| | | Geschrieben am 08-02-2010 Valentinstag: Nur Fleurop bringt die Sonntagsblumen!
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Nach elf Jahren fällt der Valentinstag am 14. Februar 2010
 endlich mal wieder auf einen Sonntag. Liebespaare in ganz
 Deutschland freuen sich darauf, den Tag gemeinsam verbringen zu
 können.
 
 - Auf Fleurop ist immer Verlass: Jede blumige Liebesbotschaft wird
 pünktlich an ihren Empfänger überreicht - auch am Sonntag!
 
 In diesem Jahr fällt der Tag der Liebenden nach elf Jahren wieder
 auf einen Sonntag. Für viele Liebespaare in Deutschland ein echter
 Grund zur Freude! Endlich können sie den Valentinstag mal wieder
 zusammen genießen: lange ausschlafen, kuschelig im Bett frühstücken,
 zusammen etwas Romantisches unternehmen und natürlich gegenseitig
 kleine Geschenke austauschen.
 
 In den vergangenen Jahren rangierten Blumen vor Süßigkeiten und
 Schmuck ganz oben auf der Beliebtheitsskala der
 Valentinstagsgeschenke - sei es für die Partnerin oder den Partner
 oder auch als Sympathiebeweis für die nette Kollegin oder den immer
 freundlichen Nachbarn. Ob das dieses Jahr auch so sein wird? Aber
 sicher doch! Schließlich gibt es Fleurop. Fleurop hat zwar nicht den
 Valentinstag, aber die Idee des Blumenschenkens über weite Distanzen
 erfunden (übrigens schon vor über 100 Jahren). Und natürlich ist auch
 auf Fleurop Verlass, wenn der Valentinstag auf einen Sonntag fällt.
 Während andere Blumenlieferanten die sensiblen Liebesbotschaften per
 Paketdienst, die am Sonntag gar nicht ausliefern, im Pappkarton auf
 die Reise schicken, wird jeder Fleurop-Gruß persönlich von einem
 Boten an die glücklichen Empfänger überreicht - auch am Sonntag!
 
 Wem also die romantische Vorstellung davon gefällt, dass ein Bote
 mit einer persönlichen Liebesnachricht und einem Strauß frischer,
 bunter Blumen ganz überraschend am Valentinstags- Sonntag vor der Tür
 steht, der sollte sich für Fleurop entscheiden. Für das perfekte
 Valentinstags-Sonntags-Frühstück bringt der Fleurop-Bote mit den
 Blumen auch gleich die Frühstücksbrötchen mit. Diesen kleinen
 Zusatzservice leisten die Fleurop-Floristen gern, da sie sich vor Ort
 auskennen und sich mit dem Bäcker leicht absprechen können. Aufträge
 werden bis zum Valentinstag selbst am 14. Februar 2010 um 11.00 Uhr
 in Fleurop-Fachgeschäften, über das Fleurop-Service-Telefon
 0180-FLEUROP (9 Ct./min aus dem dt. Festnetz, ggf  abweichender
 Mobilfunktarif), über 0180 - 411 42 11 (20 Ct./Anruf aus dem dt.
 Festnetz, ggf. abweichender Mobilfunktarif) oder auf www.fleurop.de
 entgegengenommen.
 
 Originaltext:         Fleurop AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/44021
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_44021.rss2
 
 Kontakt:
 Medienbüro Fleurop
 c/o Zucker.Kommunikation, Torstraße 107, 10119 Berlin
 Telefon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
 eMail: presse@fleurop.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 250640
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARD warnt vor Betrugsmasche    Stuttgart (ots) - In den vergangenen Wochen haben sich bundesweit  Fälle gehäuft, bei denen im Namen der ARD telefonisch Gewinne  versprochen und Bankdaten angefordert werden.     Die ARD stellt klar, dass diese Anrufe nicht in ihrem Auftrag  getätigt werden, sondern offensichtlich einen betrügerischen  Hintergrund haben. Sie hat deshalb die Kriminalpolizei eingeschaltet  und bittet Betroffene, sich an eine Polizeidienststelle in ihrer Nähe zu wenden.     Den Angerufenen wurde zumeist ein Gewinnbetrag von 330 Euro im  Zusammenhang mit einer mehr...
 
DFB-Pokal: Osnabrück - Schalke live im ZDF    Mainz (ots) - Das ZDF überträgt am Mittwoch, 10. Februar 2010,  live ab 20.15 Uhr das Viertelfinalspiel im DFB-Pokal zwischen dem VfL Osnabrück und Schalke 04. Damit trifft der souveräne Tabellenführer  der dritten Liga auf den Tabellen-Dritten der ersten Liga. Die  Niedersachsen hatten sich im Achtelfinale überraschend mit 3:2 gegen  Borussia Dortmund durchgesetzt, Schalke qualifizierte sich mit einem  klaren 3:0 gegen 1860 München.     Mit den Begegnungen FC Bayern München gegen Greuther Fürth und FC  Augsburg gegen den 1. FC Köln stehen Zusammenfassungen mehr...
 
transavia.com zeigt ein Herz für die Liebe: Mega Sale zum Valentinstag    Schiphol, Holland (ots) - Da sparen nicht nur Verliebte und  Romantiker: Mega Sale zum Valentinstag bei transavia.com! Zwei Tage  lang gibt es Gratis-Tickets nach Amsterdam und Innsbruck, lediglich  Steuern und Gebühren müssen gezahlt werden. Buchen kann man ab  Dienstag, 9. Februar, 8 Uhr, bis Donnerstag, 11. Februar, 9:59 Uhr.  Der Reisezeitraum muss zwischen dem 14. Februar und dem 25. April  liegen. Also ran an die Tasten und im Internet unter  www.transavia.com/de den Mega Sale erwischen! Tickets von Berlin nach Amsterdam kosten dann 37,- mehr...
 
THE DOME 53 bestätigt Xavier Naidoo und Milow! / Soul-Power für die Hauptstadt    München (ots) - Außerdem bestätigt: Amy Macdonald und Aura Dione  THE DOME 53 am Freitag, 5. März im Velodrom TV-Termin: Sonntag, 21.  März ab 16:00 Uhr bei RTL II     Mit Xavier Naidoo und Milow bekommen Amy Macdonald und Aura Dione  männliche Unterstützung im Doppelpack. Deutschlands Soulstimme Nr.  Eins, Xavier Naidoo, ist der erfolgreichste deutsche Pop-Star der  letzten Jahre. Nun ist er zurück  bei THE DOME 53 am 5. März im  Berliner Velodrom und präsentiert seine neue Single "Halte durch"  sowie den Erfolgs-Hit "Alles kann besser werden". mehr...
 
Haiti: Vier Wochen nach dem schweren Beben/ Kindernothilfe plant viertes Kinderzentrum    Port-au-Prince/Duisburg (ots) - Vier Wochen nach dem schweren  Erdbeben in Haiti steht für die Kindernothilfe immer noch der  Kinderschutz im Mittelpunkt. Mit zwei Kinderzentren am College Verena und in Wharf Jérémie, beide im Zentrum von Port-au-Prince, erreicht  die Kindernothilfe etwa 800 Kinder. Ein drittes Zentrum bei den  Kleinen Schwestern in Carrefour sowie ein viertes an der Grenze sind  geplant.     Zum Teil sind die Kinder ohne Begleitung und stark traumatisiert.  Einige flüchten aus Haiti und stranden in Jimaní, gleich hinter der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |