| | | Geschrieben am 10-08-2006 GFT Technologies AG beschleunigt Wachstum / Höchster Quartalsumsatz seit 2001
 | 
 
 St. Georgen (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 GFT Technologies AG (GFT), ein führender europäischer Anbieter für
 innovative IT-Lösungen, ist auch im ersten Halbjahr 2006 weiter auf
 Wachstumskurs und legte bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu. In den
 ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erzielte der GFT
 Konzern Umsätze in Höhe von 80,1 Mio. EUR nach 58,3 Mio. EUR im
 Vorjahr. Davon wurden 42,2 Mio. EUR im zweiten und 37,9 Mio. EUR im
 ersten Quartal 2006 erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Steuern belief
 sich auf 2,3 Mio. EUR nach 0,2 Mio. EUR im Vorjahr.
 
 Die GFT Gruppe konnte mit einem Gewinn vor Steuern von rund 1,4
 Mio. EUR im zweiten Quartal die positive Entwicklung des ersten
 Quartals (0,9 Mio. EUR) übertreffen. Bezogen auf die Vorjahresperiode
 erhöhte sich das Ergebnis vor Steuern um mehr als 2 Mio. EUR von 0,2
 Mio. EUR auf 2,3 Mio. EUR. Die positive Ergebnisentwicklung ist auf
 den erfreulichen Geschäftsverlauf der spanischen
 Tochtergesellschaften sowie auf die steigende Nachfrage im Bereich
 Resourcing zurückzuführen.
 
 Auch auf der Umsatzseite konnte die GFT Gruppe deutliche Zuwächse
 verzeichnen: Mit einem Umsatz in Höhe von 42,2 Mio. EUR
 erwirtschaftete die GFT Gruppe den höchsten Quartalsumsatz seit 2001.
 Das entspricht einem Umsatzanstieg gegenüber dem ersten Quartal mit
 37,9 Mio. EUR von 11 % sowie von 37 % gegenüber dem
 Vorjahreszeitpunkt mit 58,3 Mio. EUR. Im Wesentlichen ist dieser
 Zuwachs auf die dreimonatige Umsatzkonsolidierung der übernommenen
 Parity-Gesellschaften, das Wachstum im Segment Services in Spanien
 und Großbritannien sowie auf anziehende Lizenzumsätze im Bereich
 Software zurückzuführen. Ohne die übernommenen Parity-Gesellschaften
 belief sich das Wachstum gegenüber dem Vorquartal auf 6 % und
 gegenüber der Vorjahresperiode auf 5 %.
 
 Zum 30. Juni 2006 wies die Bilanz des GFT Konzerns liquide Mittel
 und Wertpapiere von 10,2 Mio. EUR aus, denen keine wesentlichen kurz-
 oder langfristigen Finanzverbindlichkeiten gegenüberstehen. Die
 Eigenkapitalquote belief sich auf 54 %.
 
 Die GFT Gruppe beschäftigte zum 30. Juni 2006 einschließlich
 anteilig einbezogener Teilzeitkräfte insgesamt 1.006 Mitarbeiter -
 eine Person mehr als zum Vorquartal und 7 Personen mehr als zum
 Vorjahreszeitpunkt. Weiterhin sind 71 % der Mitarbeiter außerhalb
 Deutschlands beschäftigt.
 
 "Das erste Halbjahr 2006 hat unsere Planungen nachdrücklich
 bestätigt. Besonders erfreut sind wir über zwei Großprojekte in
 Deutschland, die sich derzeit in der Endverhandlung befinden",
 kommentiert Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies
 AG. "Der Erfolg unseres Segments Resourcing bestätigt unsere
 eingeschlagene Strategie. Hier erwarten wir in Zukunft eine deutliche
 Ausweitung des Geschäfts. Ebenso ist unser internationales
 Produktionsmodell ausgesprochen erfolgreich. Für das Geschäftsjahr
 2006 gehen wir weiterhin von einem Umsatz in Höhe von rund 170 Mio.
 EUR und einer Marge von mindestens 3 % vor Steuern aus."
 
 Der Zwischenbericht des GFT Konzerns steht im Internet unter
 http://www.gft.de zur Verfügung.
 
 Originaltext:         GFT Technologies AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15225
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15225.rss2
 ISIN:                 DE0005800601
 
 Pressekontakt:
 Andrea Wlcek
 Leiterin Investor Relations
 & Corporate Communications
 GFT Technologies AG
 D-78112 St. Georgen
 T: +49-7724-9411-440
 F: +49-7724-9411-883
 M:+49-173-702 29 95
 andrea.wlcek@gft.com
 www.gft.com
 
 Annette Müller
 Corporate Communications
 GFT Technologies AG
 Düsseldorfer Str. 13
 D-65760 Eschborn
 T: +49-6196-969-2570
 F: +49-6196-969-1001
 M:+49-173-665 15 47
 annette.mueller@gft.com
 www.gft.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 25002
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: i:FAO Aktiengesellschaft / Quartals- und Halbjahresbilanz / i:FAO steigert Umsatz und Ergebnis  i:FAO bereitet Halbjahresbericht für Januar bis Juni 2006 vor. Rekordzahlen im operativen Ge  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   10.08.2006  Frankfurt am Main, 10. August 2006. Die i:FAO Aktiengesellschaft (ISIN DE0006224520) wird in den nächsten Tagen den Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2006 vorlegen und auf der Website www.ifao.net veröffentlichen.  Das Ergebnis ist geprägt vom mehr...
 
euro adhoc: Curanum AG / quarterly or semiannual financial statement / CURANUM announces decline in profits in Q2 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   10.08.2006  As the result of a temporary decline in the occupancy level and of personnel expenses exceeding planned figures, CURANUM AG, Munich, recorded a decline in profits in the second quarter of 2006. However, sales revenues nevertheless developed positively since, mehr...
 
euro adhoc: Curanum AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / CURANUM mit Ergebnisrückgang im zweiten Quartal 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   10.08.2006  Aufgrund eines vorübergehenden Belegungsrückgangs und höheren Personalaufwendungen als geplant, musste die CURANUM AG, München, im zweiten Quartal 2006 einen Ergebnisrückgang hinnehmen. Die Umsatzerlöse entwickelten sich dennoch positiv, da die CURANUM-Gruppe neben Erlösen mehr...
 
Duff & Phelps stellt zur Erweiterung der Transfer Pricing Geschäfte einen neuen Managing Director ein    New York (ots/PRNewswire) -     Duff & Phelps, ein führender Anbieter von unabhängigen Finanzberatungsdiensten, kündigte heute an, dass sich Nick Foster-Taylor der Firma als Managing Director angeschlossen hat. Herr Foster-Taylor wird seine Tätigkeit vom Londoner Büro des Unternehmens aus betreiben. Das Global Transfer Pricing-Team von Duff & Phelps gewinnt mit Herrn Foster-Taylor mehr als 16 Jahre Erfahrung auf den Gebieten Transfer Pricing sowie Steuer- und Geschäftsumstrukturierung.     Herr Foster-Taylor war zuletzt bei LECG Ltd. tätig, mehr...
 
Profilo-Telra sorgt mit der Ankündigung eines europaweiten Lizenzabkommens für eine Neubelebung der Marke Telefunken    Istanbul, Türkei (ots/PRNewswire) -     - Telefunken sieht mit Profilo-Telra einer glänzenden, innovativen Zukunft entgegen     Profilo-Telra, Europas drittgrösster Hersteller von Fernsehgeräten, gab heute den Abschluss eines europaweiten Abkommens zur Lizenzierung der Marke Telefunken durch die Telefunken Licenses GmbH bekannt. Profilo-Telra wird sein Fachwissen im Bereich der Herstellung von Produkten der Unterhaltungselektronik mit dem Traditionserbe der Marke Telefunken verbinden und so in ganz Europa marktführende Produkte liefern.     mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |