| | | Geschrieben am 08-02-2010 Verleihung der GAME STARS 2009: "Dragon Age: Origins" und "Assassin's Creed 2" sind die beliebtesten Spiele des vergangenen Jahres
 | 
 
 München (ots) - Deutschlands renommiertester Publikumspreis für
 Computer- und Videospiele vergeben / "Dragon Age: Origins"
 Gesamtsieger bei den PC-Spielen / "Assassin's Creed 2" gewinnt bei
 den Konsolen-Spielen / Drei Auszeichnungen für "Call of Duty: Modern
 Warfare 2"
 
 München, 8. Februar 2010 - Die Leser und Nutzer der
 IDG-Medienmarken "GameStar" und "GamePro" haben entschieden: Das
 Rollenspiel "Dragon Age: Origins" und das Action-Adventure
 "Assassin's Creed 2" sind die beliebtesten Spiele des vergangenen
 Jahres. Dafür wurden die beiden Publisher Electronic Arts ("Dragon
 Age: Origins") und Ubisoft ("Assassin's Creed 2") am Freitag in
 München mit den GAME STARS 2009 geehrt - Deutschlands renommiertestem
 Publikumspreis für Computer- und Videospiele. Insgesamt wurden bei
 der bereits zum achten Mal verliehenen Auszeichnung Trophäen in 15
 Kategorien vergeben. Ermittelt wurden die Sieger in einer großen
 Abstimmung, zu der die annährend 3 Millionen monatlichen Leser und
 Nutzer (Quelle: ACTA 2009 und IVW IV/2009) der
 IDG-Spielezeitschriften und Online-Magazine "GameStar"
 (www.gamestar.de) und "GamePro" (www.gamepro.de) aufgerufen waren.
 
 Das erst im November vergangenen Jahres erschienene Rollenspiel
 "Dragon Age: Origins" sicherte sich den Gesamtsieg als beliebtestes
 PC-Spiel. Nicht nur die Spiele-Fans, auch die Redaktion der
 "GameStar" zeigte sich beeindruckt: So bekam das Spiel in der Ausgabe
 12/2009 mit 92 von 100 Spielspaß-Punkten einen Platin-Award. "'Dragon
 Age: Origins' ist ein packend erzähltes Erwachsenen-Abenteuer mit
 herausragenden Charakteren und enorm spannender Story", sagt
 "GameStar"-Chefredakteur Michael Trier. Neben der Auszeichnung als
 beliebtestes PC-Spiel des Jahres gewann "Dragon Age: Origins" auch in
 den beiden Kategorien "Bestes Rollenspiel PC" und "Bestes Rollenspiel
 Konsole".
 
 Der zweite Teil aus der "Assassin's Creed"-Serie erhielt nicht nur
 die Auszeichnung "Bestes Action-Adventure Konsole", sondern ist
 zugleich auch das beliebteste Spiel des Jahres im Bereich Konsole.
 Das Action-Adventure wurde von der "GamePro"-Redaktion in Ausgabe
 12/2009 mit einer Gesamtwertung von 92 von 100 möglichen Punkten
 bewertet. "'Assassin's Creed 2' fasziniert durch eine hervorragend
 gelungene Spielwelt - Charaktere und Animationen überzeugen
 vollends", so Markus Schwerdtel, Chefredakteur "GamePro". "Es ist ein
 absolut fesselndes Spiele-Erlebnis und die technische Umsetzung von
 'Assassin's Creed 2' ist schlichtweg atemberaubend."
 
 Neben den drei Trophäen für "Dragon Age: Origins" durften sich die
 Verantwortlichen von Electronic Arts noch über einen weiteren GAME
 STARS-Award freuen: "Need for Speed: Shift" wurde als bestes
 Sport-/Rennspiel PC ausgezeichnet. Auch Ubisoft gewann zusätzlich zu
 den Preisen für "Assassin's Creed 2" noch einen GAME STARS-Award für
 "Anno 1404" als bestes Strategiespiel PC. Mit insgesamt drei
 Auszeichnungen zählte auch "Call of Duty: Modern Warfare 2"
 (Publisher Activison Blizzard) zu den großen Abräumern des Abends:
 Bestes Action-Spiel PC und bestes Action-Spiel Konsole sowie bestes
 Multiplayer-Spiel PC und Konsole.
 
 Die GAME STARS-Gewinner 2009 im Überblick: Spiel des Jahres (PC):
 "Dragon Age: Origins" (Electronic Arts); Spiel des Jahres (Konsole):
 "Assassin's Creed 2" (Ubisoft); Spiel des Jahres (Handheld): "GTA:
 Chinatown Wars" (Rockstar Games); Bestes Action-Spiel PC: "Call of
 Duty: Modern Warfare 2" (Activision Blizzard); Bestes Adventure PC:
 "The Secret of Monkey Island: Special Edition" (Lucas Arts); Bestes
 Online-Rollenspiel PC: "Runes of Magic" (Frogster); Bestes
 Rollenspiel PC: "Dragon Age: Origins" (Electronic Arts); Bestes
 Sport-/Rennspiel PC: "Need for Speed: Shift" (Electronic Arts);
 Bestes Strategiespiel PC: "Anno 1404" (Ubisoft); Bestes Action-Spiel
 Konsole: "Call of Duty: Modern Warfare 2" (Activision Blizzard);
 Bestes Action-Adventure Konsole: "Assassin's Creed 2" (Ubisoft);
 Bestes Rollenspiel Konsole: "Dragon Age: Origins" (Electronic Arts);
 Bestes Sport-/Rennspiel Konsole: "Forza Motorsport 3" (Microsoft);
 Bestes Family- & Lifestyle-Spiel PC und Konsole: "Wii Sports Resort"
 (Nintendo); Bestes Multiplayer-Spiel PC und Konsole: "Call of Duty:
 Modern Warfare 2" (Activision Blizzard).
 
 Originaltext:         IDG Entertainment Media GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/4046
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_4046.rss2
 
 Pressekontakt:
 Michael Trier, Chefredaktion "GameStar"
 Tel. 089/360 86-654, Fax -652,
 mtrier@gamestar.de / www.gamestar.de
 
 Markus Schwerdtel, Chefredaktion "GamePro"
 Tel. 089/360 86-698, Fax -658,
 mschwerdtel@gamepro.de / www.gamepro.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 250587
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe erweitert das Akademieangebot um Online-Schulungen für alle Vertriebspartner    München (ots) - Mit mehreren Online-Meetings erweitert die  MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe ihr Schulungsangebot für  Vermittler der Ausschließlichkeit und freien Vertriebe. Mit einem  einfachen Login, ohne Installation einer zusätzlichen Software, ist  der Teilnehmer über Internet in der Online-Schulung und spart damit  Zeit und Geld.     Mit mehreren Online-Meetings unterstützte die MV-Akademie, die  Schulungsabteilung der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe, bereits  die Produkteinführung des neuen Krankenvolltarifs ROYAL, der  fondsgebundenen mehr...
 
Jetzt Herzensbotschaft online posten und doppelt Gutes tun / TELE2 spendet für jeden Valentinsgruß 10 Euro an die Deutsche Herzstiftung    Düsseldorf (ots) -      Schönste Liebeserklärung wird mit einem romantischen Candle Light    Dinner für zwei und 300 Euro Taschengeld belohnt     Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit: Valentinstag  steht vor der Tür! Wer seine Liebste oder seinen Liebsten in diesem  Jahr mit einer ganz besonderen Herzensbotschaft überraschen möchte,  der postet seinen Valentinsgruß ganz einfach öffentlich online! Die  passende Plattform dazu hat der Düsseldorfer  Telekommunikationsanbieter TELE2 ins Leben gerufen. Sie ist noch bis  zum 14. Februar mehr...
 
Schweizer Erlebnis-Perlen / Unterwegs mit dem "Mann der Zeit" im Berner Zytgloggeturm (mit Bild)    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Er gilt als wichtigster Mann Berns, denn sämtliche Uhren der Stadt beugen sich ihm - dem Zeitglockenrichter Markus Marti. Tag für Tag  zieht er auf seinem Rundgang das monumentale mittelalterliche Uhrwerk der Berner "Zytglogge", Maß aller (Zeit-)Dinge, manuell auf.  Bern-Besucher können ihn auf seiner Tour begleiten und dabei nicht  nur viel Spannendes zur Geschichte der Zeitmessung mehr...
 
Rekord-Januar für Nachrichtenportal n-tv.de    Köln (ots) - Mit einem Rekordwert von 22 Millionen Visits schließt das Nachrichtenportal n-tv.de den Januar ab. Das Online-Angebot des  Nachrichtensenders steigerte sich um 16 Prozent im Vergleich zum  Vorjahresschnitt und erzielte damit das beste Monatsergebnis in  seiner Geschichte. Mit über 2,1 Millionen Videoabrufen verzeichnete  n-tv.de den besten Wert seit Start seines Bewegtbildangebots. Die  Zahl der Page Impressions lag bei 120 Millionen, ebenfalls ein  Spitzenwert.     Die n-tv.de-Besucher interessierten sich im Januar besonders für mehr...
 
Die Blutspur der Dopingbetrüger nach Vancouver / Dritter "Mission Gold"-Film der ZDF-Doping-Taskforce    Mainz (ots) - Das Thema Doping wird auch bei den in wenigen Tagen  beginnenden Olympischen Winterspielen von Vancouver auf der  Tagesordnung stehen. Die Dokumentation "Mission Gold - Die Blutspur  der Dopingbetrüger", die das ZDF am Mittwoch, 10. Februar 2010, um  23.15 Uhr ausstrahlt, blickt hinter die Fassade des aktuellen  Dopingkampfes, sie zeigt die Schwierigkeiten auf, den Betrügern das  Handwerk zu legen, und verdeutlicht, dass neuartige Dopingmittel  längst entwickelt werden. "Wir wollen jeden Betrüger überführen", so  heißt das offizielle mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |