass alle, die sie heute tragen, zu
 Botschaftern für ein neues Haiti werden", sagt die Designerin Anna
 von Griesheim.
 
 Auch THOMAS SABO, der in diesem Jahr zugleich Hauptsponsor für
 "Cinema for Peace" sein wird, hilft gerne: "Für mich ist es
 selbstverständlich, dass wir uns an dieser guten Sache beteiligen.
 Wenn wir mit dieser Aktion nur ein wenig zusätzlich den betroffenen
 Menschen in Haiti helfen können, wäre das großartig."
 
 Der Botschafter von Haiti, Jean-Robert Saget, ist Schirmherr der
 Aktion.
 
 Die Welthungerhilfe ist seit 1974 auf Haiti tätig. Sie konnte als
 eine der ersten Organisationen Nothilfe leisten und setzt jetzt einen
 Fünf-Jahresplan um, der Nothilfe, Wiederaufbau und langfristige
 Entwicklung verbindet. Nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe
 unterstützt sie zehntausende Menschen dabei, die Folgen des Erdbebens
 zu beseitigen und einen Neuanfang zu ermöglichen.
 
 "Auch der Wiederaufbau nach der 'Stunde Null' in Deutschland wäre
 ohne Hilfe von außen nicht möglich gewesen", sagt Martina Dase,
 Marketingvorstand der Welthungerhilfe. "Diese Erinnerung wird jetzt
 lebendig, wo die Berlinale an ihr Gründungsjahr 1950 erinnert. Wir
 glauben, dass die Berliner und ihre Gäste aus aller Welt für unsere
 Botschaft besonders empfänglich sind: Die Menschen in Haiti brauchen
 uns."
 
 Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten
 Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand:
 Von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu
 langfristigen Projekten der Entwicklungshilfe mit einheimischen
 Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.
 Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden mehr als 5.900 Projekte in 70
 Ländern mit zwei Milliarden Euro gefördert - für eine Welt ohne
 Hunger und Armut.
 
 Weitere Informationen unter www.welthungerhilfe.de
 
 Originaltext:         Deutsche Welthungerhilfe e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6596
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6596.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Welthungerhilfe e. V.
 Pressestelle
 Friedrich-Ebert-Straße 1
 53173 Bonn
 
 Ansprechpartner:
 Pressestelle Bonn
 Simone Pott
 Pressesprecherin
 Tel.: 0228 / 22 88 - 132
 Mobil: 0178 / 3700129
 simone.pott@welthungerhilfe.de
 
 In Berlin:
 Christina Scholten
 Fachgruppenleiterin
 Öffentlichkeitsarbeit
 Mobil: 0172 / 3995530
 
 Internet:
 www.welthungerhilfe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251444
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Trimediale Spiele: ARD gut gerüstet für Vancouver    Leipzig (ots) - Ob HD-Technik, "ARD-Olympianacht" im Hörfunk oder  trimedialer newsdesk: Mit zahlreichen Neuerungen in der  Berichterstattung aufwartend, zeigen sich die Verantwortlichen der  ARD und des federführenden MDR einen Tag vor der Eröffnung sehr  zufrieden mit den Vorbereitungen auf die XXI. Olympischen  Winterspiele in Vancouver.     "Alle unsere Aktivitäten sind optimal verlaufen und wir freuen  uns, dass die Spiele und die Übertragungen nun beginnen", sagte  Wolf-Dieter Jacobi, der als Sportchef des Mitteldeutschen Rundfunks  (MDR) mehr...
 
Der Produzent Quincy Jones und der Sänger und Komponist Lionel Richie kündigen Pläne für die internationale Veröffentlichung und den Vertrieb von "We Are The World 25 For Haiti" an - Fans drängten auf    Los Angeles (ots/PRNewswire) - Der Produzent Quincy Jones und Lionel Richie, Mitautor des legendären Benefizsongs "We Are The World" aus dem Jahre 1985, gaben heute Einzelheiten über die Weltpremiere und den weltweiten Vertrieb der modernen Fassung des Songs und des Begleitvideos zu "We Are The World 25 For Haiti" bekannt. Die neue Version wurde am 1. Februar in genau demselben Aufnahmestudio aufgenommen, in dem vor 25 Jahre das Original aufgezeichnet wurde (Henson Recording Studios, vormals A&M Recording Studios). Die Produktion entstand unter mehr...
 
Die Sprache der Beine / Was die Beine der Frauen beim Flirten verraten    Baierbrunn (ots) - Frauenbeine sind für Männer nicht nur schön  anzusehen, sie können auch beim Flirten eine Menge verraten,  berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Der  Psychologie-Professor Geoff Beattie von der Universität Manchester  sieht drei verräterische Grundpositionen: Hält die Flirtpartnerin  ihre Beine zusammen, ist sie unentschlossen. Schlechte Karten hat der Mann, wenn sie die Beine gekreuzt hält. Gehen sie aber weg vom  Körper, signalisiert die Frau Sympathie für das Gegenüber.     Weitere Infos rund um das Thema Männer mehr...
 
Die Bewerbungsfrist für den mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis 2010 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! endet am 26. Februar 2010.    München (ots) - Das Metabolische Syndrom gilt als entscheidender  Faktor für Erkrankungen der Herzkranzgefäße, periphere arterielle  Durchblutungsstörungen und Schlaganfall. Die Stiftung RUFZEICHEN  GESUNDHEIT! setzt sich zum Ziel mit der jährlichen Verleihung des  Medien- und Gesundheitspreises ein öffentliches Bewusstsein für das  Metabolische Syndrom schaffen.     Der Gesundheitspreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ehrt herausragende  Leistungen von Personen oder Institutionen, die sich um die Vorsorge  und die Therapie von Krankheiten verdient gemacht mehr...
 
Skoda bietet honorarfreies Bildmaterial zum Modell Superb Combi    Weiterstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Automobilimporteur Skoda Auto Deutschland GmbH stellt  Journalisten honorarfreie Pressebilder in den Bilddatenbanken der  Deutschen Presse-Agentur (dpa), der Datenbank mecom.multimedia und im Presseportal zur Verfügung.     Für redaktionelle Veröffentlichungen können die Bilder honorarfrei verwendet werden.  Die Pressebilder stehen ab sofort unter folgenden Internetadressen in guter Druckqualität bereit:  http://bilddatenbank.dpa.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |