| | | Geschrieben am 09-02-2010 Umfrage: Kindererziehung ist immer noch Frauensache / Nur 4 Prozent der Väter kümmern sich "hauptberuflich" um den Nachwuchs / Männer fühlen sich durch Familie und Beruf oft überfordert
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Erziehung der Kinder ist immer noch
 überwiegend Frauensache. Nach einer repräsentativen Väter-Umfrage des
 Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 3/2010, EVT
 10.02.2010) wird der Nachwuchs in 62 Prozent der Familien in erster
 Linie von der Mutter versorgt. Zwar sind bei gut einem Viertel (28
 Prozent) Väter wie Mutter berufstätig und teilen sich deswegen die
 Kindererziehung. Aber dass der Vater sich um die Kinder kümmert,
 während die Partnerin arbeiten geht, ist mit 4 Prozent weiterhin die
 große Ausnahme. An der Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK und exklusiv
 für "Men's Health" hatten sich insgesamt 501 Väter beteiligt.
 
 Rund 50 Prozent der befragten Väter gaben allerdings an, dass sie
 ihre berufliche Karriere gerne zurückstellen würden, um sich mehr um
 ihre Kinder kümmern zu können, aber nur 18 Prozent machen das auch
 schon tatsächlich. Für fast jeden dritten Vater käme ein Verzicht auf
 die Karriere dagegen keinesfalls in Frage. Um genügend Zeit mit dem
 Nachwuchs verbringen zu können, nutzen die Väter der Umfrage zufolge
 aber verschiedene Möglichkeiten: 65 Prozent sind rechtzeitig zu
 Hause, um noch Zeit für die Kinder zu haben. Bei knapp jedem dritten
 Vater (32 Prozent) gibt es einen regelmäßigen Papa-Tag am Wochenende,
 bei 12 Prozent extra Vater-Kind-Tage in der Woche. Nur 7 Prozent der
 Befragten sehen keine Möglichkeiten, mehr Freiräume für das
 Familienleben zu schaffen.
 
 36 Prozent der Väter fühlen sich manchmal mit der Aufgabe
 überfordert, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die größte
 Veränderung empfindet die deutliche Mehrheit darin, dass man eigene
 Bedürfnisse zurückstellen muss, um für die Familie da zu sein (82
 Prozent). Jeder zweite Vater (51 Prozent) sieht darin, dass er nicht
 mehr durch- oder ausschlafen kann, eine gravierende Veränderung. Am
 meisten vermissen die befragten Väter die Zweisamkeit mit ihrer
 Partnerin (50 Prozent). Rund einem Viertel fehlt die Zeit für
 Männerabende mit Freunden (26 Prozent) und fast ebenso viele
 vermissen regelmäßigen Sex mit ihrer Partnerin (25 Prozent). Aber nur
 vergleichsweise geringe 6 Prozent sehnen sich ihr Leben ohne Kind
 zurück.
 
 Die ausführlichen Daten der Forsa-Umfrage finden Sie auch unter
 MensHealth.de/vaterumfrage.
 
 Originaltext:         Men's Health
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32294
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32294.rss2
 
 Pressekontakt:
 Marco Krahl
 Textchef/Men's Health
 Tel. 040/853303-963
 E-Mail: mkrahl@menshealth.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 250738
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutschlands beste Lunchadressen    Hamburg (ots) - DER FEINSCHMECKER testet Großstädte auf attraktive Mittagsangebote Wohin am Mittag, wenn man richtig gut essen möchte?  Gar nicht so einfach, wie das Hamburger Lebensart-Magazin DER FEINSCHMECKER in seiner März-Ausgabe berichtet.     Viele Spitzenrestaurants in deutschen Großstädten machen nämlich  mittags gar nicht erst auf. Gesunkene Umsätze und geänderte  Essgewohnheiten sind an dieser Entwicklung schuld. Ausgedehnte  Geschäftsessen waren gestern, heute muss es schnell und günstig sein. Die Zeitschrift nennt die Toplokale, mehr...
 
studdex.com bietet global einzige Bewerbungsplatform für Studenten bei Universitäten - schnell und einfach    Berlin (ots) - studdex.com lanciert global neuen online Service  für Studenten, die den Weg zum Auslandsstudium gehen. Endlich kann  jeder Student für sich das richtige akademische Bildungsprogramm  finden.     Die neue Website bietet Studenten die Möglichkeit die eigene  Bewerbungen zentral über eine Website zu managen: Bewerbungen für  jede Universität zentral über studdex.com einsehen, verändern und  verwalten. Mit 22.000 Programmen und 1.700 Partnern und  Universitäten, die auf der Website vorgestellt sind, ist dies der  schnellste und günstigste mehr...
 
Mehr Zuschauer als CNN: Deutsch-asiatischer Neujahrsempfang per WebTV auf Monitoren weltweit / Kooperation mit earthTV ermöglicht weltweit Teilnahme am Großereignis in Wiesbaden    München/Frankfurt (ots) - Als diplomatische Großveranstaltung  genießt der traditionelle Neujahrsempfang des Deutsch-Asiatischen  Wirtschaftskreis e.V. (DAW - www.daw-ev.de) bereits einen hohen  Stellenwert in der Welt. Live vor Ort sein kann nun die ganze Welt am 22. Februar, ab 18:00 Uhr über earthTV (www.earthTV.com), das mit  seinen täglichen TV Programmen auf internationalen Sendern mehr als  zwei Milliarden Zuschauern auf allen Kontinenten erreicht. "Von  Wiesbaden hinaus in die Welt, über alle Grenzen hinweg - das  entspricht unserer mehr...
 
Schlagerstar Kristina Bach exklusiv in NEUE POST: Wer hat ihre Tasche gefunden?    Hamburg (ots) - Schock für Schlagerstar Kristina Bach (43) vor der Verleihung des Leserpreises "Mein Star des Jahres" am vergangenen  Mittwoch: Sie ließ ihre Handtasche mit Schmuck im Wert von 10.000  Euro an einem Gepäckwagen am Hamburger Flughafen hängen! Erst im  Hotel fiel der Verlust auf. Dann die Erleichterung: Ein Unbekannter  hatte die Tasche beim Flughafenpersonal abgegeben. "Jetzt suche ich  den ehrlichen Finder...", so Kristina Bach, "... und möchte mich bei  ihm persönlich mit einem Abendessen bedanken." Der Finder soll sich  bei mehr...
 
Mit "Disneys Die Hexe und der Zauberer" zeigt SUPER RTL Zeichentrickabenteuer nach der berühmten Artus-Saga von T. H. White Sendedatum: Freitag, 12. Februar 2009 um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Mit Die Hexe und der Zauberer (USA 1963) gelang den  Disney-Studios ein echter Zeichentrick-Klassiker, der für  nachfolgende Produktionen wegweisend war: In dem farbenfrohen  Familienspaß wird nicht mit Slapstick-Einlagen gespart und auf  witzige Art mit den Errungenschaften der modernen Zivilisation  gespielt, obwohl die Handlung eigentlich im finsteren Mittelalter  angesiedelt ist. SUPER RTL zeigt den Film, der auf T. H. Whites  Erzählung der Artus-Saga "Der König auf Camelot" basiert, am 12.  Februar um 20.15 Uhr in der Reihe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |