| | | Geschrieben am 09-08-2006 Thuraya vergibt mehrere Aufträge an HUGHES
 | 
 
 Germantown, Maryland (ots/PRNewswire) -
 
 - Bedeutender Satellitennetz-Betreiber beauftragt Hughes mit
 Entwicklung fortgeschrittener Produkte für Kunden in Afrika, Asien,
 dem Nahen Osten und Europa
 
 Hughes Network Systems, LLC (HUGHES), globaler Branchenführer im
 Bereich der Breitband-Satelliten-Netzwerke und -Dienste gab heute
 bekannt, dass das Unternehmen mehrere Verträge mit Thuraya Satellite
 Telecommunications abgeschlossen hat, einem führenden mobilen
 satellitenbasierten Sprach- und Datendiensteanbieter mit einer
 Mobilfunkdeckung von beinahe einem Drittel der Weltbevölkerung. Die
 mit nahezu 60 Millionen USD dotierten Verträge sehen die Entwicklung
 und Implementierung eines Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz
 (HSMD)-Datensystems vor, dazu gehören ein Gateway und 2000
 mobile/transportable Terminals; die Hinzufügung einer sekundären
 Gateway- Bodenstation und eines fortgeschrittenen Betriebszentrums,
 das an einem neuen  Standort in den Vereinigten Arabischen Emiraten
 (VAE) installiert wird; sowie  die Bereitstellung 1500 weiterer
 Mobilfunksystem-Voice-Circuits. Die Vereinbarungen bauen auf einer
 langjährigen Geschäftsbeziehung zwischen Hughes und Thuraya auf, die
 1997 ihren Anfang nahm.
 
 Thuraya versorgt gegenwärtig 250.000 Kunden mit
 hochleistungsfähigen mobilen Sprach- und Datendiensten. Das
 Unternehmen ist ein weltführender Satellitennetzbetreiber - mit einem
 Deckungsbereich von mehr als zwei Milliarden Menschen in Europa,
 Nord- und Zentralafrika sowie in weiten Teilen Südafrikas, des Nahen
 Ostens sowie Mittel- und Südasiens. Dank des neuen
 Hochgeschwindigkeits-Datensystems, das mit entsprechenden
 Satellitenterminals ausgestattet ist, ist Thuraya in der Lage, seinen
 Kunden Breitbanddatendienste von bis zu 384 Kbps über ein
 IP-basiertes Netz anzubieten.
 
 "Wir verlassen uns schon lange auf Hughes, wenn es um die
 Bereitstellung zuverlässiger Hochleistungsnetze, Terminals und
 portabler Handsets für unsere erfolgreichen mobilen Satellitendienste
 in unserem gesamten Deckungsbereich geht", meint Yousuf Al Sayed, CEO
 von Thuraya. "Dieses neue System und Produktangebot trägt zu einer
 massgeblichen Verbesserung unserer Dienstleistungen bei, und unser
 rasant heranwachsender Kundenbestand wird die echten Breitbanddaten
 und damit verbundenen wertschöpfenden Applikationen zu schätzen
 wissen. Wir sind dankbar, diese Gelegenheiten zum Ausbau unserer
 Geschäftstätigkeiten wahrnehmen zu können und sehen unserer
 erfolgreichen Partnerschaft mit Hughes weiterhin zuversichtlich
 entgegen."
 
 "Wir sind stolz darauf, dass uns Thuraya die Entwicklung dieser
 innovativen Produkte anvertraut hat und freuen uns, eine
 Partnerschaft weiterzuführen, die schon begann, als wir Thurayas
 primärer Technologieanbieter waren", meint Bahram Pourmand, Executive
 Vice President für internationale Geschäfte bei Hughes. "Thuraya
 setzt sich von seinen Mitbewerbern ganz klar als einer der weltweit
 erfolgreichsten mobilen Satellitendienstleister ab."
 
 Zusätzlich zum neuen hochleistungsfähigen Datensystem stellt
 Hughes auch einen sekundären Gateway bereit, der nicht nur als ein
 redundanter Gateway fungiert, sondern auch Load-Sharing-Funktionen
 für den bestehenden Primär-Gateway übernimmt, der in den VAE
 stationiert ist.
 
 Hughes soll Thuraya darüber hinaus mit 1500 zusätzlichen
 Mobilsystem-Voice-Circuits beliefern. Diese zusätzlichen
 Voice-Circuits werden es Thuraya ermöglichen, die Zahl der rund
 250.000 Teilnehmer, die sein bestehendes System nutzen, auf das
 ungefähr Zweifache erhöhen, indem tragbare Handsets - die in der
 Grösse einem Handy entsprechen - eingesetzt werden, bei denen
 Satelliten-, GSM-Funk- und GPS-Funktionalitäten kombiert werden.
 
 Informationen zu Thuraya
 
 Indem Thuraya Satellite Telecommunications Company ihre regionalen
 mobilen Telekommunikationen via Satellite (GMPCS, dem
 Standardprotokoll für die Kommunikation über Satellit) vorteilhaft
 ausnutzt, kann das Unternehmen nahezu einem Drittel der
 Weltbevölkerung kosteneffiziente satellitenbasierte
 Mobiltelefondienste anbieten. Durch das Eingehen strategischer
 Partnerschaften mit führenden nationalen Telekommunikations- und
 Mobilfunkanbietern bietet Thuraya Mobilfunk-Deckung (GSM) für mehr
 als 120 Länder in Europa, dem Nahen Osten, Nord- und Zentralafrika,
 weiten Teilen von Südafrika, den CIS-Staaten sowie Mittel- und
 Südasiens, was einer Fläche entspricht, die von ungefähr 2,3
 Mlliarden Menschen bevölkert ist. Das Unternehmen hat vor, den Start
 seines dritten Satelliten Anfang 2007 in Angriff zu nehmen, um seinen
 Deckungsbereich auf den Fernen Osten und Australien auszubauen.
 
 Der arabische Satellitennetzbetreiber Thuraya wurde 1997 mit Sitz
 in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) als eine gemeinsame
 Aktiengesellschaft gegründet. Die Anteilseigner von Thuraya sind 21
 prominente nationale Telekommunikationsbetreiber und führende
 Investmenthäuser. Näheres zum Dienstleistungsangebot von Thuraya
 erfahren Sie online unter http://www.thuraya.com.
 
 Informationen zu Hughes Network Systems
 
 Hughes Network Systems, LLC (HUGHES) ist weltweit branchenführend
 bei der Bereitstellung von Breitband-Satelliten-Netzwerken und
 -Diensten für grosse Unternehmen, Regierungen, kleinere Firmen und
 Endkunden. HughesNet umfasst alle Breitbandlösungen und Managed
 Services von Hughes und bildet die Brücke zwischen den besten
 Möglichkeiten satellitenbasierter und terrestrischer Technologien.
 Hughes hat mehr als 1 Million Systeme an Kunden in über 100 Ländern
 ausgeliefert. Die Broadband-Satelliten-Produkte basieren auf dem
 globalen Standard IPoS (IP über Satellit), genehmigt von TIA, ETSI
 und ITU Standardisierungs-Organisationen.
 
 HNS hat seinen Sitz in Germantown, Maryland (USA) in der Nähe von
 Washington, D.C. und unterhält weltweite Vetriebs- und
 Kundendienstvertretungen. Hughes ist eine hundertprozentige
 Tochtergesellschaft von Hughes Communications, Inc. (OTC Bulletin
 Board: HGCM). Nähere Informationen finden Sie online unter
 http://www.hughes.com.
 
 HUGHES, HUGHESNET und IPOS sind Warenzeichen von Hughes Network
 Systems,LLC.
 
 Website: http://www.hughes.com
 http://www.thuraya.com
 
 Originaltext:         Hughes Network Systems, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=35788
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_35788.rss2
 
 Pressekontakt:
 Judy Blake von Hughes Network Systems, LLC, +1-301-601-7330,
 jblake@hns.com; oder Colleen Stroh von Brodeur, +1-202-775-2648,
 cstroh@brodeur.com, für Hughes Network Systems, LLC
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24965
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Salzgitter AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / SALZGITTER AG: Positiver Trend setzte sich im ersten Halbjahr 2006 unvermindert fort  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   09.08.2006  Vor dem Hintergrund eines äußerst festen Marktes für Walzstahl und Röhren haben die in Produktion und Handel tätigen Unternehmensbereiche der Salzgitter AG im ersten Halbjahr 2006 außergewöhnlich hohe Resultate erzielt.  Der konsolidierte Außenumsatz stieg auf 4,03 Mrd. EUR mehr...
 
euro adhoc: Salzgitter AG / quarterly or semiannual financial statement / SALZGITTER AG: Positive trend holds steady in the first half-year of 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   09.08.2006  Against the backdrop of a very firm market for rolled steel and tubes, the divisions of Salzgitter AG which operate in production and trading generated exceptionally high results in the first half of 2006.  Consolidated external sales rose to EUR 4.03 billion mehr...
 
ERS: P&I Personal & Informatik AG / 3-Monatsbericht 2006 P&I Personal & Informatik AG / 3-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=858779 abrufbar -  ots Originaltext:     P&I Personal & Informatik AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14580  mehr...
 
ERS: K+S Aktiengesellschaft / 6-Monatsbericht 2006 K+S Aktiengesellschaft / 6-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=858793 abrufbar -  ots Originaltext:     K+S Aktiengesellschaft Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16234  mehr...
 
ERS: Salzgitter AG / 6-Monatsbericht 2006 Salzgitter AG / 6-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=858799 abrufbar -  ots Originaltext:     Salzgitter AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9104  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |